Beiträge von holly17

    Also, ich weiß ja nich warum ihr euch über mein alter so aufregt. Dass ich mir einen Hund kaufe steht völlig fest. Es gibt auch 16jährige, die bereit sind ihr ganzes Leben umzustruckturieren und wirklich alles für das Tier zu tun, das ist nicht nur heiße Luft. Und ich will KEINEN Hund aus dem Tierschutz. Ist eben so...
    Ich habe 6-7 WOCHEN für die Eingewöhnung zeit.
    Ich weiß ja nich, ob ihr alle so Steinreich seid oder von Hartz 4 lebt, aber ich kann meinem Hund nicht mehr Zeit geben und deshalb suche ich nach einer Rasse die damit zurecht kommt.
    Ich würde immer so um 5:30 aufstehen. Dann hätte ich für den Hund 1,5 Stunden Zeit und würde dann um 7:50 das Haus verlassen und das auch JEDEN morgen.

    Mir gefallen sehr viele Rassen :D
    Der Hund sollte eher kurzes Fell haben und möglichst nicht viel haaren.
    Außerdem wäre für mich die Größe entscheidend, da ich einen Schäferhund oder Sennenhund leider zu groß für eine Wohung finde und leider noch nich geklärt ist, welche Rasse bzw. Größe der Vermieter erlaubt.
    Ich mag allerdings keine Pinscher oder Spitze und leider kann ich auch keinen "Kampfhund" bei mir aufnehmen (Vermieter, Urlaub etc.) obwohl ich finde, dass das wirklich oft dir tollsten Hunde sind

    danke für eure hilfe!
    ich muss wohl leider noch dazu sagen, dass ich ganz gerne einen welpen vom züchter hätte, damit ich genau weiß, wo der hund herkommt und welche gene er hat


    ich hoffe natürlich, dass 6 wochen für die eingewöhnung und das ans alleinebleiben gewöhnen ausreichen, aber andere leute nehmen sich dafür nur 2 wochen zeit und dann klappt auch alles..

    Ich stehe voll und ganz zu dem Hund und ich weiß,dass ich damit eine Verantwortung von bis zu 16 Jahren trage, aber ich sehe wie viele Leute hier in der Umgebung nur mal eben 10min mit ihrem Schäferhund um den Block laufen und das wünsche ich keinem Hund. Und ich denke, dass man bei einem Vollzeitstudium sicher wesentlich mehr Zeit bei seinem Hund verbringen kann, als berufstätige Menschen und wenn ich dann ggf. ich einer Ausbildung bin wird sich eine Möglichkeit finden lassen, damit er nicht länger als 8 stunden alleine ist.
    Jeder Hund hätte es am Besten wenn seine Besitzer immer zu Hause sind, aber das geht in vielen Fällen leider nicht..


    Ich denke auch dass ein Garten für den hund schöner wäre, aber wie soll ich mir mit (dann) 17 ein Haus leisten können?

    Haben wir auch überlegt und wir waren da, aber leider ist es hier in Berlin so, fast nur große oder sogenannte "Kampfhunde" im Tierheim vertreten sind. Viele Tiere sind auch schon recht alt..
    Warum denken sie denn, dass ein Beagle nicht passt?

    Zu einer guten Hundehaltung zählt für mich, dass man konsequent, aber immer auch liebevoll bleibt.
    Ich denke, dass ich dem Hund anmerken werde, ob er zufrieden mit seinem Leben bei mir ist und falls das nicht so sein sollte, muss ich mich anpassen. Ich werde ´, wenn der Hund da ist viel mehr putzen müssen und mich um sein Fell kümmern (ggf. baden, bürsten). Unsere Zukünftigen Urlaubsziele wurden schon an einen Hund angepasst (wandern in den Alpen) oder wir haben für versch. Möglichkeiten zur Unterbringung gesorgt. Ich werde ihn allerdings auf keinen Fall länger als eine Woche "alleine" lassen.

    Ich gehe (auch dann noch) zur Schule, also hätte ich dann 6-7 Wochen Zeit um den kleinen an sein neues Umfeld zu gewöhnen und ihm so einiges beizubringen.
    Ich weiß, dass Beagle sehr aufgeschlossen sind und immer freundlich. Sie wollen immer was neues erleben und haben einen starken Jagdtrieb. Das wäre für mich aber kein Problem, weil ich ihn ungerne von der Leine lassen würde. Ich habe mir als Alternative (für ihn) eine Schleppleine von 10m überlegt, um toben etc. zu gewährleisten.
    Falls er nicht so lange alleine bleiben kann, muss ich es während der Schule organisieren in den Pausen nach ihm zu sehen, ich hätte dann aber nur 10min für einen ganz kurzen besuch zeit...
    Ich werde enorm viel Zeit für ihn aufbringen, dazu zählen "denkspiele", möglichst joggen und viel Radfahren.
    Mein Hund sollte sich gut mit Kindern verstehen und auch Fremden und anderen Hunden gegenüber aufgeschlossen sein. Er soll "nur im Notfall" beschützen, aber tun Hunde ja eig immer..
    Mir wäre wichtig, dass er leicht zu erziehen ist, weil es mein/ unser erster Hund sein wird :)