@Moosmutzel Lohnt sich der Karlsruher Zoo (zum Fotografieren)?
Ich war zwar nicht im Zoo, sondern bei den Wasserfällen, aber die Kerlchen waren trotzdem da:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@Moosmutzel Lohnt sich der Karlsruher Zoo (zum Fotografieren)?
Ich war zwar nicht im Zoo, sondern bei den Wasserfällen, aber die Kerlchen waren trotzdem da:
Das herausgearbeitete Licht gefällt mir, aber ihr Gesicht finde ich jetzt zu hell/unnatürlich und lilastichig finde ich es, aber ich meine, dass mir das bei deinen Bildern schon öfter aufgefallen ist, also ist es wohl einfach dein Stil.
@tinkatrulla Danke auch dir für die Bewertung. Es wird also sicher der "Kleine" :) Und sofern er pünktlich kommt, geht er am Wochenende direkt mit zu den Wasserfällen
Ich bin unschlüssig, welcher Fotorucksack es wird.
Dass es Jack Wolfskin wird, weil er zum Wandern mitkommen soll, ist relativ sicher. Aber der große oder reicht nicht auch der kleine?
@Sheigra und @tinkatrulla , ihr habt den doch, oder?
Sind bei beiden die Photokompartments herausnehmbar? Auf der JW-Seite steht dass Inneneinteilung herausnehmbar ist, aber vielleicht ist damit nur das Laptopfach etc. gemeint?
Ich hab nicht viel Fotoausrüstung, es geht eher um den Platz für anderen Kram.
Und mitmachen soll er eher Halbtages-Tagestouren, also reicht der kleine? Oder machen die paar cm den Kohl auch nicht mehr fett und ich nehme gleich den großen und hab dann vorgesorgt, wenns doch mal was längeres wird?
Hier im Video ist nämlich von 2cm bzw. 100gr. Unterschied die Rede, dafür aber 4l mehr Inhal:
Vergleich Photo Pack
Okay, ich glaube, egal was ich mache, ich spreche es vorher mit dem Vermieter ab. Scheint ja alles potentiell verfärbend zu sein. Nicht dass es dann heißt, ich hätte es verursacht.
Danke schon mal für die Ideen.
Ich hab im Schlafzimmer eine "schöne" holzvertäfelte Decke. Da hat der Vormieter anscheinend mal so einen Sternenhimmel oder sowas angebracht und nicht sauber entfernt. Überall solche Klebestellen mit Schaumstoffresten:
Hat jemand eine Idee, wie man das wenig aufwendig weg bekommt?
Schleifen geht schon mal nicht, weil dann ja das Holz matt wird. Aber gibt es vielleicht einen Kleberlöser, der das Holz nicht angeht?
Wenn es nicht unaufwendig geht, werde ich den Vermieter einbeziehen, dann frag ich nämlich nochmal an, ob man sie dann nicht gleich weiß lasieren könnte... wenn nicht, weiß er wenigstens, dass es nicht von mir ist.
Meine Mutter sagt nach wie vor Bagel statt Beagle. Also wie das Brötchen mit Loch (bäigl).
Prinz bleibt nicht bei mir, er hat ein tolles zu Hause in Aussicht, in das er hoffentlich Mitte/Ende April umziehen darf.
Bis dahin bleibt er bei meiner Mutter. Die hat aber manchmal Arbeitszeiten, die es erfordern, dass er zB ein Wochenende in der Pension verbringt (alles bekannt, ist die Tagesstätte, er ist also quasi eh jeden Tag da, aber nachts dann halt doch "allein" (in Gruppenhaltung, wenn andere Übernachtungshunde da sind)). Jetzt ist die Überlegung, ob ich runter fahre und diese ein, zwei Wochenenden bei ihm bin.
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es nicht viel aufwühlender für ihn ist, wenn ich als seine eigentlich alleinige Bezugsperson jetzt wieder für ein Wochenende da bin und ihn dann doch wieder zurück lasse.
Diese Übernachtungen kennt er halt schon.
(Sind nicht ideal, ich weiß, aber deswegen zieht er ja um. Also bitte keine Grundsatzdiskussion über die Gesamtsituation.)
Ja, ist es. Mein Pflegehund ist allerdings recht sportlich und hält gut mit.
Pflegehund? Na der Besitzer nach dir wird sich freuen, wenn der Hund dann wieder seine 50km laufen will
Ist die Abstufung bei Sprachkenntnissen:
Grundwissen - erweitertes Wissen - fließend - verhandlungssicher - Muttersprache ?