Beiträge von Strandläufer

    Vorhin kam eine Freundin meiner Tochter aus der Nachbarschaft zu uns. Hinter ihr her lief eine kleines Kätzchen. Sie hat es gestern gefunden und seitdem läuft das kleine Ding dem Kind hinter her. Sie nahm es mit heim und es durfte über Nacht bleiben. Zu "Essen" gab es jede Menge frische Kuhmilch :verzweifelt: Heute muss sie aber wieder weg. Die Eltern wollen keinen Tiere.
    Ich nahm die kleine Katze hoch und sie schnurrte gleich los. Da kam mein Mann mit einer Maus, die er gerade entsorgen wollte (ein Geschenk von Piet) und das kleine Wesen ist fast über die Maus hergefallen.
    Also haben wir sie erst mal ausreichend gefüttert. Sie ist vielleicht 10 Wochen alt und wirklich mager.
    Wir werden schauen, dass wir ein zu Hause finden. Emma kann ich nicht noch einen Neuzugang zumuten (denke ich).

    Bilder gibt es hier Findelkind

    @Labbijenny

    Ich finde es auch richtig etwas zu sagen. Dabei finde ich es völlig unerheblich wie alt du bist. Wenn du ein Unrecht siehst solltest du dich auch dazu äussern wenn du das möchtest. Das finde ich sehr mutig.
    Es wäre sicher gut, wenn deine Eltern dabei wären (nur so zur Sicherheit). Und der Ton macht die Musik. Du musst natürlich damit rechnen, dass dein Gegenüber wenig Verständnis für deinen Einwand zeigt. Kritik anzunehmen ist sehr schwierig (auch wenn sie noch so begründet ist). Und wenn sie von einer sehr viel jüngeren Person kommt vielleicht sogar noch schwieriger.
    Außerdem würde ich es auch nur in direktem Bezug ansprechen. Also wenn du siehst, dass er den Hund schlägt und nicht hingehen und sagen: Ich habe gehört, dass sie ihren Hund geschlagen haben.

    Ich bin mit meiner großen Klappe auch schon oft angeeckt. Und manchmal waren die Gegenreaktionen schwer auszuhalten. Aber ich möchte nicht anders durch's Leben gehen. Für andere und auch für sich selber einzustehen finde ich gut, richtig und wichtig.

    Hm.... soweit ich weiß (ich bin aber nicht allwissend :hust: ) gibt es nur die Empfehlung Freigänger kastrieren zu lassen.
    Die Gemeinde hat schon vor einer ganzen Weile darum gebeten, DIESEN Kater kastrieren zu lassen. Der stromert ja nicht erst seit kurzem hier herum, sondern schon Monate. Und seitdem macht er "Ärger".
    Also komme ich der Aufforderung der Gemeinde nach. Und fertig! Nicht ich kastriere den Kater. Ich fange den ja nur (auf meinem Grundstück ein) und bringe ihn zur "Versorgung" zum TA.

    Ich denke nicht, dass ich rechtlich wirklich abgesichert bin. Aber den Ärger, der da evtl. kommt, nehme ich in Kauf. Wenn ich dafür nicht mehr ständig mein Haus schrubben muss, soll's mir Recht sein.

    Und im Endeffekt ist dem Kater ja auch geholfen. Schließlich wollen ihm einige Nachbarn wirklich nichts Gutes. Wenn ich die Situation so entspannen kann, finde ich das gut.
    Sollte ein Besitzer auftauchen und Einwände haben hat er halt Pech gehabt. Ich lasse mich nicht länger tyrannisieren. Es gab ja ausreichend Gelegenheit selber zu handeln. Ich mache mir da eigentlich keine Sorgen.

    Nächste Woche werde ich eine Falle von einer Orga bekommen. Der Mann war ganz nett am Telefon. Im Moment sind alle Falle unterwegs. Aber er meinte nächste Woche lässt sich da sicher was machen. Er kommt vorbei und erklärt mir die Falle. Und wenn der Kater drin hockt bringe ich ihn zum Tierarzt im Ort, wo er dann kastriert wird. Die Kosten übernimmt die Orga.
    Hoffe das Katertier schlüpft schnell in die Falle.

    @Katrina

    ich würde sie auch raus lassen. Das macht einen ja ganz verrückt.

    Das ist ja ekelig :shocked:

    Wem gehört der Kater?!

    Keiner weiß wem der Kater gehört :verzweifelt: Der markiert hier in der Nachbarschaft schon seit Monaten. Alle sind genervt. Bei meinem Nachbarn hat er durchs gekippte Schlafzimmerfenster gepinkelt. Was für eine Schweinerei :dagegen: Und seit Piet wieder raus geht markiert er bei und ganz massiv.
    Mittlerweile sagen alle, dass sie ihm den Hals umdrehen wenn sie ihn erwischen. Ich kann die Wut verstehen. Aber der Kater kann ja eigentlich nix dafür. Für den ist es völlig normales Verhalten. Ich will morgen auf der Gemeinde anrufen um zu fragen was ich tun kann.

    Würde ich den Besitzer kennen hätte ich mich schon lange mal beschwert (und ihn zum putzen eingeladen).

    Hier fühlt sich der unkastrierte Kater in der Nachbarschaft gestört, durch Piet's Heimkehr. Wir hatten ja schon öfter das Problem, dass der fremde Kater bei uns markiert hat. Aber letzte Nacht hatte er Piet dazwischen (zum Glück nix passiert) und dann hat dieser Kater doch hier markiert wie noch nie.
    Von der Katzenklappe quer durch den Garten bis zur Küchentür..... in einem durch :fluchen:
    Bäh.... widerlich! Ich mach mir mal ein paar Wasserbomben. Und immer wenn ich den bei uns sehe fliegt dem ne Wasserbombe um die Ohren.