Beiträge von straalster

    Hallo @Sugarcookie ,

    vieles zur Rasse und den Möglichkeiten Abgabe oder Trainer wurde ja schon mehrfach gesagt.

    Von mir noch der Hinweis: Das wird eine Hausnummer, was das Management und das Trainieren betrifft. Das zu stemmen mit drei kleinen Kindern und ohne Erfahrung mit der Rasse (und scheinbar Hunden generell) ist unrealistisch. Und selbst wenn es euch halbwegs glückt - den immer überall dabei, spielt fröhlich mit Kindern-Hund, den ihr wolltet, bekommt ihr auch dann sehr wahrscheinlich nicht.

    Der Hund ist noch jung und hat gute Chancen, in passende Hände vermittelt zu werden. Das solltet ihr nutzen - sowohl euch als auch dem Hund zuliebe.

    Macht euch bitte nicht selbst vor, dass ihr ja auch drei kleine Kinder wuppt und ein Hund da mit Sicherheit kein Problem darstellt.

    Und bitte, bitte: Bevor ich euch wieder einen Hund ins Haus holt, informiert euch umfassend über die Rasse. Damit meine ich nicht, mal eben eine Rassebeschreibung im Internet zu lesen. Wenn es danach geht, sind alle Hunde total toll. Beschäftigt euch eingehend und länger damit und nicht wieder: Finden wir optisch hübsch und steht "kinderfreundlich" drauf.

    Ihr übernehmt da Verantwortung für ein Lebewesen, das euch eine ganze Weile begleiten soll. Macht euch das bewusst.

    Ich würde übrigens darauf wetten, dass Cookie abgegeben wurde, weil er auch bei den Vorbesitzern rassetypisches Verhalten gezeigt hat. Denn einen superduper kinderlieben Hund, der mit Spaziergängen und Spielen zufrieden, immer lieb und brav und pflegeleicht war und an dem sowohl die ehemaligen Halter als auch deren Kinder demzufolge wahrscheinlich sehr hingen - den gibt man nicht mal eben ab. Da findet man auch bei einer Scheidung schon den Kindern zuliebe eine andere Lösung.

    Mann könnte ja auch zu seiner Entscheidung stehen und mit dem Kontra leben, was so eine Dumme Entscheidung mit sich bringt

    Die Erfahrung zeigt aber leider, dass das so mancher nicht macht.

    Das ist einfach ein zweischneidiges Schwert.

    Mir ist aber persönlich lieber, dass jemand behauptet, den Hund hab ich aus zweiter Hand, gefunden, was auch immer, anstatt ihn leiden oder schon halb verwesen zu lassen.

    Gibt es häufiger als viele wahrhaben wollen. Das fängt mit zu langen Krallen oder einer kleinen Entzündung oder einem kleinen Knoten an und irgendwann trauen sich Menschen mit ihrem Tier nicht mehr zum Tierarzt, aus Angst vor den Konsequenzen und den (gerechtfertigten) Ansagen.

    Ich hatte mehrere Pflegehunde, die ich eben aufgrund ihres desolaten Zustands aufgenommen habe. Durfte mir von Tierärzten anhören, dass gleich das Vet-Amt und die Polizei aufschlagen, wegen meiner offensichtlich Vernachlässigung. Ständig bringe ich solche Tiere an. Joah. Ähm. Ich muss mir den Schuh nicht anziehen und kann das aufklären. Aber anderen geht bei sowas der Arsch auf Grundeis und beim nächsten Mal gehen sie dann eben gar nicht mehr.

    Besser für das Tier?

    Nope.

    Deswegen hecheln sie doch so schnell und so stark. Das dient unter anderem der Sauerstoffzufuhr, wenn es über die Nase nicht klappt.

    Hunde sind obligate Nasen-Atmer. Die können nicht wie Menschen einfach gezielt auf Mundatmung umstellen, die MÜSSEN durch die Nase atmen und wenns nicht mehr geht, gehts halt nicht mehr.

    Die hecheln, weil sie bereits so ein ernstes Problem haben, dass es Hecheln nötig macht, nicht unbedingt "wegen der Luftnot". Deshalb sieht man manchmal Hunde mit noch so schlechten Nasen in Ruhe nicht hecheln, selbst, wenn noch ne Nasenfalte komplett drüber hängt. Sie können das nicht ändern und steuern, sie müssen durch diese "Nase" atmen.

    Deshalb ist auch bei normalen Hunden zB ein dickerer "Schnupfen" relativ dramatisch (und Kaninchen können daran sogar sterben).

    Viele Bulldoggen helfen sich, indem sie einen Ball ins Maul nehmen, damit ist der Mund offen und sie können tatsächlich besser atmen. Aber auch hier: aktiv mit offenem Mund schlafen und dann einfach dadurch atmen ist nicht möglich.

    Hierbei vermischst du aber gerade Zustände. Auch bei der obligaten Nasenatmung ist es durch das Öffnen des Mauls möglich die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen. Im Wachzustand beispielsweise: hecheln, halten eines Gegenstandes, Zunge heraushängen lassen.

    Sauerstoff ist knapp = Luftnot = tendenziell Maul eher offen, auch, wenn das allein durch die Temperaturregulation nicht zu erklären ist. (Und in meiner Welt ist Luftnot ein verdammt ernstes Problem - daher verstehe ich deinen Abschnitt "Die hecheln, weil sie bereits so ein ernstes Problem haben, dass es Hecheln nötig macht, nicht unbedingt "wegen der Luftnot" nicht.)

