Zitat
Nach Nassfutter hab ich schon geschaut. Wenn ich richtig gerechnet habe, wären das über 100 Euro / Monat allein für das Nassfutter?? Kommt mir sehr viel vor, v.a. Wenn man bedenkt, dass Tierartzt, Hundeschule etc noch oben drauf kommt, wer gibt denn im Ernst 200 Euro im Monat für seinen Hund aus? Hundeliebe hin oder her, das ist schon viel.
Ja danke Manu, genau den habe ich, da steht ja Josera mit bei.. Ok, dann werden wir vllt mal Markus Mühle oder so probieren.. Seid ihr generell für TF oder NF.?
Es wird eher zu Nassfutter geraten.
Ich persönlich bin kein Fan von zu viel Fleisch im Futter, daher rechne ich mir den Proteinbedarf des Hundes aus und schaue, durch wie viel Fleisch der gedeckt wird.
Ein Hund von 30kg (kommt bei nem Schäfer ja hin), braucht 64gr verdauliches Rohprotein am Tag.
Nehmen wir mal die Rinti Kennerfleisch Dosen. Die haben im Schnitt 10% Rohprotein.
Sagen wir mal, dass Rinti nicht so gut verdaulich ist (ist nicht die hochwertigste Dose), also nur zu 75%.
Dann sind von den 10% einer 800gr Dose 80gr x 75% = 60gr.
Sagen wir also, du brauchst 900gr am Tag, das sind 27kg im Monat, bei einem Kilopreis von 2,08 (zooplus) sind das im Monat 56 Euro.
Natürlich musst du das Futter dann noch strecken, aber mit Zeug aus dem "Haushalt", Nudeln, Gemüse, Obst, Quark, Ei...
Wenn du dann alles im Angebot/Großgebinde kaufst, schätze ich, dass du auf 60-65 Euro im Monat kommen kannst.
Ein gutes Trockenfutter kostet vermutlich das gleiche. Ist halt ein großer Hund, da kommt gut was zusammen.
Edit: Das ist jetzt für den erwachsenen Hund gerechnet, die Menge muss für einen Welpen natürlich angepasst werden :)