Danke für Eure Antworten:-)
War für mich ein wenig schwierig durch zu Blicken da wir immer Rüden hatten und haben es wurde nie einer kastriert da nicht nötig:-) Aber als ich den Dalmi von meiner Bekannten kennen lernte fand ich sein Verhalten schon auch grenzwertig! Vor allem da er eigentlich sehr gut hört und der gut erzogen ist vor allem in seinem Alter und dann so abschalten kann die Besitzerin kommt nicht mehr zu ihm durch.
Beim letzter Spaziergang war er zuerst wirklich normal spielte mit meinem und aus dem Nichts Nase runter und weg! Wir fanden ihn dann 900 Meter weiter weg in einem Garten einer läufigen Hündin am randalieren er rannte sogar in der Balkontüre beim einfangen drohte er mit zwicken zwar in die Luft aber trotzdem:-(
Er kommt jetzt jauch nicht 2-4 Stunden raus sondern das wäre das Ziel für nächstes Jahr das er mit den Pferden mit kann Dalmatiner wurden ja als Kutschenbegleithunde gezüchtet! Zurzeit kommt sie c a auf 1,5 Stunden pro Tag!
Meine Züchterin zum Beispiel verkauft ihre Hunde nur an sportliche Menschen die den Hunden auch diese Bewegung bieten können.
Natürlich ist jeder Hund anders und ich denke wenn es wirklich nicht die Hündinnen sind muss sich meine Bekannte überlegen einen Platz für ihn zu suchen da er sonst Stunden lang alleine wäre! Sie führen eine Reitanlage und es ist halt fast eine Bedingung das der Hund mitkann:-(
Dazu kommt das er nicht gerne alleine ist aber die Pferde sind Ihr Job dann passt vielleicht einfach nicht obwohl ich immer das Gefühl habe das Der Hund sehr an ihnen hängt!