Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Für die geistige Auslastung werden Fährten gelegt, die er sauber ausarbeiten muss! Oder ich lasse ihn absitzen und verstecke Gegenstände im Wald, das kann auch mal mein Schirm sein oder ähnliches! Anschliessend gehe ich zurück und schicke ihn auf Kommando zum Suchen und Bringen! Unkontolliertes Hinterherrennen gibt es überhaupt nicht! Somit fördere ich seine Konzentration ( denn er muss mich ja beobachten, um einen Anhaltspunkt zu erhalten) und bringe Ruhe hinein( durch das Absetzen und Warten)!


    :gut:

    Vielleicht hat Hundeflüsterer das ja mit Jagdspielen gemeint?

    Zitat

    aber leider muss ich dir sagen, dass der einzige der verantwortlich dafür ist du selber bist. man lässt seine hunde nicht für einen urlaub bei personen, die nicht zum rudel gehören!!!! auch nicht wenn es sich um angebliche freunde handelt.

    Das ist doch wohl übertrieben. Es gibt genug Leute, die ihre Hunde in Hundepensionen unterbringen und sehr gut damit fahren.

    Was die Freunde angeht, muß ich einigen Vorrednern allerdings recht geben: Die zwei waren niemals Deine Freunde. Buch es als Lebenserfahrung ab!
    Rechtlich wirst Du wohl nicht viel erreichen können. Anzeige wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vielleicht, aber ich bezweifle, daß das was bringt.

    Konzentriere Deine Kraft darauf den Hund wieder in die Reihe zu bekommen. Das ist viel wichtiger.

    Zitat

    Also nimmst Du die Beine in die Hand und flitzt ihm hinterher und bestrafst ihn dort wo du ihn zu fassen bekommst

    Es hätte wohl richtiger heißen müssen "Wenn Du ihn zu fassen bekommst". Mag ja sein, daß das bei Deinem Hund geklappt hat. Bei meinem würde Dir das mit Sicherheit nicht gelingen.

    Houdini
    Geh in eine vernünftige Hundeschule und mach dort ein anständiges Anti-Jagdtraining.

    Zitat

    Gundel hat Folgendes geschrieben:
    Ich will nicht warten bis sie sich eine Marotte angewöhnt hat...


    schon passiert ....

    und .. wollen wir wetten , es wird noch schlimmer

    Geniale Antwort. Du hast sicher auch eine nette geniale Lösung parat? :wink:

    Gundel
    Wahrscheinlich gehen jetzt viel mehr Leute an Eurer Wohnung vorbei als früher, das irritiert sie wohl.
    Kannst Du den Hund vielleicht, solange Du weg bist, in ein Zimmer sperren, das keinen "Hörkontakt" zur Einganstür hat?

    Oder vielleicht kann man die Nachbarn ins Erziehungsprogramm mit einbeziehen? Z.B. am Wochenende könnte man die Nachbarn und Freunde bitten, immer wieder an der Tür vorbeizugehen, so daß vor der Tür ein ständiges Kommen und Gehen herrscht, und den Hund jedesmal loben, wenn er still ist. Und hinterher gibt´s für Nachbarn und Freunde Kaffee und Kuchen?

    Also für Gallowaygiraffen sind die Ohren eindeutig zu wenig puschelig. Ich würde der Frisur wegen eher auf Pudelschafe tippen, langhalsige Pudelschafe (gibts bei uns schon seit Hannibal mit seinen grauen Rüsselochsen die Alpen überquert hat)

    Unser Hund ist ein Beagle, also von der Größe her (Cocker-Größe?) in etwa zu vergleichen. Als er noch Welpe war, bekam er von seinem Welpenfutter 180g. Damit kam er gut aus.
    Allgemeingültige Werte gibt es keine. Man muß halt schauen, ist der Hund zu dick oder zu mager. Bei erwachsenen Hunden sollte man die Rippen fühlen können, Welpen dürfen noch ein bißchen rundlicher sein.
    Also den Hund gut beobachten, mit der Zeit hat man das im Gefühl.
    Und bloß nicht auf den "Frauchen-ich-hab-Hunger-Blick" reinfallen. Das kann daneben gehen. :blume: