Beiträge von straalster

    Neues von der Katerfront:

    Obwohl 007 trotz Schreckmoment der felsenfesten Überzeugen ist, dass er dringend zu den Hunden muss, lasse ich das noch nicht zu. Nicht alle auf einmal. Es geht nur einer oder maximal zwei Hunde mit. Meine Hunde kennen ja Katzen, sind damit aufgewachsen, zeigen freundliches Interesse und lassen sich abrufen, wenn sie zu "freundlich" werden.(aufdringlich, meine Katzen kannten das und hatten damit kein Problem, im Gegenteil - aber alte Pflegekatze...Problem - dachte ich).

    Heute durfte dann mal Patriarch Albert zum Besuch beim Katertier.

    Albert ist von Anfang an Pflegetiere gewöhnt. Der ist verträglich. Belästigt nicht. Begrüßt aber auch nicht.

    Der latscht halt einfach vorbei und tut so als wäre der ihm nicht aufgefallen.

    Auftritt: Kater Bond.

    Wie? Hä? Der guckt mich nicht mal an? Was soll das denn?

    Nee, das geht so nicht.

    Kater stiefelt hinter dem Hund her. Schnüffelt. Immer noch irritiert, ob dieser grenzenlosen Ignoranz. Und es entspinnt sich folgende Szene:

    Kater: "Guck mal, ich schnüffel an dir!"

    Hund: :ka: mach halt

    Kater: "Frau Dosenöffner, der Albert schnuppert nicht an mir zurück!"

    Hund: "Der Kater ist aber schon ziemlich needy. Mach da mal was" :roll:

    In dem Moment sitzt der unbeeindruckte Hund (wie er es eben kennt) direkt mit Körperkontakt neben dem Katertier. Beide schauen mich an, weil: "Mach doch mal was!" (typisch alte Herren)

    Ich lass sie dann mal später rausfinden, dass sie sich gerade selber vergesellschaftet haben, indem sie sich über mich aufregten.

    Mein Hund Albert hat einen Hundefreund namens Norbert.

    Hunde begrüßen sich, wir als Halter begrüßen uns.

    Wollen wieder getrennter Wege gehen, und sagen jeweils den Hundenamen. Albert, komm. Norbert, komm.

    Das bekommt eine Frau mit, die gerade ihren kläffenden Yorkie an uns vorbeizieht.

    "WIE KANN MAN DENN HUNDE SO BESCHEUERT NENNEN?! DAS SIND MENSCHENNAMEN!!!"

    Zerrt ihren Hund weiter mit "JETZ KOMME MAL MIT, HEXE!!!"

    Ey, zum Glück hatte ich nicht auch noch Franz-Josef und Mathilda dabei. Das wäre mir so peinlich gewesen...

    Und dabei ist der Herr Hund verheiratet!

    Frau Hund würde das bestreiten. Die war vorher da und hätte nichts dagegen, wieder Einzelhund zu sein.

    (Es sei denn, Horsti ist krank. Dann ist sie fürchterlich besorgt. Oder er schläft unter einer Decke und sie sieht ihn nicht, sobald sie aufwacht. Dann ist sie auch fürchterlich besorgt und fängt sofort an, ihn zu suchen. Ansonsten findet sie ihn aber eigentlich ziemlich überflüssig).

    Klingt für mich nach Ehe. :ka:

    Horsti war heute dermaßen verpeilt...

    Mittags im Garten: ich habe gut 40 qm mit einem Weidezaun abgetrennt, weil dort neuer Rasen wachsen soll. Das abgetrennte Rasenstück liegt genau an Nachbars Zaun, hinter dem ab und zu ein kleiner Terriermix zu Besuch ist. Muffin. Horsti liebt Muffin, weiß aber auch, dass er nicht über den Weidezaun hüpfen darf. Und was macht das clevere Tier, als Muffin auf der Bildfläche erscheint? Er hüpft nicht über, sondern rennt durch den Weidezaun und bleibt stecken. :fear:

    Ich durfte den sparsam guckenden Terrier dann mit einem Taschenmesser aus dem Zaun schneiden.

