ZitatWieso findest Du es unlogisch, dass wichtige Informationen verheimlicht bzw. durch geschickte Formulierungen "toll" dargestellt werden????
Sie werden ja nicht verheimlicht! Wie ich schon sagte, auch die Infos auf einer homepage sind verbindlich. Da darf nicht einfach was draufgeschrieben werden, was nicht stimmt. Und die Kunden von VetConcept bekommen alle einen Katalog in die Hand, bzw. können auf der homepage lesen. Das Futter gibt's nämlich nicht im Geschäft zu kaufen, sondern nur beim Tierarzt oder direkt bei VetConcept.
ZitatWarum werden billiges Fleisch und tierische Nebenprodukte verwendet, wenn es auch "hochwertiger" geht?
Woher weißt Du, daß diese Dinge verwendet werden?
Welches Fleisch verwendet wird, habe ich bereits geschrieben.
Daß es sich bei den tierischen Nebenprodukten um Dinge wie Lunge, Leber, Herz, etc. handelt, auch.
ZitatSelbst die wohlklingenden Bezeichnungen der Inhalte sind marketingstrategisch gut ausgeklügelt.
Genau, deshalb wirbt Dein Futterhersteller auch damit, daß das Futter getreidefrei ist. Bei näherem Hinschauen sieht man dann, daß es Weizenkeimöl und - ziemlich schwammig formuliert - "Pflanzenölmischung kaltgepresst (welche Öle sind drin?) " enthält.
Aber ich will mich eigentlich nicht streiten. Du bist davon überzeugt, daß mein Hundefutter nichts taugt, ich komme damit zurecht. Ich will hier auch nicht missionieren. Es wurde gefragt und ich habe geantwortet. Es war nicht geplant, daß hier eine Deklarationsdiskussion entsteht. vielleicht machst Du einen neuen thread dazu auf?