Beiträge von lunanuova

    Zitat

    und wie ist das mit dem Kuscheln bei nem HB?


    Da habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht. Ab und zu Händewaschen reichte mir bisher und mit dem Gesicht gehe ich eh nicht ans Halsband.
    Der Wirkstoff ist, wie schon gesagt fettlöslich. Das Halsband staubt auch nicht. Es dauert bis sich der Wirkstoff über den Fettfilm auf dem Hund verteilt hat. Deshalb gehe ich davon aus, das Berührung beim Kuscheln nicht so dramatisch ist. Unser Hund schläft auch nach wie vor bei meinem Sohn im Bett.

    Zitat

    Oder du schreibst nen Mod an

    Und damit Du alle Mods findest: schau mal links in der grauen Leiste ziemlich weit unten auf den Button Besnutzergruppen. Da gibt's unten einen Bereich "Gruppen ohne Deine Mitgliedschaft". Da findest Du eine Liste mit allen Mods.
    Mußte jetzt mal gesagt werden. Ich habe nämlich schon öfter nach den Mods gesucht und ewig lange gebraucht, um alle zu finden.


    Die e-mail vom Chef findest Du im Impressum.

    Zitat

    Scalibor mag ich nicht .....und weil ich immer Angst hätte der Hund erwürgt sich im Freilauf.


    Keine Angst, vorher reißt das Halsband.

    Der Wirkstoff ist fettlöslich, d.h. auch wenn der Hund täglich im Teich/Fluß baden geht, bleibt genug Wirkstoff gegen Zecken dran.
    Wir nutzen das Halsband seit vier Jahren und sind sehr zufrieden, keine Zecken mehr, unser Hund verträgt das Halsband gut, kein Juckreiz, keine kahlen Stellen.

    Zitat

    Was aber sonst bringt Hunde zu diesem, oberflächlich betrachtet recht eindeutig anderen Verhalten uns gegenüber, wenn sie etwas ausgefressen haben?

    ...

    Hunde sind Meister im Lesen der Körpersprache und Hunde sind Meister im Assoziationslernen.

    Die Pfütze auf dem Boden stört den Hund nicht. Warum auch? Als er sie machte, sorgte sie für Erleichterung und hatte keinerlei schlechte Nebenwirkung. Was den Hund zu seinem - von uns als schlechtes Gewissen fehlinterpretierten – Beschwichtigungsgesten veranlasst, ist die Erfahrung, dass dieses gleichzeitige Vorhandensein dieser Pfütze und Herrchens Ankunft Ärger bedeutet.

    Selbst wenn wir uns zusammenreißen und bemühen uns unseren Ärger nicht anmerken zu lassen, wird ein sensibler Hund unsere Stimmungsschwankung, ja sogar schon unsere angespannte Stimmung beim Aufsperren der Türe, bemerken.

    Wie ist das, wenn ich am Pc sitze und im dogforum surfe, also völlig entspannt rumsitze und mein Hund in ganz eindeutiger Haltung ins Zimmer schleicht? Ich sehe ja erst, wenn er kommt, daß da irgendetwas passiert ist. Kann also auch erst dann irgendwie körpersprachlich reagieren.

    Zitat

    Und ich schätze auch, dass sie über ein Verhindern nicht nachdenken, solange sie auf der Theke stehen und den Kuchen fressen....

    Der Schäferhund einer Bekannten hat zumindestens so ausgesehn, als würde er darüber nachdenken. Er fraß in ungewöhnlich geduckter Haltung und schaute immer wieder um sich, so nach dem Motto "hoffentlich sieht es keiner" :lol:

    In der Nähe von Bingen am Rhein. Und in Waldalgesheim haben wir sogar ein Hinweisschild auf einen WoMo-Stellplatz gesehen.

    Und außer der Klamm gibt's dort noch das Morgenbachtal, die Villa Rustica (Ausgrabungsstätte eines römischen Gutshofes) und das Schweizerhaus (tolle Aussicht auf das Rheintal) zu sehen.

    Und das Rheintal ist eh immer einen Besuch wert. Besonders im Frühling, wenn alles grün ist und blüht und noch nicht so viele Touristen da sind. ;)

    Angeregt durch diesen thread:
    https://www.dogforum.de/ftopic62646-90.html
    haben wir heute bei allerfeinstem Frühlingswetter einen Ausflug in unbekanntes Gebiet gemacht und das haben wir gefunden:

    Externer Inhalt img513.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So harmlos fing es an.

    Aber dann kamen diese beiden:

    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und diese hier:

    Externer Inhalt img396.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und dann noch er:

    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und am Ende der Klamm:

    Externer Inhalt img509.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Klamm ist nicht sehr lang, aber man braucht eine ganze Weile bis man durch ist, weil man ständig nach den Gesichtern sucht. Es soll mehr als 40 davon geben. Für Familien mit Kindern ein tolles Ausflugsziel.
    Und wem die Klamm nicht reicht:
    Rund herum gibt's noch kilometerweit Wege zum Wandern (und Gasthöfe zum Einkehren).

    Und wo muß man suchen?
    Man fahre nach von Bingen nach Waldalgesheim.
    Am Ortsausgang von Waldalgesheim fahre man
    rechts in die Waldstraße (Richtung Kinderheim, Gerhardshof) bis zum Parkplatz Bodmannstein,
    biege dort links ab (immer noch Richtung Gerhardshof) und fahre bis zum nächsten Parkplatz, dem Josephsbrünnelche.
    Direkt am Parkplatz beginnt die Steckeschlääferklamm.

    Ich lache und heule auch gleichzeitig.
    Ich hatte eben richtig Bammel davor, hier reinzulesen, nachdem Du gestern noch von Deinem "komischen Gefühl" geschrieben hattest.

    Und dann lese ich von Bonnys Schelmenstück und sehe die schönen Gartenfotos... :gut:

    So fängt der Tag doch richtig gut an.
    Glückwunsch Euch allen und weiterhin Gute Besserung!

    Wir waren im August 2007 mit einer Freundin und deren Hund dort.
    Nachts waren die Hunde bei uns im Zimmer, tagsüber waren sie zusammen in einem Doppel-Hunde-Zimmer.

    Bevor wir unsere Hunde morgens abgegeben haben, wurden wir genauestens nach den Eigenarten unserer Hunde befragt, dann wurden die Hunde abgeholt. Das fanden die Hunde so spannend, daß sie sich nicht einmal nach uns umgedreht haben (treulose Tomaten!)

    Ich hatte den Eindruck, daß die Mitarbeiter kompetent sind und wissen was sie tun. Die Hunde haben sich wohlgefühlt und wurden gut versorgt.
    Und wir hatten einen super schönen Tag in Berlin.

    Uns hat's gefallen und wir werden wieder dort wohnen wollen, wenn es uns nach Berlin verschlägt.