Beiträge von Doolequila

    Ach ja, er wurde nicht aus dem o.g.Grund kastriert,sondern weil er so hormongesteuert war,dass er nicht mehr gefressen hat,nachts den Mond angeheult und alles bestiegen hat,was nicht bei drei auf den Bäumen war :-)

    Ich versuch's mal mit ner 'Kindkrankschreibung' beim Arbeitgeber...der hat bestimmt Verständnis :-)
    Ich weiß, ihr habt alle recht, ab es klingt alles gaaaanz fiiieeess! Wie soll ich das Ganze in meinen Alltag integrieren? Ich kann nicht ab jetzt zuhause bleiben, weil der Hund die Bude unsicher macht. Ich möchte ihn auch nicht irgendwo einsperren bis jemand zuhause ist und ich möchte auch nicht, so wie gestern, dass der 'grosse' das ganze total witzig findet und mitmacht...um hinterher zu sagen:also Frauchen, ich war's nicht, das war der da!:-)
    Wir sind jetzt gefordert, ich weiß...

    Das wird mir das Herz brechen..:-(( er hat soviel Spaß am spielen, fangen, clickern, etc.Ich ziehe das ja nun SCHON ;-) seit DREI Tageb durch...und es ist sooooo schwer!
    Er guckt mich immer an und versteht nicht, warum der Spaß jetzt ein Ende hat.
    Mal angenommen, wir schaffen das, und er ist in absehbarer Zeit ein ausgeglichener Hund, fängt man dann wieder an, oder wird dieser Hund IMMER so eine durchgeknallte Knutschkugel sein??
    Es kann doch auch nicht gut sein, den Hund zu 'unterfordern' und das, würde ich sagen, ginge bei ihm recht schnell, weil er echt schlau ist (im Gegensatz zu unserem Labrador jedenfalls) und sich irgendwann langweilen wird. Dann geht das alles von vorne los, allerdings aus umgekehrten Gründen...?
    Oh man, da hat man zwei Kinder groß und scheitert am Hund!

    Hallo sbylle,
    Ja, sie haben getrennte Schlafplätze, aber in diesem hält er sich nur selten und meist nur auf Kommando auf. Die Kommandos beherrscht er, versucht sie ständig zu brechen, aber da sind wir am Ball.ohne Auflösung darf er nicht loslegen.freiwillig und gern liegt er irgendwo herum..ist aber so auch immer auf dem Sprung.ich kümmere mich hauptsächlich um die beiden, vor meinem Mann haben sie mehr Respekt, aber die Nervosität besteht bei ihm genauso.wir machen Ballspiele, habe jetzt mit dem Clickern begonnen..das macht er mit links und es scheint keine Herausforderung zu sein.
    Wir machen getrennt Spielchen, spaziergänge aber meistens gemeinsam, was zeitlich auch gar nicht anders möglich wäre.
    Flyings-paws: wie lange sollte denn eine 'Ruhe-Phase' anhalten, bis sie zum Erfolg führt?

    Hallo,
    Ich werde noch total irre! Habe ja bereits mein Leid über meine 'Kanonenkugel' geklagt...viel beschäftigt, wenig beschäftigt, mit Ruhe, mit Lärm...nichts kann diesen Hund runterbringen!


    E bellt, er läuft tags und nachts ständig durch die Wohnung, er liegt nicht mal im Körbchen entspannt da, er jault, nicht mal beim Kuscheln kann er sich entspannen, sondern versucht auch da noch immerwieder aufzustehen, dreht sich, knabbert, leckt.
    Wie gesagt, wir haben es mit viel Beschäftigung, ebenso mit Ruhe versucht, er wurde vor 3 Wochen kastriert...ich empfinde ihn jetzt als noch irrer!
    Langsam bin ich wirklich verzweifelt und es macht so auch keinen Spaß, sondern bedeutet für uns beide momentan echt Stress! :gott:
    Vielleicht hat jemand einen Rat??