Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Erstes Posting von tbatb

    Zitat

    Verfasst am: 11.08.2008 09:59 Titel: Hündin decken lassen Beitrag als ungelesen markieren Beitrag markieren Antworten mit Zitat Beitrag melden
    Hallo,

    wir habev in geraumer Zeit vor, unsere fast zweijährige Labradorhündin decken zu lassen und sind somit auf der Suche nach einem Deckrüden!
    Wie gehen wir vor bzw. wo müssen wir uns hinwenden, um einen Rüden zu finden?

    Grüße
    Sabine

    _________________
    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

    Ich habs ja schon gesagt: bei meinem (unkastrierten) Hund ist mir das noch nicht aufgefallen. Und auch das:

    Zitat

    Bei ihr ist´s so, dass ihr dann die Rüden zum Teil nachlaufen und gerne mal eine "Nase voll" von ihrem Geruch aufnehmen.


    ist mir noch nie passiert. Auch nicht beim Rüden einer Nachbarin, der angeblich so auf die Postbotin reagiert.

    Vielleicht solltet ihr mal die Tampon-/Bindensorte und das Duschgel wechseln? Sorry!!!!!

    Zitat

    und wie erkennt man eine läufige Hündin, ausser wenn sie ein Hösschen an hat


    Normalerweise teilt Dir das der Besitzer der Hündin schon aus einiger Entfernung mit.


    Aber Du erkennst es auch am Verhalten Deines Hundes.
    Meiner z.B. tänzelt und hüpft mit hocherhobenem Schwanz auffordernd um die Hündin herum. Es sieht ein bißchen so aus, als wolle er sie zum Spielen auffordern. Er flirtet regelrecht mit ihr. Er springt ganz aufgeregt um sie herum und versucht an ihr Hinterteil heranzukommen.

    Spätestens dann sagen die meisten Hündinnenbesitzer dann auch, daß ihre Hündin läufig ist.

    Zitat

    auf ein " hör auf, pfui, geh weg etc" wird der Rüde dann nciht hören

    Wenn der Rüde gut erzogen ist, schon.

    Sicherer ist:

    Frühzeitig seine Absicht erkennen!
    An die Leine nehmen, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist und verhindern, daß er überhaupt aufsteigt.

    Zitat

    Wie soll ich mcih verhalten wenn ich sehe das er ein Weibchen besteigt und schon in ihr drin ist? Wegreissen soll man ja nicht da das angeblich zu Verletzungen führen kann, aber was dann?

    Abwarten und Tee trinken.;)
    Ist er erst mal aufgestiegen ist es zu spät, um noch etwas zu unternehmen.


    Zitat

    Ab wann (alter des Rüden) muss man damit rechnen das er Lust hat?

    Sobald der Hund in der Pubertät ist. Das kann - -je nach Rasse - schon ab dem 5. Monat der Fall sein

    Zitat

    Aber wenn da diese Situationen sind in denen er mit meinem kleinen Bruder beim Spazieren gehen war und in dann beim anleinen zähne zeigend in die Ecke stellt und ihn nicht mehr von dort weg lässt, dann ist das traurig.


    Traurig?
    Da würde ich mal ganz genau nachhaken, was da passiert ist


    Zitat

    Mein Bruder ist zehn Jahre alt. Warum soll er nicht mit dem Hund gehen können?

    Siehe oben.

    Zitat

    Haplotypendiversität ist ein ganz kleiner Teil der DNA, der Abwechslung in die einzelnen Rassen bringt, aber in einer Rasse eine Ähnlichkeit zeigt.

    Der Haplotyp ist eine für jedes Individuum einzigartige Sequenz an einer bestimmten Stelle seines individuellen Satzes an Genen. Je mehr Haplotypen, je größer also die Haplotypendiversität, umso besser für eine Rasse.

    Zitat

    Bitte erklärt mir diesen Absatz kurz mal auf deutsch


    Zitat

    Besagt eigentlich nur, das die Auswahl von Zuchttieren nach dem Stichpunkt Verhalten nach subjektiven Gesichtspunkten ausgewählt werden und bei der Zuchtschau auch eher weniger beachtet werden, sondern dort mehr auf die äußere Erscheinung gelegt wird.


    Da ist ein Genotyp mit gemeint. das bedeutet, das dort dieser Typ einer bestimmten Rasse zugewiesen werden kann. Was aber nicht unbedingt so ausschlaggebend ist, weil Pudel ganz gern Bullterrier Genotypen aufweisen. Darum geht es um Verhalten und Auffälligkeiten und was halt typsich oder untypisch ist.
    Das ist der Fachbegriff für genetische Variabilität.


    :D :D :D
    Jetzt bin ich auf LittleFelias Kommentar gespannt.

    Sorry!
    Bin schon wieder weg :D

    Zitat

    Sie sollte aber schon ein bisschen poppig oder rockig sein.


    Nix poppig oder rockig, aber nachdem hier schon jemand anderer Reinhard Mey erwähnt hat:
    "Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär mein Hund."