    Von Schlaf habe ich nie gesprochen, darum ging es ja auch gar nicht. Und genau da liegt deine falsche Vermischung. Nur, weil ein Hund im Wachszustand auch hecheln oder den Mund offen halten kann, um mehr Sauerstoff zu bekommen, kann er das während des Schlafs nicht. Das stimmt. Da wird das Tier im Normalfall wach und erhöht auf andere Weise die Sauerstoffzufuhr. Unter anderem durch das Öffnen des Mauls. Exakt da schließt sich der Kreis wieder zu meiner Aussage, dass Hecheln/ Öffnen des Mundes durchaus ein Anzeichen für Luftnot sein kann.

    Äääähhhh.... Verwächst sich noch? Die Augenstellung find ich bedenklich. Die sehen für mich zu dünn aus. Für das Alter kommt mir das Fell komisch kurz vor.

    Aber so ein Teil kommt mir auch vor wie der ungünstigste Zeitpunkt für Fotos... Glaub ich. Irgendwie wirken manche Schädel so asymmetrisch... :ka:

    Ich habe es mit einer lockeren Wäscheklammer versucht, aber sorry keiner kann mir erzählen das meine Hunde so wenig Luft bekommen! Hast du das mal versucht? So wäre man zu gar nichts in der Lage nicht einmal zum rumliegen!!

    Meine Hunde gehen im langsamen Tempo 4-5 KM in 2 Stunden spazieren und mit so wenig Luft würden sie nach 2 Minuten streiken!

    Deswegen hecheln sie doch so schnell und so stark. Das dient unter anderem der Sauerstoffzufuhr, wenn es über die Nase nicht klappt.

    Zudem wirkt sich der stetige Luftmangel unter anderem auf das Herz aus, das versucht, zu kompensieren.

    Ebenso gut kannst du dir die Finger so vor die Nase halten, dass nur noch ein Schlitz übrig bleibt und du einen erheblichen Widerstand beim Atmen spürst. Spätestens bei Bewegung solltest du dabei hörbare Atemgeräusche von dir geben.

    DAS IST DIE REALITÄT für deine Hunde. Immer. Jede Sekunde, jeden Tages. Immer immer.

    Und 4 bis 5 km in zwei Stunden.... hui. Bei so jungen Hunden?! Das ist erschreckend langsam.

    Ich verstehe gerade nicht, wo dann die Behauptung herkommt, deine Hunde würden auch länger vollkommen normal mit anderen spielen können. Das schließt einander doch vollkommen aus.

    Erstmal zu dem Tierarzt: Wenn da eine ordentliche Behandlung erfolgte, kann ich das nur halb nachvollziehen.

    Ja, auch Tierärzte haben Vorurteile. Hab ich auch schon erlebt. Aber so lange die Kompetenz gegeben ist :ka: Ich geh da mit meinen Hunden ja nicht zum Kaffeekränzchen und zum Seele streicheln hin, sondern entweder für Prophylaxe, Diagnostik oder Therapie.

    Auch bei mir gibt es Tierärzte, die haben mich schon vor einer Weile zum letzten Mal gesehen. Aber nicht, weil die menschlich kacke waren (was zutrifft), sondern weil sie fachlich nichts drauf hatten. Will mit denen aber auch nicht Best Friends Forever sein, sondern eine ordentliche Diagnostik für mein Tier. Und dazu gehört eben auch, dass sie sich mit den rassespezifischen Prädispositionen auskennen, diesbezüglich untersuchen und darüber aufklären. Das setze ich allerdings auch bei den Haltern voraus. Denn die haben zwar nicht Tiermedizin studiert, aber die volle Verantwortung für ein Lebewesen übernommen.

    Bezüglich Käufer-Verkäufer (Vermehrer/Züchter) - "fabriziert wird nur, was auch gewollt ist" halte ich für vollkommenen Quatsch.

    Oder hat sich hier schon mal irgendwer gedacht: "Boah, ich WILL unbedingt Hosen, die ich kaum anziehen kann und die mir die Eier abschnüren"? Dennoch gibt es Skinny Jeans.

    Oder Schuhe, in denen frau nicht schmerzfrei laufen kann und die wunderbare Deformationen erzeugen: High Heels.

    "Natürliche Aromen" aus Holzspänen und Mikroorganismen wollte ich schon immer! - Wer hat das jemals gesagt? Nichtsdestotrotz werden beispielsweise aus Holz, Bakterien, Hefe und Schimmel "natürliche Aromen" hergestellt, die nach Obst, Gemüse oder Nüssen schmecken.

    Und die Liste könnte ich noch ne ganze Ecke länger machen. Das Zeug wird nicht damit verkauft, dass danach irgendwann mal ein krasser und allgemeinverbreiteter Wunsch vorhanden war und sich nichts anderes mehr verkaufen ließ. Der Wunsch, das Wollen, wurde erzeugt, damit das Zeug vertickt werden kann. Oder es wird so beschrieben, dass absolut alles positiv klingt. Ist bei Hunden nicht anders.

    Besonders geil finde ich ja, wenn EXTREM RUHIG direkt geschrien wird. Und:

    "Wir haben einen Reinrassigen Kräuter -Garten"

    Darauf achte ich immer ganz besonders bei der Auswahl von "Züchtern". So n Sodom und Gomorrha-Kräutergarten wo jeder mit jedem.... neee, neee, neee. Die Hunde bitte Mischlinge aber der Kräuter-Garten muss schon reinrassig sein.

    Nehmt die Bilder aus meinem Kopf… bittebitte

    Denk einfach an rosa Elefanten. Aber wirklich Elefanten! Nicht an rosa Glücksbärchis mit Symbolen auf dem Bauch! Wobei...

    Beides ginge auch:

    Externer Inhalt m.media-amazon.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://m.media-amazon.com/images/I/91oEo…_AC_SL1500_.jpg