Zitat
ja klar isses blöd, mit dem schein für schon-hundehalter..wegen den älteren menschen unter uns. aber man muss auch an das wohl der tiere denken (damit will ich nicht sagen, dass hunde bei alten/jungen menschen schlecht aufgehoben ist). denn wenn ich ein hund wäre und zu einer familie kommen würde in der ich unrecht behandelt werde, weil mich keiner versteht, ist das auch net gut. lol
Wer kontrolliert, daß der Hund nach Bestehen des Tests dann auch weiterhin hundeführerscheingerecht behandelt wird?
Wenn ich den Test mache, bevor ich einen Hund hole, habe ich hinterher theoretisches Wissen. Bei der praktischen Umsetzung hapert es möglicherweise.
Und: wenn ich weiß, daß ich ohne Test keinen Hund bekomme, sehe ich zu, daß ich den Test bestehe und mache hinterher vielleicht doch, was ich will.
Es wäre ohne Frage wünschenswert, daß sich jeder, der sich ein Tier anschafft, sich vorher ordentlich informiert. Aber mit Zwang und Tests wird man da nicht viel erreichen, weil es an Umsetzung und Kontrolle scheitert.
Zitat
Aber wenn irgendjemand einen Pudel oder Dackel haben möchte wieso nicht? Kritisch wird es bei tieren mit einer schulterhöhe über 60 CM.
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es nicht darum, daß der Hund hinterher keine Gefahr darstellt, sondern daß der Hund gut behandelt wird. Und das betrifft leider oft gerade die kleineren, ach so süßen Hunde.