Beiträge von tacosfitnessblog

    Zitat

    Ich denke der Alpha-Wurf war der A-Wurf, d,h, ihr züchtet mit den dreien?


    Ich glaube, du wirst hier eine einstimmige Antwort auf deine Frage bekommen: Tipps aus dem Forum können hier nicht helfen. Wenn du den Profis skepzisch gegenüber stehst, warum willst du dann blind den Äußerungen von dir völlig fremden Forumsusern vertrauen, die die Situation nichtmal richtig einschätzen können weil sie die Situation zwischen deinen Hündinnen nicht live erleben?


    Liebe Aurinia,


    Tipps im Forum zu einem Thema zu bekommen und diese dann zu überdenken bedeutet ja nicht gleich, dass ich jedem Wort vertrauen schenke und die Tipps sofort umsetze. Aber hier kann man sich austauschen. Dafür ist ein Forum m.E. da. Natürlich kann man hier keine krassen Probleme lösen; obwohl Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Bei einem Gespräch von mehreren Parteien kann man ein Problem sicher gut eingrenzen. Dann bringen viele die hier sind und antworten auch ihre Erfahrungen mit.


    Zusammen in einem Gespräch ein Problem zu erörtern ist sehr wichtig.


    Es ist m.M. nach schlimmer jemanden ins Haus zu holen, der eine These äußert und meint so bekommt man alles in den Griff. Das ist blindes Vertrauen. Und dafür muss mich dann auch noch bezahlen. Ich habe schlechte Erfahrungen mit "Profis" gemacht. So schnell hole ich niemanden mehr!!! Alle wissen es besser. Und wenn ich denen sage was der andere gesagt hat, dann war es völlig falsch etc. Es ist sehr schwierig.


    Die Sachen die Du hier schreibst, kommen schon sehr nah an unsere Situation heran.


    Das mit dem Spielen, werde ich jetzt mal unterbinden und sehen wie es dann so läuft. Es gab natürlich solche Situationen indem Fatosch versucht hat zu maßregeln. Aber das haben wir immer schnell unterbunden. Sie schlafen alle auf dem Boden. Auch das war mal anders. Der eine auf dem Sofa, die andere unten etc.

    Upps,


    Fatosch wird 3, habe mich da verschrieben :headbash:


    1. Das mit dem Wurf, meine ich den A-Wurf.


    2. Das viele das Problem mit 2 zankenden Hunden haben, habe ich hier und in anderen Foren schon gelesen. Natürlich bedeutet das nicht, dass man alles übernehmen kann. Aber es ist auch kein exotisches Problem. :gut:


    3. Beim spielen merkt man ob sie spielen. Aber auch Machtkämpfe sind vorhanden. Insbesondere, wenn sie mal wieder den Kontakt zu denk Eltern hatten.


    4. Manchmal reicht auch nur ein Blick, und die Mädels knurren sich an.


    5. Natürlich ist es für EUCH sehr schwierig eine Situation die ich beschreibe einzuschätzen. Aber anders geht es ja nicht. Und wenn es nichts bringt, frage ich mich, was wir hier alle machen :headbash:


    Kann es denn sein, dass Missy-Lee ihre Position zurück haben möchte und deswegen sie so oft aneinander geraten? So sieht es für mich aus. Wenn es mal zur Sache geht, dann geht das immer von Fatosch aus. Sie provoziert auch gerne, indem sie mit ihrem Hintern die Missy weg drückt etc.

    Zitat



    Hi,


    Alpha Wurf wirst bestimmt kennen :smile:


    Der Boss bei den 3 ist Fatosch, da hast dich bissel verlesen.


    Die beiden Hündinnen liegen nicht beisammen, aber spielen sehr gerne miteinander. Sie spielen mit dem Ball, mit Socken und mit sonstigem Spielzeug.


    Aber die Machtkämpfe entgehen uns natürlich nicht. Missy war mal der Boss, aber Fatosch hat das Rudern schnell übernommen, nachdem sie voll ausgewachsen war.


    Missy wurde/ wird bei meinen Eltern immer bevorzugt. Das rächt sich natürlich. Deshalb lassen wir die Hunde nicht mehr bei den Eltern. Sicherlich gibt es bestimmt auch Dinge, die meine Frau und ich falsch machen.


    Was einen Profi angeht, bin ich da sehr sehr skeptisch. Wenn ich 3 "Profis" antanzen lasse, werde ich 3 Meinungen haben. Es ist sehr schwierig den richtigen zu finden, weil jeder meint, er sei der beste. Habe ich auch schon probiert und meine "negativen" Erfahrungen damit gemacht. Daher hole ich so schnell niemanden mehr.


    Missy-Lee war 1 1/2 als sie Fatosch und ihre Geschwister bekam.


