Beiträge von lunanuova

    Mir hat ein Jäger mal gesagt, ich könne meinen Hund ruhig frei laufen lassen, er würde das Reh ja doch nicht kriegen. :lol:
    Ich habe mich dann aber doch lieber für die Leine entschieden.

    Seine eigenen Hunde haben immer immer Halsbänder mit Telefonnummer, für den Fall, daß sie mal (wieder) abhanden kommen.

    Zitat

    Mich würde nun mal - ganz sachlich - der "Plan" der Jagdgegner interessieren, wie sie denn an "Überpopulationen" usw. rangehen würden?


    Leben lassen, Bauern entschädigen, die Flurschäden mit viel Geld wieder in Ordnung bringen, Zäune bauen.
    Oder:
    Doch abschießen.

    Interessant ist in dem Zusammenhang, daß irgendwo in der Schweiz (Genf?) die Jagd verboten ist, aber trotzdem jedes Jahr jede Menge Wildschweine geschossen werden.
    Aber das sind natürlich nur die Jagdflüchtlinge aus Frankreich und den anderen Kantonen.

    Zitat

    Leider hat Myxomatose nichts mit Natur zu tun. Leider ist das mal wieder eine Entwicklung des Menschen


    Myxomatose ist keine Erfindung des Menschen. Die gab's schon vor der Entwicklung von Forschungslabors. Richtig ist, daß der Mensch sie gezielt zur Eindämmung von Kaninchenpopulationen eingesetzt hat.

    Wer meint, daß Jagdhunde bei Jägern leiden, sollte sich mal über seine Befähigung als Tierpsychologe Gedanken machen (siehe Vorstellung und eigene homepage - auf der übrigens interessante Dinge stehen :schockiert: ).

    Und den Wuschel, der dem Jäger "verloren" ging, hätte ich auch nicht als Jagdhund erkannt. Wenn der freundlich auf mich zugekommen wäre, hätte ich den möglicherweise auch mitgenommen.

    Zitat


    Falsch, Frauchen vom Junghund sagt: "Sie muss lernen, dass es nicht nur liebe Hunde gibt." DAS ist der Unterschied, denn meine Hündin war zu dieser kleinen frechen Rübe wirklich lieb. Denn wäre sie das nicht gewesen, hätte das kleine Terriermädel jetzt ne Schramme ;-)

    JEDER Hundehalter ist einfach angehalten, seinem Hund Grenzen aufzuzeigen. Damit der eigene Hund nicht einfach auf andere Hunde losstürmt. Damit der eigene Hund andere Hunde nicht permanent besteigt. Damit der eigene Hunde andere Hunde nicht grundlos verletzt, indem er zubeißt. Und damit der eigene Hund andere Hunde nicht terrorisiert, beispielsweise durch Spielaufforderungen, wenn klar erkennbar ist, dass das dem anderen Hund zuviel wird.

    Und da macht es keinen Unterschied, ob es sich um einen Welpen oder einen erwachsenen Hund handelt oder um einen kleine oder großen Hund.

    Doris


    Klar, jeder Hundehalter ist natürlich angehalten, seinem Hund Grenzen aufzuzeigen. Da sind wir uns ja völlig einig.
    Die Frage ist nur, wann man eingreift.
    In Eurem Fall hätte ich möglicherweise ähnlich reagiert, wie die andere Hundehalterin, weil Dein Hund ja auf das "Spielen" des Junghundes eingegangen ist.
    (Wobei ich Deinem Hund sicher nicht unterstellt hätte, nicht lieb zu sein)

    Hätte Dein Hund sich belästigt gefühlt und hätte den Junghund angebrummelt, hätte ich wohl erst mal abgewartet, wie der Junghund auf das Knurren des anderen reagiert. Eingegriffen hätte ich erst, wenn der Junghund ein klares "Laß mich in Ruhe" des anderen Hundes ignoriert hätte.
    Wäre das dann falsch gewesen?

    Zitat

    Diese Erfahrung musste ich gestern auch machen. Das kleine Terriermädel, ca. 5 Monate alt, springt permanent an Zampa hoch und zwickt sie mit ihren Welpenzähnchen ins Fell, in die Schnauze usw.

    Von der Halterin keine Reaktion.

    Zampa kann damit umgehen und spielt eben in der gleichen Heftigkeit mit der Kleinen, wobei ich sie dann doch ob des Größenunterschiedes (60 zu ca. 25 cm) etwas eingebremst habe.

    Und was kommt als Kommentar von dem Frauchen der kleinen, frechen Rübe? "Schon ok, meine muss lernen, dass es nicht nur liebe Hunde gibt!"


    Ich frag mich gerade, was an der Geschichte jetzt so verkehrt ist.

    Welpe/Junghund belästigt anderen Hund. Nun gibt es zwei Möglichkeiten.
    1. der andere Hund "spielt" mit.
    2. der andere Hund meckert den Junghund an.
    Und Frauchen vom Junghund sagt: Schon ok! Sie muß es ja lernen.

    Bitte erklärt mir, was daran falsch ist! Hund lernt nun mal am besten von Hund, oder nicht?