Beiträge von tamstar

    Zitat

    Am 28.04 hat er das Licht der Welt erblickt, wenn ich jetzt vom 28-28 rechne wird er übernächsten Donnerstag 4 Monate alt, wenn ich jetzt die Wochen zähle seit seiner Geburt wird er morgen 16 Wochen, also 4 Monate alt. Es verwirrt mich, weil die Frage eigentlich total simpel ist, ich aber gerade überhaupt nicht dahinter steige :D


    Wie alle schon sagen sind 4 Wochen 28 Tage, vom 28. bis 28. aber in der Regel 30/31 Tage.
    Dein Hund ist genau 111 Tage alt, das sind 15 Wochen und 6 Tage, er wird also wirklich morgen 16 Wochen alt. Damit aber nur umgangssprachlich 4 Monate, denn "echte" 4 Monate mal 30 Tage sind ja 120 Tage.


    Ich mag das Tool ganz gern für sowas (war letztens zu faul die 100 Tage Zahlpause bei Otto auszurechnen :ops: )
    http://www.finanz-tools.de/tageszaehler.php

    Hallo zusammen,
    Prinz hat dieses Jahr anscheinend durch das viele Baden und das extrem feuchte Wetter mit Herbstgrasmilben und daher nun mit einem Pilz (vermutlich) zu kämpfen. Waren gestern beim Tierarzt, er hat ein Spot On gegen die Milben und einen Schaum (Cutamed Topic) gegen die Bakterien, Pilze und Hefen bekommen. Der TA wollte nicht direkt ein Geschabsel machen (Sedierung, Labor, teuer und stressig), sondern würde damit warten, bis uns nichts mehr übrig bleibt.


    Den Schaum trage ich dort auf, wo er eine Reaktion zeigt (Ausschlag am Bauch, an den (leeren ;) ) Hodensäcken und am After. Es juckt ihn aber scheinbar am Rücken am meisten. Dort riecht er auch heftig nach Hefe und ist ziemlich talgig. Schuppen sehe ich nicht übermäßig und die Haut sieht auch ok aus.


    Kann ich ihn vielleicht noch zusätzlich baden, damit er überall mal von dem Zeug befreit wird?
    Den Schaum bekomm ich auf dem Rücken nicht bis auf die Haut, das wäre unnötige Verschwendung.


    Ich hab gelesen, dass Teebaumöl gut bei sowas helfen kann, wie wärs damit oder Teebaumölshampoo?
    http://www.fressnapf.de/shop/8in1-teebaumoel-shampoo-250-ml


    Oder ein spezielles Shampoo, wenn ja, welches?
    Anti-bakterielles Shampoo: vermindert die Zahl der Bakterien auf der Haut
    Anti-mykotisches Shampoo: vermindert Hefepilze (Malassezien) auf der Haut. Außerdem kann bei manchen so die Ausbreitung und Ansteckungsgefahrvon Dermatophyten (Hautpilzen) eingeschränkt werden.
    Antiallergische Shampoos: sollen den Juckreiz verringern und die Hautbarriere stärken.


    Oder hat sonst noch jemand einen Tipp?


    Danke :)

    Zitat

    Wenn ihr einen 16 Jahre alten VW-Camper kaufst, weil ihr für euch beschließt, dass das die beste Methode für zukünftigen Hundeurlaub ist und du dir dann drei Wochen lang mit Ehemann und Hund ein 1,04m breites Bett teilst, weil sich der Köter weigert auf dem Boden auf ihrem Kissen zu schlafen!



    Wirklich 1,04 ?? Wow, das könnte ich nicht mal ALLEINE.

    Prinz darf (in 95% der Fälle) schnüffeln so lange und markieren so oft er will.
    Die 5% sind dann, wenn ich wirklich dringend selber mal markieren müsste :hust: oder zB in der Fußgängerzone, wo es eigentlich auch keine (für Menschen angemessene ;) ) Möglichkeit zum Markieren gibt, denn er darf nicht markieren WO er will, Häuser, Laternen, Bänke, Mülleimer, etc sind selbstredend tabu! Da gibts dann während des Schnüffelns ein "Nicht hinpullern" und er weiß zu 99% Bescheid. Gut, manchmal riechts zu verführerisch oder er hat situationsbezogene Alzheimer, da muss ich ihn dann mit der Leine wegziehen, wenn er doch das Bein heben will.


    Ich finde, schnüffeln gehört zum Hund dazu, Markieren (in Maßen) zum Rüden. Finde es schlimm, wenn Hunde, die eh nur 4x 10min raus kommen (nein, die fahren nicht mit dem Auto stundenlang in den Wald oder gehen dann, wenn ich es nicht mitbekomme etc), dann auch noch rumgerissen werden ohne Ende, wenn sie mal ein paar Sekunden länger an einem Halm schnüffeln und dann eben zum 10. Mal markieren wollen. So what, ich geh doch FÜR den Hund spazieren (wieder: im Regelfall).
    Ich sehe sogar Hunde, die während des Kac*ens weiter gezogen werden, weil der Hundehalter im Handy vertieft ist oder schlicht keinen Bock hat auf den Hund zu warten. Ja, der verteilt dann seinen Haufen auf 20m und weg geräumt wirds natürlich nicht.
    Öhm, ja, ich glaub, ich bin leicht im Off Topic.


    Also: Prinz darf auch alle 50cm markieren, wenn die Stelle das zulässt.