Beiträge von lunanuova

    Die Sache mit der Zeitung ist vielleicht was für Leute, die im Hochhaus wohnen, aber Hochhäuser gibt´s im Ringgau eher selten.


    Ich würde einfach sehr oft mit dem Welpen nach draußen gehen, auf jeden Fall immer, wenn er aufwacht, nach dem Fressen. Draußen bleiben, bis er was gemacht hat und dann ganz doll loben.


    Nachts würde ich ihn in eine Kiste sperren. Da Welpen nie ihr eigenes Lager beschmutzen, wird er sich melden, wenn er nachts mal raus muß.


    Und wenn er mal was in die Wohnung macht, nicht schimpfen oder strafen, einfach wegwischen. Essig oder Sagrotan auf die Stelle sprühen, damit es nicht mehr nach ihm riecht.


    Und vor allem: Geduld haben, die nervige Wohnungspisserei geht vorbei.

    Zitat

    die Welpis werden dir dein Zimmer umdekorieren, wenn sie so lange alleine sind, die haben nur Mist in ihrem kleinen Kopf


    Nicht nur das. Du wirst putzen müssen. Putzen, putzen und noch mal putzen.


    Zitat

    Das Problem ist das ich mit meiner Hündin seit 4 Jahren alleine wohne und Sie somit min. 8 Std. allein ist !


    Zitat

    ob es geht wenn ich 8 Std. am Tag nicht zuhause bin ! Während der Geburt (meinte nat. den Termin) habe ich Urlaub und meine Freundin würde ihren Urlaub evtl. nach hinten schieben,das evtl für die ersten 5 Wochen jemand da wäre !
    Aber dann ?
    Das Prob ist das meine Freundin nicht gerade um die Ecke wohnt


    Eigentlich hast Du Dir Deine Frage damit schon selbst beantwortet.

    Die Idee mit der Zeitung ... Ich kenne Leute mit Hund, die haben es so gemacht, weil der Weg aus dem 13. Stock bis auf die Wiese einfach zu lang war. Der eine Hund hat es wunderbar gelernt, der andere ist heute noch - nach einem Jahr - nicht 100% stubenrein.


    Urlaub mit Welpe ... wir waren mit unserem Hund, als er gerade mal vier Monate alt war, übers Wochenende zu einer Familienfeier verreist.
    Die Feier fand in einem gemieteten Haus statt, wo Hunde eigentlich nicht erlaubt waren, nur durch viel Reden mit dem Vermieter durfte er dann doch mit. Da hieß es doppelt aufpassen, damit nichts passiert, hat aber sehr gut geklappt.
    Die sechs Stunden Autofahrt haben wir ihm mit vielen Pinkelpausen erträgklich gestaltet.

    Kannst Du den Hund mit zur Arbeit nehmen?
    Wenn nein, besorgt Euch für die zwei Tage/Woche einen Hundesitter.
    Kauft Euch eine Box aus Metall, die kann er nicht zerbeißen.
    Und im Urlaub das Alleinebleiben üben.