Ein neuer Name für die Süße?
ganz passend zu Jimmy Jazz: Lady Calypso (die Nymphe, die mit Odysseus...)
Chloe (junges Mädchen)
Zoe (das Leben)
Ein neuer Name für die Süße?
ganz passend zu Jimmy Jazz: Lady Calypso (die Nymphe, die mit Odysseus...)
Chloe (junges Mädchen)
Zoe (das Leben)
Zitatlunanuova
Ich glaube, du nimmst das ganze Thema etwas zu ernst!
Zu ernst?
Weil ich als Antwort auf einen Deiner Kommentare das hier geschrieben habe:
ZitatKeine Sorge, mich hast Du nicht verärgert. Mich hat es nur gereizt, Deine eigenen Worte mal mit anderen Hauptrollen zu besetzen.Man könnte dieselbe Geschichte sicher auch mit Radfahrern, Joggern, Walkern, Rauchern, Übergewichtigen, Punkern, Blondinen ...... schreiben.
Ein bißchen mehr Rücksichtnahme unter uns Menschen wäre wünschenswert und täte sicher auch nicht weh.
Weil ich für Toleranz und Rücksichtnahme werbe, welche auch hier im forum manchmal ganz angebracht wären?
Weil ich der Meinung bin, daß man Leute nicht einfach abstempeln sollte?
Verstehe ich nicht. Ganz ehrlich.
ZitatIch bekomme langsam den Eindruck, dass deine Kinder in Wirklichkeit ebensolche Monster sind, die für die Gesellschaft keinerlei Bereicherung darstellen! Deshalb fühlst du dich auch so angegriffen!
Da solltest Du allerdings noch mal in Dich gehen und Dich fragen, welche Grundlage Du für einen solchen Eindruck hast. Wo habe ich den Eindruck erweckt, daß ich mich angegriffen fühle? Vielleicht verwechselst Du mich da mit jemand anderem?
Und - das kannst Du jetzt glauben oder auch nicht, aber ich versichere Dir, es ist die reine Wahrheit - nein, meine Kinder sind keine Monster. Sie stellen durchaus eine Bereicherung für die Gesellschaft dar.
Und ja, für diesen Eindruck bezüglich meiner Kinder fühle ich mich angegriffen.
Zitat
Ärgerst du dich niemals über etwas und denkst immer an die Rücksichtsnahme?
Nicht wirklich aber ich arbeite dran
ZitatIch wollte hier mit meinem Beitrag sicherlich niemanden zu nahe treten!
Es gibt durchaus auch nette und gut erzogene Kinder.
Mein Problem ist allerdings, dass meiner Meinung nach Kindern viel zu viel nachgesehen wird! Das ist aber sicherlich ein Problem der Eltern!!!!!
Wäre ich als Sechsjährige im Supermarkt jemanden in die Hacken gefahren, dann hätte meine Mutter darauf bestanden, dass ich mich entschuldige.
Ich habe halt bei manchen Eltern das Gefühl, das sie meinen einen Preis dafür zu verdienen, dass sie Kinder in die Welt setzen!
Natürlich soll Deutschland nicht aussterben, aber deshalb sollte Kindern trotzdem auch nicht alles erlaubt sein!
Keine Sorge, mich hast Du nicht verärgert.
Mich hat es nur gereizt, Deine eigenen Worte mal mit anderen Hauptrollen zu besetzen.
Man könnte dieselbe Geschichte sicher auch mit Radfahrern, Joggern Walkern, Rauchern, Übergewichtigen, Punkern, Blondinen ...... schreiben.
Ein bißchen mehr Rücksichtnahme unter uns Menschen wäre wünschenswert und täte sicher auch nicht weh.
"Das Kind niemals mit dem Hund allein zu lassen"...
Das hängt von so vielen Faktoren ab. Alter des Kindes, Wesen und Eziehung des Kindes, Wesen des Hundes,.....
Ich komme ja nun vom Dorf und da war das alles eigentlich kein Problem.
Begegnungen zwischen Hunden und Kleinkinden kamen so gut wie nie vor. Die Hunde lebten draußen auf dem Hof. Kleinkinder im Haus im Laufstall oder Bettchen.
Waren die Kinder groß genug, um allein auf dem Hof zu spielen, waren sie auch alt genug, den Hund anständig zu behandeln.
Einen einzigen Hund im Dorf gab es, der möglicherweise gefährlich war, aber der lag meistens an der Kette, da ging eh kein Kind zum Spielen hin.
Heute, wo Kind und Hund viel enger zusammenleben als früher, würde ich bei Kleinkindern im Krabbel- und Lauflernalter schon ein gemeinsames Alleinbleiben von Kind und Hund vermeiden, bei Kindern im Kindergartenalter und älteren Kindern hätte ich da wohl eher weniger Sorgen.
Heute im Supermarkt:
Ich schlendre schön gemütlich am Waldrand entlang, um noch eben in Ruhe! (darauf darf man ja um 8.30 Uhr am Morgen hoffen) ein wenig frische Luft zu schnappen.
Da schlägt das Grauen zu...
"Fiffi, NICHT! Nicht die Leute anspringen, komm jetzt bitte!"
Hört Fiffi? Wohl kaum. Stattdessen kommt auf einmal von hinten mit voller Wucht ein Labrador und bricht mir fast das Kreuz! motzen
"Fiffi, läßt Du das wohl?"
Sagt Frauchen und geht ohne Entschuldigung weiter!
Ich denke so bei mir, wäre Kind, jetzt 12 Jahre alt, mit einem Stock in Richtung Hund gefuchtelt, dann wäre das Geschrei groß gewesen und die Frauchen hätte 100 pro was von Scheiß Gören geschrien!