    Abgeben der Hunde kommt in der jetzigen Situation nicht in Betracht. Irgendwo liegt das Problem und ich denke, dass wir mit Hilfe eines Forums sicherlich gute und nützliche Tipps bekommen werden, da viele das selbe Problem haben wie wir.


    Danke für deine Hilfe :smile:

    Zitat

    Habt ihrs schon mal mit schönfüttern versucht? Ich hatte eine Phase meiner beiden Rüden, da sins sie sich wegen jeer Kleinigkeit angegangen. Ich clickere jeden Blickkontakt der beiden, alles, was der andere tut, wird geclickert. Seither läuft es viel, viel, viel besser.



    Hi,


    das hatte ich vorher im Forum irgendwo gelesen. Zeigen und benennen oder?


    Nein, das habe ich bisher noch nicht probiert. Wir funktioniert das genau? Wir Clickern auch seit kurzem :D

    Zitat

    Auweia, wenn die Weiber sich in die Haare kriegen, ist es meistens nicht sehr lustig. Besteht nicht die Möglichkeit, eine der beiden Hündinnen zu deinen Eltern zu geben?
    Schließlich könnt ihr die Hunde nicht den ganzen Tag beaufsichtigen, wenn ihr arbeitet, oder man müßte sie währenddessen trennen. Sie könnten sich während eurer Abwesenheit ernsthaft beissen und verletzen.


    Hallo Harry,


    wir wohnen in einem 2 Familien Haus und möchte die Hunde "ungern" wieder meinen Eltern anvertrauen. Meine Frau ist zu Hause, daher ist das kein Problem. Wenn die Hunde alleine sind streiten sie überhaupt nicht. :headbash:

    Hi,


    ich bin Taco.


    Meine Frau und ich haben 3 Jack-Russel Terrier.


    Hündin Missy-Lee (4J)
    Rüde Rambo (4J)
    Hündin Fatosch (4J) - Produkt der beiden :smile:


    Das Problem der beiden Zicken:


    Schon seit geraumer Zeit (10-12 Monate) streiten sich die Hündinnen und es wird leider nicht besser.


    Sie spielen gemeinsam und sie spielen sehr gerne gemeinsam. Doch manchmal da höre ich nur ein Knurren von beiden und dann geht`s los. Wir müssen dazwischen gehen weil es doch schon ein paar mal dazu gekommen ist, dass sie blutige Ohren gehabt haben.


    Unser Rüde Rambo ist generell die Ruhe selbst. Es passiert aber auch mal, dass er sich einmischt.


    Profil unserer Hunde:
    Hündin Missy-Lee: Hat eigentlich Angst vor ihrem eigenen Schatten. Verkriecht sich gerne unter das Sofa und knurrt die beiden auch manchmal an wenn sie vorbeilaufen. Sie apportiert sehr gerne und macht das richtig toll.


    Rüde Rambo: Liebt es zu relaxen und gassi zu gehen. Zankt sich sehr selten mit den Hündinnen, außer sie provozieren ihn. Er ist sehr ruhig.


    Hündin Fatosch: Sie ist das Produkt der beiden und der Alpha-Wurf. Sie haben wir behalten. Sie ist sehr dominant und sehr agil. Sie liebt es wie ihre mum mit dem Ball zu spielen. Fatosch ist aber eher der Socken-Typ. Sie liebt es mit Socken zu spielen, macht sie dabei aber nie kaputt.


    Rudelführer in der Gruppe ist Fatosch.


    Die ersten beiden Jahre haben meine Eltern sehr oft auf die Hunde aufgepasst, da wir beruflich sehr eingebunden waren. Meine Eltern haben viel Falsch gemacht bei der Erziehung. Meine Mutter hat es z.B. gefallen, wenn die Missy-Lee alle angeknurrt hat die sich meiner Mutter genähert haben. Egal ob wir, Besuch, mein Vater oder die anderen Hunde. Seit 2 Jahren lasse ich das nicht mehr zu, weil ich erkannt habe, dass meine Eltern nichts von dem Umsetzen, die ich für die Erziehung fordere.


    Btw. Wir wohnen zusammen in einem 2 Familien Haus.


    Wir haben vor kurzem mit dem Clickern begonnen und es macht uns allen viel Spaß. Viel unternehmen viel mit den Hunden. Gehen bis zu 3 mal lange raus. Nur von der Leine kann ich sie nicht lassen.


    Wir sind vor 8 Monaten umgezogen und seither streiten sie sehr oft, kläffen beim gassi gehen alle an aber das schlimmste, die beiden Hündinnen beißen sich auch mal die Ohren blutig.


    Wer hat mir einen guten Tipp, wie ich das Problem angehen kann?


    Vielen Dank schon im voraus.