Beiträge von tamstar
-
-
Zitat
Ich persönlich finde, dass die Leckerlies von Yummeez und chewies ziemlich wenig riechen, was die Hundenase dazu sagt, weiß ich aber nichtIst auf der Liste
Ansonsten finde ich im allgemeinen, dass Kaltgepresstes Futter fast gar keinen Geruch hat im Vergleich zu extruder. Wir haben die Sorten von Lukullus und ich finde die sehr geruchsneutral.
Das ist sein normales Futter, das riecht, finde ich, schon merklich
Falls du (auch) sowas wie Futterdummy-Suche machst, kannst du auch auf ZOS umsteigen, so ein Hundespielzeug riecht ja auch (für Menschen) nach nichts. Aber wenn dein Hund eine wirklich gute Nase hat, ist das glaube ich fast egal. Meiner findet einen mit Pansen gefüllten Futterdummy genauso schnell wie seinen Hasenfelldummy
Damit er noch halbwegs lange suchen muss, wickle ich die Sachen in Handtücher ein, um den Geruch zu dämpfen.
ZOS hab ich schon laange die Anleitung hier rumfliegen, aber beim ersten Aufbau (dieses "Das ist ein Feuerzeug"...) kapiert er schon nicht, dass er DIESES Ding suchen soll und nicht IRGENDEIN Ding.Dass er ne besonders gute Nase hat, würde ich gar nicht sagen, Futtersuchen im Gras ist ja auch nicht so anspruchsvoll.
Dummytraining ist wieder zu sehr Beute>Spielen>Zergeln, obwohl er mit dem Dummy noch nie spielen durfte. Ich wollte halt mal wieder sein Junkietum angehen...
-
Zitat
Ich nehme immer Trockenfutter als Leckerlie, das von Josera riecht sehr sehr wenig. Oder auch Schecker, gibt ja auch diese Mini Proben kostenlos.
...tapsige Grüße Karow mit Kiwi.
Sein normales Trockenfutter riecht schon zu stark, aber Josera und Schecker werd ich mal probieren.
-
Ich suche Leckerlis, die möglichst wenig riechen (damit es beim Erschnüffeln in der Wiese schwieriger wird).
Jemand ne Idee? Anscheinend sind die kleinen Happen von Pedigree (die hier) schon recht wenig riechend, sind aber mit Zucker
-
Zitat
Ist eine Umhängetasche mit 2 Trägern nicht eh schon ein Rucksack?
Spontan würden mir noch "Hüfttaschen"(heißen die so??) einfallen, sowas wie die hurtta Sprint bag - wobei die wahrscheinlich auch mehr oder weniger einseitig sind. Und wenn es nicht gerade Modisch sein muss sind natürlich Bauchtaschen super. Da hast du alles Griffbereit und es ist nicht einseitig. Beides eignet sich aber meist nur, wenn man wenig mitnimmt, weil sie einfach nicht soviel Platz bieten.
Zitat
Was soll denn alles rein in die Tasche?Ich meine, wenn du eine Umhängetasche mit zwei Trägern hast, hast du ja quasi einen Rucksack. Dann kannst du die Tasche auch nicht mehr einfach nach vorne ziehen... Allerdings könntest du die Schultertasche ja auch mal die Seiten wechseln lassen, also sie mal über der linken, mal über der rechten Schulter tragen. Dann ist die Belastung auch nicht mehr so einseitig...
Ich meine schon eine Tasche, die auf einer Seite in Hüfthöhe hängt (wegen der leichten Erreichbarkeit) aber eben auf zwei Schultern aufliegt (bei Schulter wechseln würde in der Zeit auch immer nur eine belastet werden, nacheinander und dadurch ausgewogen, aber in dem Moment trotzdem blöd).