Nun gut, wir alle lieben Hunde :ironie: und können mit den kleinen Macken der süßen Engel leben
Fiffi aber ist noch nicht fertig: Wahllos frißt er alles, was er auf dem Weg findet, wälzt sich in Sch...! Frauchen steht dem jammernd gegenüber und bettelt nur: "Fiffi, aus, laß das!"
Ohne angeberisch sein zu wollen, kann ich mit Fug und Recht behaupten, das meine Kinder eindeutig besser hören, als dieser Labrador
Am Ende hatte dann Frauchen einen total eingsauten, nach Kacke stinkenden Hund, der an der Leine heulte und tobte, als er nach hause gehen sollte.
In solchen Momenten bin ich immer froh, dass ich Kinder habe!
Ich glaube, ich schaffe mir eher ein ganzes Rudel an, bevor auch nur ein einziger Hund die Schwelle meiner Tür überschreitet! big grin
Kinder sind verschmust, lieb, erziebar!, früher oder später stubenrein und sie sind bei weitem nicht so widerspenstig!! Jaaaa, Kinder sind toll!!!!!
Zu guter letzt sprang Fiffi dann auch wieder aus dem Auto, als Frauchen gerade einsteigen wollte.
Ich ging nach Hause. zu meinen Kindern. Froh und erleichtert, mich mit jedem Schritt weiter von Fiffi und Frauchen zu entfernen!
So oder so ähnlich könnte der Text aus anderer Sicht lauten.
Warum immer gleich alle über einen Kamm scheren?
Warum immer nur die Fälle besprechen, wo ganz offensichtlich etwas falsch läuft?
Weil die anderen, die braven, die wohlerzogenen nicht auffallen?
Zitat1% sind 27 Gramm. 2% sind 54 Gramm. Also sind 60 Gramm mehr als das Doppelte von 1 %.
Na, Gott sei Dank. Habe ich doch richtig gerechnet. Mein alter Mathelehrer wird zufrieden sein
Also bekommt der Hund von Sturzes mit 60g eh schon viel zu viel Futter.
Edit:
Bei manchen dauert's länger, bis sie das geschriebene Wort verstehen. Sorry
Ich war die ganze Zeit davon ausgegangen, Sturzes sei der Meinung, der Hund müsse in Zukunft mehr fressen. Sorry!!!!
ZitatEs gibt für Tierärzte auch ein Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der GOT steht genau was die TA für Behandlungen nehmen dürfen.
Soweit ich weiß, dürfen sie dann aber vom einfachen bis zum dreifachen Satz ihre Leistungen frei gestalten.
Bei Tierärzten ist's wie bei Menschenärzten. Wenn die Chemie zwischen Arzt und Patient/Tierhalter nicht stimmt, dann wird auch aus dem besten Arzt plötzlich ein Kurpfuscher.
Ich habe für beide Fälle jemanden, den die einen ganz toll, die anderen ganz furchtbar finden.
Es gibt hier Leute, die schon fast rufmörderisch über unseren Tierarzt reden.
Ich komme gut mit ihm zurecht, bisher hat er "uns" immer gut behandelt, er erklärt, was er tut, warum er es tut, beantwortet jede noch so blöde Frage, er ist zu Fuß zu erreichen, er ist rund um die Uhr telefonisch zu erreichen.
Was will ich mehr?
ZitatMein Kleiner ist 2,7 kg leicht und frisst 60 g TroFu (Bestes Futter- Royal Rings) am Tag
Ich hab nun aber immer wieder gelesen, dass es richtig sei 1-1,2 % vom Körpergewicht zu füttern.. danach würde er ja viel zu viel, mehr als das Doppelte, bekommen!
Wieso sind 1-1,2% von 2,7kg mehr als doppelt so viel wie 60g?
Ich geb's ja zu, ich war nie ein Mathegenie, aber irgendwie rechne ich da was anderes aus
ZitatOder der beschränkete Typ von neben an, der seit Jahren schon einen riesen Hass auf euern Hund schiebt, der nun eine Freikarte hat und euch mal so richtig einen Auswischen will????!!!!????
Der bei den nächsten Begegnung vor "Angst" vor dem großen bösen Hund ausweichen muss und über seine eigenen Füße stolpert und sich den Arm bricht!!!????Natürlich muss ein HH für den Schaden, den sein Tier verursacht hat aufkommen-keine frage.-Dafür sind sie ja versichert.
Aber wie gesagt-ich denke, das dieser Präzidensfall einen riesen Rattenschwanz hinter sich herziehen wird und eine Anzeige nach der anderen hereinfliegen wird.
Glaube ich ehrlich gesagt beides nicht.
Im vorliegenden Fall hatte sich die alte Dame wohl verletzt, war beim Arzt und wurde hinterher von ihrer Krankenkasse aufgefordert einen Unfallbericht auszufüllen. Das ist der normale Ablauf bei Unfällen.
Und in dem Unfallbericht steht irgendwo auch die Frage, ob jemand anderer für den Unfall verantwortlich ist, oder ob es die eigene Schuld war. Wenn nun jemand anderer für den Unfall verantwortlich war, fordert die Krankenkasse von diesem die Kosten für die medizinische Versorgung.
Und erst wenn der Verursacher oder seine Versicherung nicht zahlen will, geht die Sache vor Gericht.
Der oben zitierte beschränkte Nachbar muß also erst mal zum Arzt, Verletzung feststellen lassen (was tut er, wenn er gar keine echte Verletzung hat?), Unfallbericht ausfüllen und dann hoffen, daß Eure Versicherung nicht zahlt.
Also an den Rattenschwanz von Klagen glaube ich nicht.