Ich find's auch gut. Der Zoo in Hannover hat uns gut gefallen.
Der Tierpark in Rheinböllen ist auch schön. Dort laufen einige Tiere frei, deshalb muß der Hund auch an die Leine, aber zum Üben ist er gut.
Beiträge von lunanuova
-
-
ChristineR.:
Vielleicht sollte man das ganze mit einem Pflichtkurs zum Thema Hundeerziehung/Hundepsychologie verbinden?
Und nur wer mindestens ein halbes Jahr lang regelmäßig dran teilgenommen hat und einige unangekündigte Tests mit mindestens gut bestanden hat, wird zur Hundeführerscheinprüfung zugelassen? -
BärBruno:
Habe gerade gelesen, daß Du eine Mitbewohnerin hast. Könnte die den Hund nicht zwischendurch mal rauslassen? Oder ausnahmsweise mit zur Arbeit nehmen?Oder vielleicht ist Dein Termin inzwischen ja vorbei und Du erzählst uns mal, wie es nun gelaufen ist?
-
Zitat
Ich möchte den Hund nicht immer an der Leine führen, weil ich finde, das grenzt sein Erleben doch sehr ein und beschränkt auch meine Freiheit.
Murmelof hat ganz recht. Um Schleppleine und Antijagdtraining wirst Du nicht herumkommen.
-
Zitat
Wenn du am anfang mtigelesen hast wirst du gesehen haben das ich sagte
Völlig off topic, aber:
Vielleicht solltest Du ein wenig dafür sorgen, daß die Leute Deine Beiträge besser lesen und verstehen können?ZitatDas der Beagle nie abgeleint werden kann, stimmt nicht!! Klar geht das! Und ja er kommt auch wieder, aber da steckt dann auch echt extrem viel Arbeit und viele Nerven dahinter!!
Obwohl, das kann man so und so sehen.
Eigentlich braucht es gar nicht viel Arbeit, damit der Beagle wiederkommt.
Der kommt auf alle Fälle wieder.
Fragt sich halt nur wann.
Fragt sich außerdem, was er unterwegs so anstellt und wem er begegnet. -
Zitat
Das möchte ich echt gerne mal sehen. Ich glaube, daß das die erste Katze auf Gottes Erden ist, die auf den Rasen kackt.
Hättest Du Dich nur ein wenig mit dem Verhalten der Katze auseinandergesetzt,dann wüsstets Du,daß Katzen ihre Hinterlassenschaften verbuddeln.
Tun sie nicht, wenn das Gras mähbereit hochsteht. Hab ich selbst schon gesehen, war aber leider später nicht rechtzeitig zur Stelle, um es meinem rasenmähenden Mann zu sagen
-
Was hat sich denn inzwischen getan? Wie geht's dem Hund?
-
Zitat
So nun die Fragen
1. Da ich mich allein um den Hund kümmern muss (ist ja auch richtig so da ich ihn will ^^), und nicht so viel erfahrung habe stellt sich die Frage welchen Hund ich nehmen kann. Geplant hatte ich einen Beagle zu nehmen, laut buch ist die Erziehung einfach stimmt das?
Für Leckerli tun die meisten Beagle fast alles.
Fast alles!
Fast!
Wenn wir unverhofft einem Reh gegenüberstehen, hilft auch kein Leckerli mehr. Dann ist der Hund weg.Ich persönlich kenne keinen Beagle, der nicht irgendwann das Jagen entdeckt hat.
Ich habe ein Jahr lang geglaubt, daß mein Beagle gut hört, daß ich die Sache mit dem Jagen gut im Griff habe.
Dann war vom jetzt auf gleich Schluß. Mitten aus dem Spiel mit seiner besten Freundin heraus ging mein Beagle auf Jagd. Kein Fixieren irgendeiner Beute, kein Schnüffeln auf dem Boden, kein Wittern in der Luft - eben noch kniff er die Freundin ins Ohr und dann war er auf und davon.
Antijagdtraining ist möglich, wird aber sicher nicht zu 100% sicher klappen. Entspanntes Spazierengehen mit abgeleintem Beagle ist nicht wirklich möglich.Beagle haben einen ziemlichen Dickkopf, der einen zur Verzweiflung treiben kann. Da gibt es Hunderassen, die mehr "will to please" haben
Häufigste Todesursache bei Beagles ist übrigens das Überfahrenwerden.
-
Den Olli finde ich auch gerade ganz gut.
Und das Pfötchenhotel Berlin probiere ich demnächst aus! Allerdings ohne den ganzen Wellness-Kram. -
Zitat
Katzen sch... eigentlich nicht einfach in den Garten, sondern verbuddeln ihre Hinterlassenschaften.
Schön wär's, wenn das alle Katzen wüßten