Beiträge von lunanuova

    oops, buono/a = bleib, das habe ich doch glatt übersehen! Da gehe ich wohl doch noch mal auf die Suche. Buono/a muß aber nicht als adjektiv gebraucht werden, es kann auch ein Substantiv sein. Es könnte also auch so etwas wie "Guter Hund" (der dort bleibt, wo er gerade ist) heißen. "Bleib" wörtlich übersetzt würde dann möglicherweise "stai" heißen.


    @blinkebärchen:brauchst Du Hilfe bei der Aussprache?

    Das hört sich doch alles ganz gut an. Eine Bekannte von mir hatte übrigens mal eine Labradorhündin. Bei einem Unfall wurde die so schwer verletzt, daß ihr rechtes Vorderbein gelähmt war. Anfangs wurde das Bein beim Spazierengehen hochgebunden, später amputiert. Dem Hund hat das gar nichts ausgemacht. Ging man langsam mit ihr spazieren, humpelte sie, es sah für uns Menschen natürlich grausam aus. Aber wenn man ihr einen Ball oder Dummy warf und sie richtig flitzen konnte, merkte man überhaupt nicht mehr, daß ihr ein Bein fehlte. Also Kopf hoch und ein langes Leben für Euren Hund!

    Sehr nett finde ich auch den Hinweis, daß die Welpen per Flugzeug in die Nähe des Käufers transpotiert werden, der dann die Pflicht hat, sie am Flughafen abzuholen. Ist ihm das zu umständlich, kann er sich zwecks Erwerbs eines Welpen auch an einen Händler vor Ort wenden. Is doch herzig, oder?

    Für meine Schwiegermutter sollte ich mal über Papayas recherchieren.
    Ein paar Ergebnisse:


    Papaya (bzw. das enthaltene Papain)
    ist verdauungsfördernd
    ist gut für das Immunsystem
    hat entzündungshemmende Wirkung
    wird eingesetzt in der Tumorbehandlung
    tötet auch in den Körper eingedrungene Bakterien, weil es deren Eiweißhülle angreift
    baut altes Gewebe ab und hilft so bei der Wundheilung


    All das ist wissenschaftlich nicht wirklich bewiesen. Die Infos stammen aus naturheilkundlichen Quellen und Erfahrungsberichten. Einig sind sich aber alle: Papayas sind gut fürs Immunsystem und das kann auch für einen kranken Hund nur gut sein.


    Guten Appetit und weiter alles Gute.