Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Bin gespannt ob die Kleine überhaubt da rein will.)

    Keine Sorge, wenn Du sie ihm mit ein paar Leckerlies schmackhaft machst, wird er die Box lieben.

    Unserer hat anfangs in einem Pappkarton im Wohnzimmer geschlafen und einer von uns auf dem Sofa daneben. So war er nicht allein und wir konnten hören, wenn er raus mußte. Und dann sind wir natürlich mit ihm raus gegangen.

    Irgendwann war er dann nachts trocken und wir sind wieder ins Schlafzimmer gezogen. Der Hund schlief ab sofort im Korb neben der Schlafzimmertür oder bei meinem Sohn im Bett.


    Zur Idee, den Kleinen weit weg zustellen: es gab mal eine Zeit, da wurde das mit Babys so gemacht, damit die Kleinen nicht von Anfang an verwöhnt werden :shock:
    Zum Glück eine überholte Erziehungsmethode!

    Und auch Dein Welpe gehört zu Dir, mitten in die Familie hinein!

    Zitat


    Zitat:
    Naja also wenn ich in dem Dorf die Hunde sehe, die leben alle gleich......

    Wie oft und wie lange bist Du denn dort im Dorf, daß Du das so genau weißt?

    Das wollte ich gerne noch etwas relativieren.
    In unserem hessischen Dörfchen gab es auch Zeiten in denen alle Hunde eingsperrt oder angekettet waren. Wäre da ein Ortsfremder durchs Dorf gegangen, hätte der wohl auch die armen Hunde bemitleidet.
    Aber die Hunde waren die meiste Zeit des Tages ohne Kette, ohne Zaun, ohne Hoftor unterwegs "um Herrchen bei der Arbeit zu helfen".

    Aus deinem ersten Text habe ich herausgelesen, daß Du Dich nicht ständig im Dorf aufhältst. Deshalb meine Frage. Sie war ganz ernst gemeint.

    Und zum Thema Gelassenheit....
    Wenn plötzlich ein Schuß knallt, ein Hund unverhofft auf mich losgeht, erschrecke ich natürlich auch. Ich dachte nur, jetzt wo Du weißt, was Dich dort erwartet, wäre das ein gutes Übungsgelände, zumal ja nicht viel passieren kann. Aber wie gesagt, wenn Dein Hund solche Übungen nicht braucht, umso besser.

    Hast Du übrigens Deinen Forumsnamen geändert?

    Zitat

    Das hat nichts mit gelassen zu tun. ......

    Aber für die Zukunft bist Du gewappnet. Wenn nötig würde ich diese Situation suchen, um mit meinem Hund zu trainieren. Wenn ihr das nicht braucht, ist es ja gut. Dann müßt ihr da ja nicht mehr hin.

    Zitat

    Naja also wenn ich in dem Dorf die Hunde sehe, die leben alle gleich......

    Wie oft und wie lange bist Du denn dort im Dorf, daß Du das so genau weißt?

    Die Hunde dort machen ihren Job, sie bewachen ihr Grundstück. Ob das nun ohne Zaun, mit Zaun, ohne Kette, mit Kette sein muß. darüber kann man sicher streiten. Kommt meiner Meinung nach drauf an, wie der tägliche Kontakt der Hunde zu ihren Menschen aussieht.

    Ich habe lange Jahre in einem nordhessischen Dorf gewohnt, dort hatte auch fast jeder einen Hund. Jeder der Hunde hatte sein Territorium, das er verteidigt hat, außerhalb, sprich auf der Dorfstraße, waren alle nett zueinander. Wenn allerdings ein fremder Hund ins Dorf kam, mußte der auch erst mal "Spießrutenlaufen"

    Sieh's doch einfach mal positiv: das Dorf ist 'ne tolle Übungsstrecke für Dich und Deinen Hund: Wie gehe ich gelassen an tobenden Hunden vorbei?