    Zurück im Haus war Horsti so fertig, dass er sich erst einmal in seinen Korb gelegt und geschlafen hat. Ging 20 min gut, bis er wie von der Tarantel gestochen aufgesprungen und mit Vollgas in den nächsten Korb gesprungen ist, in dem Frau Hund gerade ihren Mittagsschlaf gehalten hat. Nur, dass er Frau Hund nicht gesehen hat, weil sie unter der Decke lag.

    Frau Hund hat ihn dann einmal quer durch die Küche geprügelt und ich hatte zum zweiten Mal binnen einer Stunde einen sparsam guckenden Terrier mit hängenden Öhrchen im Arm und musste trösten. |)

    Bist du Frau Hund? Seit wann gibt es eine Frau Hund? Wo ist der Birnenbaum? Und überhaupt?

    Aber so als Warnung, Momo und Lotte - wenn die da eh nix mehr wachen, sondern euch raus haben wollen, um eine Kernsanierung durchzuführen oder weiß der Geier... Dann kannst du es immer noch versuchen, bringen wird es jedoch nichts. Im Endeffekt ist es aber ein Telefonat, mit dem du dir nichts vergibst.

    Erfahrungsgemäß musst du dann doch andere Schritte gehen, wenn du in dem Büro nicht an den Richtigen gerätst.

    Versuchen kannst du das natürlich, wenn du dabei an die richtige Person gerätst, kann das sogar funktionieren.

    Für den Zeitraum finden sie doch eh keinen neuen Mieter, also ist weniger Mieter immer noch mehr als keine.

    Ob Sie dir einen Bär aufbinden oder nicht: Ändert das was am Hund? Die (vermutliche) PL habt ihr ja erkannt und wisst damit, was auf euch zukommt. Auf das Humpeln und die eigene Unwissenheit hat sie hingewiesen.

    Wenn sie jetzt ins Krankenhaus muss (und ja, das kann schnell passieren, auch bei einer Lungenentzündung) und der Hund dadurch schnell weg muss, finde ich persönlich es logisch, dass sie sich dann eben an die anderen Interessenten wendet und den zweitbesten in Betracht zieht (auch wenn sie vorher abgesagt hatte). Jetzt hätte man natürlich auch ausmachen können, dass ihr den Hund für die Dauer des Krankenhausaufenthalts bei euch zur Probe aufnehmt und dabei schaut, ob das passt. Betreut werden muss er ja so oder so. :ka:

    Zum Verhalten: Ich hab am Freitag einen Kater übernommen, der nichts kennt (angeblich), letzte Woche eingeschläfert werden sollte (also krank), Hunde nicht kennt, nicht spielt, schlecht frisst, unsauber ist usw.

    Was ich jetzt hier habe ist ein Kater, der so tut, als wäre er noch nie wo anders gewesen, sofort zu den Hunden wollte, frisst wie ein Scheunendrescher, verspielt und verschmust ist und zu jedem hin will und verlässlich auf die Toilette geht. :ka:

    Würde mir keiner glauben, wenn sie zuerst ihn erleben und dann erfahren, dass der Menschen nach den letzten Jahren hauptsächlich mit Spritzen, Schmerzen und Vernachlässigung in Verbindung bringen sollte und überhaupt noch nicht mal drei Tage bei mir ist.

    Sowas gibt es also durchaus.

    Die Entscheidung kann euch keiner abnehmen. Schwarze Schafe gibt es überall und im Endeffekt hast du nie 100 % Garantie.

    Ich würde schauen, ob ihr das überhaupt wollt und ob sie einer vorübergehenden Testphase als Betreuung für den Krankenhausaufenthalt zustimmt.