Bauchtasche ist wie gesagt zu klein bzw. in der richtigen Größe nicht für meinen Bauchumfang geeignet. Hab schon so ein Monster (die Tasche, der Hund ist ein Engel, meistens...):
http://up.picr.de/18137178ue.jpgAußerdem ist bei Bauchtaschen da Problem, dass die immer in die Taille rutschen und da, wenn sie zu voll sind, auch wieder unbequem auf den Rücken gehen. Siehe hier:
http://up.picr.de/18137171zc.jpgMit muss: große Handytasche, großer Schlüsselbund, großer Ball/Leuchtturm, Leckerlis, eine Packung Taschentücher, mind. eine Rolle Tütchen, ein Taschenmesser, eine Dose Mückenspray, im Idealfall noch eine Taschenlampe. In die Jackentaschen will ich NICHTS packen, weil ich zu oft die Jacken wechsle.
Vorgestellt hab ich mir sowas wie diese Kamerahalfter:
http://bjoernwesselfotografie.…fuer-hochzeitsfotografen/https://www.google.de/search?q…kQ_AUoAg&biw=1680&bih=889
Statt einer Kamera aber eben eine Tasche dran (oder im Idealfall bei Bedarf beides, das wär megatollo)
ZitatWie groß soll die Tasche denn sein? Ich würde auch zur Hüfttasche raten, aber ich hab auch schon ein paar Umhängetaschen genäht, die man um einen zweiten Träger ergänzen könnte. Der müsste dann aber kürzer sein, damit die Tasche gerade seitlich hängt....
Du würdest also eine normale Umhängetasche ergänzen, hm? Könnte ich zumindest mal prototypisch versuchen...
-
Gibt es Umhängetaschen mit zwei Trägern? Die also wie ein Rucksack getragen werden?
Oder kann man sowas selbst machen oder hat jemand eine andere Idee wegen dieses Problems: Bauchtasche ist zu klein, Rucksack nervt, wenn ich ihn immer nach vorne holen muss (hab schon einen, den ich nicht mal absetzen muss, weil ich ihn vor "schwingen" kann, aber das ist trotzdem nicht das wahre), normale Umhängetasche tut schnell weh wegen der einseitigen Belastung. -
Erwischst du da tatsächlich immer Sternschnuppe oder sind das Flugzeuge? Immer an der gleichen Stelle rechts oben?
-
Ich finde es sitzt viel zu nah an den Vorderbeinen.
Das aus dem Link ist zwar kein Norweger, aber der Bauchgurt sollte meiner Meinung nach wie auf dem BIld schon ne Hand breit von den Vorderbeinen entfernt sitzen, dann erübrigt sich in der Regel auch, dass es auf die Schulterblätter rutscht.
Also Julius K9 (o.ä. mit verstellbarem Brustgurt) oder wirklich selbst nähen
http://www.hundeerziehung-jetz…schirr-hundeerziehung.jpg -
Erster Einfall:
Maulkorb schon weit vor dem Termin drauf machen. Zu Hause wird er ja noch nicht das Maul aufsperren, oder?
Zeit zum vernünftigen, positiven Aufbau des Maulkorbes ist ja jetzt leider nicht mehr... -
Hallo ihr Lieben,
Prinz ist jetzt auch ein Bayer (ich wars ja schon immer ^^), wunderschöne Gegend, aber leider geht hier kaum jemand mit seinem Hund spazieren und Kontakt durch den Gartenzaun ist ja auch oll.Auch wenn Prinz jetzt nicht auf andere Hunde angewiesen ist und länger braucht um sich auch mal zu einem Spiel animieren zu lassen, fänd ichs schön, wenn er weiterhin Kontakt haben könnte, wenigstens zum nebeneinander her laufen, also such ich mal auf diesem Wege nette (kastrierte) Rüden oder Hündinnen und natürlich deren Halter, die mit einem grob und laut spielenden Schäferhund umgehen können.
Gegend Pförring, Altmannstein, Mindelstetten, Münchsmünster, Neustadt an der Donau, Oberdolling, Ingolstadt, Vohburg an der Donau. Wobei ich mich nirgends auskenne
nehme also auch gern Tipps für schöne Spazierwege an.