Wir waren heute noch mal röntgen. Am Freitag fing er an auf dem Wasserlaufband zu winseln. Haben daher ein ruhiges Wochenende eingelegt. Aber er hatte wohl nur überbelastet. Das Röntgenbild zeigt, dass alles wunderbar verwachsen ist.
Beiträge von aprilkind82
-
-
warum der Gips? Bruno hatte nach der toll nur ein Pflaster drauf.
-
Also rotgeleckte Ballenzwischenräume klingt für mich nach Herbstgrasmilben. Die sind ja momentan wieder überall. Ich glaub, dass einzige, was wirklich dagegen hilft ist Frontline.Aber das kanns wohl eher nicht sein, oder? Vielleicht aber eine Kontaktallergie?
Was das Laufbild betrifft: Warst du mal mit ihm beim Hundephysiotherapeuten? Klingt nach einem Gangbild, dass evtl. mir Physio verbessert werden kann. Canosan stärkt den Knochenaufbau (im Wachstum, nach Bruch etc.) Ob das bei so nem Gangbild soo hilfreich ist? Ich glaub eher nicht. -
Unser TA sprach bei Bruno von eriner genetischen Disposition, aber gleichwie: er ist halt so ein richtiger Montagshund und ich vermute mal, dass durch die falsche Belastung durch die HD und später durch OP und seine Schonhaltung da vieles zusammen gekommen ist. Er läuft gerne und viel und springt auch gerne weit. Schlägt Harken und wirft sich gerne im Spiel gegen andere Hunde (daher werden Spielpartner nach Gewicht ausgewählt ;-))Aber er wiegt halt auch 50kg, die da springen und bewegt werden. Da muss so ein Kreuzband schon einiges halten.
-
Bei großen Hunden liegt die Quote wohl sogar bei 70-80%. Wenn eines reißt (vorausgesetzt es ist nicht wirklich ein schwerer Unfall), dann kann man davon ausgehen, dass das andere auch nicht ewig hält. Liegt dann in den Genen...so schlimm es ist, es gilt: Augen zu und durch! Ich denk fest an euch.
-
Oh nein, Kräutli, das tut mir wahnsinnig leid. Das hätte doch wirklich noch länger halten können
Aber ich rechne auch jederzeit damit. Und unsere Physiotherapeutin auch...aber dann ist er fast rundumsaniert
Alle gute Eich. Berichte mal, wenn du genaueres weißt.. -
Oh man, dann hoffe ich das Beste für euch. Bruno läuft heute abend auch wieder schlechter. Hatten einen Horrospaziergang. Freilaufende Schäferhundhündin meinte, sie müsste uns bellend umkreisen und Bruno hat dann auch angefangen zu bellen und sich in der Leine hochzustemmen. Ist dabei zweimal richtig auf dem Hintern gelandet. Von weitem hörte ich einmal das Frauchen rufen, dann lange nix mehr. Irgendwann lief die Hündin dann weg, um nur wenige Sekunden später über nen Bach wieder angesprungen zu kommen. Das ganze ging ne gefühlte Ewigkeit und ich hatte keine Chance, mit meinem Großen wegzukommen. Irgendwann kam das völlig überforderte Frauchen "herbeispaziert" und sprang dann ebenfalls herum, da ihre Candy sich nicht einfangen ließ. Ganz toll. Nicht mal ne Entschuldigung gabs, sondern nur: Sie ist mir am Lidl entlaufen. Seltsam, dass die Leine dann ab war...Und ich hätte ihr ja gerne geglaubt, wenn diese Hündin nicht schon weit und breit dafür bekannt wäre, dass die Familie sie einfach laufen lässt, obwohl sie nicht hört und ständig andere Hunde belästigt. Dabei auch gerne mal zubeißt. Und ich kenne sie noch aus der Hundeschule (war im Kurs unter Bruno), da ist sie auch immer nur negativ aufgefallen.
Danach ging Bruno steifer. Hab ihm Schmerzmittel gegeben und hoffe jetzt, dass nix passiert ist -
Brunos Kreuzband riss Ende um den 20. Juli herum, der TA stellte gleich die Diagnose Kreuzbandriss und er wurde zwei Wochen später operiert. ZUm Glück hatte der Meniskus nix abbekommen. Anfangs lief er gut, dann holte er sich noch ne Entzündung ins Knie und lief fast gar nicht mehr. Jetzt ist die OP fast zwei Monate her und er geht zweimal in der Woche zur Physio. Hatten damit vier Wochen nach der OP schon begonnen, dann kam halt die Entzündung dazu. Ich denke auch ein zweiter TA könnte nicht schaden. GIbts bei dir in der Nähe ein gutes Physio-Zentrum? da arbeiten schließlich Ärzte, die auf sowas spezialisiert sind.
-
Waren heute wieder auf dem Wasserlaufband. Gehen reelmäßig montags und freitags hin und Bruno macht das richtig super. Überhaupt läuft er richtig gut und er ist seit ner Woche Schmerzmittelfrei '(und schont trotzdem nicht ;-( ) Er läuft richtig gut und die Ausdauer wird immer besser. Wenn er etwas schneller läuft, also trabt, sieht es richtig ut aus, im Schritt noch etwas hölzern. Am Montag ziehen wir wieder ins Schlafzimmer nach oben um
-
Tja den Titel "Montagshund" hat unsere 'Ärztin Bruno auch schon gegeben. Danke für den Tipp bzgl. des Canosans. Morgen gehts wieder aufs Unterwasserlaufband.
Ich bin übrigens bei der Uelzener. erst haben sie alle Ergebnisse und Rechnungen schnellstens eingefordert und jetzt das große Schweigen....ich werde berichten