Beiträge von aprilkind82

    Na, dann gehen unsre Mäuse zeitgleich in den OP. Bruno hat auch erst nächste Woche Dienstag nen Termin bekommen. Aber wir müssen diesmal nur einmal hin und er wird dann gleich operiert. Kennen ihn ja jetzt schon. Und die letzte Nacht war zwar echt anstrengend, aber er fängt an sich damit zu arrangieren. Das war im Sommer auch so. Am Abend vor der OP hüpfte der über die Wiese als sei gar nix. Aber operiert wird er. Bis dahin heißt es Schongang. Und während er den Schlaf der letzten Nacht nachholt, geht Frauchen arbeiten...

    Ach wunderbar, scheint ja echtes Kreuzbandwetter zu sein. Dann auch euch alles Gute.
    Danke für die Hinweise und Erklärungen. Ich denke, ich vertraue da wieder dem TA, der erneut TPLO empfiehlt. Kräutli, danke für den Hinweis.
    Eigentlich bin ich ja auch zufrieden gewesen. Hat zwar 4 Monate gedauert, aber jetzt war wirklich alles gut. Dann eben auf ein Neues ;-(

    Bin gerade verwirrt. Hab hier im Forum nen alten Bericht von 2011 entdeckt, wo jemand schreibt, das Kreuzband ihres Hundes sei "erneut" gerissen (also selbes Bein), operationsmethode war TPLO. Wie kann das Band denn nach der TPLO erneut reißen? Ich hab das bei Bruno so verstanden, dass das Band jetzt eh weg ist. und das zeigt auch das video zu der OP so. Aber einige schreiben, dass das passieren kann und die tta deshalb besser wäre...was sagt ihr dazu?

    Bruno hat mit den anderen Hunden auf der Wiese getobt. Und dann schrie er auf.
    Ich vermute aber, es war doch ein langsames Aufdröseln. Vor vier Wochen hat er schon mal aufgeschrien und kurz gehumpelt. Mein TA meinte noch vermutlich Nerv eingeklemmt. Denn es war schnell vorbei, keine Schublade. Ist jetzt aber anders. Schubladentest ist jetzt eindeutig. Und er liegt hier und leidet...

    So, melden uns auch mal wieder. Brunos OP ist jetzt 4 Monate her. Und nach einem ewigen Auf und Ab, vielen Sorgen, Tierarztbesuchen, Reha-Maßnahmen und Co kann ich heute berichten, dass alles richtig gut ist. Bruno geht seit drei Wochen auch wieder zum Spiel und Spaß in die Hundeschule und tobt munter mit. Seit Mittwoch machen wir Mantrailing und auch da hält er gut durch. Sitzen ist noch immer nicht seine Lieblingsposition, er macht lieber Platz. Und wenn er einen anderen Weg als Frauchen gehen will, legt er sich hin und spielt den "kranken" Hund. Aber der Trick geht nicht mehr ;-)
    Vor vier Wochen meinte er plötzlich mir einen Schrecken einzujagen, als er aufschrie und das andere Hinterbein nicht mehr belasten wollte. Frauchen packt den Riesen und Jaulen ins Auto, fährt zum TA, der kommt uns mit mitleidsvollem Blick entgegen und meint: Naja in 80% der Fälle folgt im ersten halben Jahr das zweite Kreuzband.
    Auto auf... und Bruno hüpft aus dem Auto, als sei nix gewesen...Da waren TA und ich beide erleichtert und ich hab kurz überlegt eine Kur für mich einzureichen...Ich wünsche euch allen, dass es nur noch aufwärts geht und bei allen, wo es gut ist, immer so bleibt.

    Bruno geht es immer besser. Da ich ein paar Tage beruflich unterwegs war, war er bei meiner Familie. Ich komme heim und er beginnt beim Spazieren gehen zu humpeln. Hatte natürlich gleich Panik, aber war wohl auch nur blinder Alarm...hoffentlich bleibts jetzt erst mal ruhig

    Oh Nein, ich fühle mit dir. Ja, den spaß mit dem Serom hätten wir. Bis dann noch dEntzündung hinzu kam. Aber alles wieder gut. Bruno lief mit der Beule auch schleppender, aber wer würde das nicht mit ner faustgroßen beule am Bein. Bei uns hat auch Reizstrom gut geholfen. Glg

    Nee, leider nicht. Nur in der Nähe von Frankfurt.
    Bruno dreht bei dem Wetter erst so richtig auf. Endlich kühler und soooo schön matschig. Muss ihn ständig bremsen. Aber an Ausdauer fehlt es ihm noch. Hoffe, das wird mit dem ZUwachs an Muskeln wieder besser. Er verlangt mehr Auszeiten als früher. Aber die OP ist jetzt auch erst 10 Wochen her. Geduld, FRauchen ;-)