Beiträge von lunanuova

    Zweimal ist er ausgebüxt, der Beagle. Er war gerade mal ein Jahr alt.
    Beim ersten Mal ca 20 Minuten, beim zweiten Mal 3 Std. Beide Male völlig ohne Vorwarnung, kein besonders intensives Schnüffeln vorher, kein Fixieren, einfach so mitten aus dem Spiel heraus.
    Beute waren beide Male Rehe und die wurden mit dem typischen Beaglespurlaut verfolgt, über Stock und Stein, mitten durch die Brombeerranken hindurch.

    Mal abgesehen von den unglaublichen Rechtschreibfehlern (nörgel) ist die homepage der Dame ganz nett. Die Preise zum Teil aber auch.

    Und was die Inhaltsstoffe angeht, die sind geeignet, wieder eine heiße Diskussion über gesunde Hundeernährung in Gang zu bringen (auch wenn sie selbst schreibt, daß ihre Produkte nur als Leckerlies taugen).

    Aber wer's mag und sich leisten kann und will - nur zu. Die Geschäftsidee ist allemal clever.

    Ich wohne zwar nah genug, um dort einkaufen zu gehen, werde mir aber die Leckerlies doch weiterhin bei meiner Futterfirma bestellen oder selbst backen. Hier im Forum gab's dazu ja schon einige Rezepte.

    Doch, doch die Bekannte hat schon eine Pflegeanleitung bekommen. Ganz am Anfang haben sie sogar beim Bürsten immer mal Haare weggezupft. Also sie wissen schon wie's geht. Nur ist ihnen das Aussehen des Hundes egal, Hauptsache er ist lieb und nett.
    Aber den gesundheitlichen Aspekt kann ich ja mal beiläufig erwähnen.

    Viel Ahnung von Hunden haben die Beiden sowieso nicht. Blähungen und Bauchweh nehmen sie als Schwachstelle am Hund hin und waren ganz erstaunt, als ich erklärte, daß man das eventuell durch Futterwechsel beheben kann.

    Zitat

    Wenn man es wachsen läßt sieht er strubbelig aus und ist nicht mehr als Irish Terrier zu erkennen.

    Das ist den Besitzern relativ egal

    Zitat

    Es fängt an zu jucken

    Das ist allerdings ein Argument. Kann es soweit gehen, daß sich der Hund evtl wundkratzt?

    Danke für Eure Antworten.
    Ich fand es auch total peinlich. Zum Glück waren beide Wohnungsbesitzer sehr tolerant und haben mir nur lachend das Putztuch in die Hand gedrückt.
    Besser aufpassen muß ich ganz sicher. Ich hatte einfach nicht mit so etwas gerechnet. Man lernt eben nie aus.

    Zweimal ist es passiert, daß unser Hund (fast 2 1/2) in einer fremden Wohnung sein Bein gehoben hat. Beide Male waren es Wohnungen, in denen ein anderer Hund lebt. In hundelosen Wohnungen hat er es noch nie gemacht.
    Ist es für Rüden normal, daß sie in fremden Revieren markieren? Auch im Haus? Obwohl sie doch eigentlich stubenrein sind?