Prinz kommt bei mir ja morgens, wenn der Wecker klingelt immer noch eine Weile kuscheln zu mir. Das ist schon die erste Verknüpfung Wecker->ab ins Bett.
Als er letztes Jahr eine Weile bei meinem Ex war und da nicht ins Bett durfte, ist er jeden Morgen beim Weckerklingeln aus dem Wohnzimmer getapert gekommen und hat seinen Kopf neben den meines Exes auf die Matratze gelegt, gewedelt wie ein blöder und wurde dann so gekuschelt.
Da ich weiß, wie süß das aussieht, weil er das auch öfter bei mir macht, wenn er was will, kann ich mir das sooo gut bildlich vorstellen.
Laptop zumachen kennt er auch als Raus-Geh-Zeichen. Ebenso, wenn ich den Fernseher ausmache und meine Festplatte mit einem Klickton abschaltet. Wenn ich DVD gucke, machts das Geräusch nicht und dann reagiert er auch nicht.
Er denkt auch immer er weiß wo es hingeht, weil wir da ja schon irgendwann mal gelaufen sind. Also geht er schnurstracks seinen Weg auch wenn das nicht meiner ist und wenn er dann merkt, ich bin woanders lang gelaufen kommt er angedüst.
Manche Dinge lernt er in hundert Jahren nicht, aber was er nach einem einzigen Mal falscher Belohnung gelernt hat: Wenn ich dem Menschen was zwischen die Füße werfe und dann auf den Fuß trete, kickt er das Ding weg. Also das Sachen anschleppen hatte er vorher schon raus, aber er hat das "Ich trete dem Menschen auf den Fuß, dann schießt er" wirklich nach einem Mal drin.
An sich wirklich wahnsinnig süß, aber mit offenen Schuhen kann das schon mal weh tun.
Beim Öffnen der Schranktür steht er sowieso immer neben mir, weil da sein Kauzeug drin ist.
So richtige Handlungsreihen hat er aber nicht drauf.
Toll fand ich ja die Geschichte ähnlich der mit dem Zaun:
Zwei Hunde bekommen einen Knochen, einer schlingt ganz schnell und starrt sehnsüchtig auf den anderen Hund, der auf seinem Knochen noch rum kaut.
Also startet er einen Bellalarm a la "Da ist jemand an der Tür", der Hund mit Knochen muss natürlich mit machen und geht gucken was los ist und währenddessen schnappt sich der Austrickser den Knochen...