Das sehe ich ja ein, aber ich habe auch schon geschrieben, dass ich evtl. Einen Junghund nehmen würde (nicht älter als 1jahr alt) und die sind das alleinesein dann vllt Chin etwas gewöhnt
Beiträge von holly17
-
-
Bambusblatt, ich finde, man sollte schon alles lesen: ich lasse den Hund täglich 6 Stunden alleine, das ist noch im Rahmen. Falls es 8 Stunden werden sollten, werde ich mich um eine Betreuung kümmern. Und ich lasse den Hund nicht von heute auf morgen 6 Std. Alleine sondern nach 6-7 WOCHEN.
-
Noch bei meiner Mutter, sorry
-
Wie gesagt, ich lebe momentan nich bei meiner Muttet und bei arztterminen etc. Könnte sie den Hund betreuen. Außerdem werde ich voraussichtlich in 2 Jahren mit meinem Freund zusammen ziehen und auch er steht voll hinter dem Hund
-
Ich wohne 400m von meiner Schule entfernt und darf in der Freistunde das Schulgelände verlassen. Ich wäre in 5min zu Hause und in 5min wieder in der Schule...
-
XNanami, danke für deinen Beitrag!!
Ich finde die Rasse auch wirklich toll und habe sie im Hinterkopf.
Ich hab gerade mal durchgerechnet, dass 6 Stunden wirklich das tägliche Maß wären und 8 Stunden nur eine Ausnahme (vllt 2mal die Woche). -
Dankeschön Puschelhund!! Hier wurden mir wirklich viele gute Tipps gegeben und ich weiß, dass ein Beagle vllt nicht der optimale Hund für mich ist, deshalb ja meine Fragestellung.
Ich werde mich ja demnächst nochmal in einer Hundeschule beraten lassen.
Ich gehe ab August in die 11. Klasse und habe nach der 12. mein Abitur, aber ich weiß noch nicht wie meine Kurse gelegt wurden, daher habe ich erstmal mit 6-8 Stunden "gerechnet" -
Danke für eure Hilfe!! (An die, die wirklich helfen wollten) Ich werde mir demnächst einen beratungstermin organisieren und mich auch mit einem Junghund anfreunden. Allerdings möchte ich mir keinen "zu kleinen" Hund kaufen oder einen, der dann doch recht faul ist...
Vllt lässt sich ja eine tägliche Betreuung organisieren...ich hätte ja noch ein Jahr zeit -
Mein Problem ist, dass ich mit einer Rasse wie Malteser nicht wirklich anfreunden kann, da ich solche Hunde einfach nicht so mag. Ich hätte es dann doch Schon gerne etwas größer und ich versthehe gut was du meinst, aber ich denke für mich wäre eine "Mischung" aus den beiden optimal, weil beides seine Vorzüge hat, dürfte aber schwer werden
Ich wünsche mit ja einen Hund, der Ansprüche an mich setzt, wenn auch keine, die mich gnadenlos überfordern -
An Franziska: Dankeschön, für deine Hilfe!!! Ich werde demnächst einen Termin machen und mich beraten lassen. Dass du mir von einem Beagle abräts kann ich verstehen, aber du verstehst bestimmt auch warum ich die Rasse so toll finde :) mal sehen was es nun wird.
Die Idee mit einem Hund aus dem Bekanntenkreis ist echt gut. Ich kann mich ja mal umhören.
Danke, dass du dich in meine Lage hinein versetzen kannst :)