In einem Punkt muß ich Hundekumpel jetzt mal beipflichten: es gibt Gegenden, da ist es nicht so ganz einfach, Kontakt mit anderen Hundebesitzern zu schließen.
Wir waren gerade - wie fast in jedem Jahr - über Ostern in Eschwege. An vier Tagen je zwei längere Spaziergänge immer wieder an anderen Stellen, wo ich auf Hundebegegnungen hoffte.
Die einzigen Hunde, die ich traf, rannten an der Leine neben ihren joggenden oder radfahrenden Herrchen/Frauchen her.
Oder liefen an der Leine bei Fuß spazieren und Herrchen/Frauchen zeigten per Körpersprache ganz eindeutig, daß sie an irgendwelchen wie auch immer gearteten Kontakten keinerlei Interesse hatten.
Erst beim allerletzten Spaziergang traf ich dann doch noch eine Frau mit Hund, die willens war, sich mit mir zu unterhalten, und die bestätigte mir, was ich schon vermutet hatte: es gibt in Eschwege keinen Ort, Platz, Wiese wo sich Hundebesitzer zufällig oder geplant treffen, um ihre Hunde auch mal spielen zu lassen. Jeder geht für sich allein. :motz:
Allerdings: ich bin ja immer nur für kurze Besuche in Eschwege. Würde ich dauerhaft dort leben, hätte ich sicher schon versucht, über eine Hundeschule, über Aushänge im Supermarkt, über direktes gezieltes "auf-die-Lauer-legen-und-Leute-ansprechen" einen Kreis gleichgesinnter Leute ins Leben zu rufen. Aber ich bin ja auch "nur Hausfrau" mit zwei fast erwachsenen Söhnen und habe Zeit für so etwas