Beiträge von Aramis2012

    Hmmm find ich ein wenig komisch die Globuli erhielt er von einer Tierheilklinik die eigentlich sehr gut sind.

    Die Tierheilpraktikerin meinte es sei da er nun viel zu wenig Auslauf hat. Ich muss ehrlich sagen letzte Woche hatte ein Dalmi auch sehr wenig Auslauf und er war auch unausstehlich sind halt schon Laufhunde und meiner hat definitive kein Hormon Problem er weiss gar noch nicht was das ist:-)

    So die letzten zwei Wochen wurde das Programm runter gefahren sie gehen jetzt mit ihm am Morgen noch 40 Minuten an der Schleppleine und am Mittag eine halbe Stunde und Nachmittags eine halbe Stunde.

    Er bekommt Homöopathie zur Beruhigung plus irgend so einPulver weiss nicht mehr wie das heisst!

    Allerdings wurde es nun viel schlimmer, er randaliert im Haus :headbash:

    Wenn man ihn zwei Minuten aus den Augen lässt ist irgendwas im Eimer. Tapeten Teppich Möbel ( Alles was nicht fest ist wurde entfernt und ihn Sicherheit gebracht)

    Ein Kind wollte ihm seinen Schuh nicht überlassen da hat er sie gebissen!

    Sie waren nun bei zwei TA und beide empfahlen zu kastrieren oder diesen Chemische Kastration weiss jetzt nicht wie das heisst. Hat jemand Erfahrung mit der? Die Tierheilprakterin meinte das er einfach Frust hta wegen den Lady`sind durch die weniger Bewegung hätte er kein Ventil es raus zu lassen was meint ihr? Am Wochenende waren sie wieder in den Bergen dort war er total entspannt.Kaum wieder zurück das selbe Theater fressen tut er aber normal einzig er heult wenn die Girls vorbei laufen.

    Also erstens ist er kein Welpe sondern fast 17 Monate alt!

    Dann macht er weder rein noch wurde das alleine sein nicht geübt. Ich hab ihn ins Zimmer geperrt zum runter zu kommen da er seit 4 Wochen alles zerstört wenn er so aufgedreht ist! ER hat das Wasserbett gekillt und nicht reingemacht.

    Meiner Nachbarin ihr Hund wurde aber nur 2 Jahre alt wegen Magendrehung trotz Not OP :-(

    Meine Kleiner 16 Monate alt dreht seit c a 4 Wochen nach jedem Essen voll auf?!

    Natürlich haben wir schiss das er eine Magendrehung bekommt.

    Es ist egal ob er vor dem Essen laufen war oder er kann zum Beispiel schlafen ich weck ihn für das Mittagessen kaum ist es runter spielt er wie ein verrückter er rennt dann wie ein Idiot durchs Haus hüpft und spring leider schaff ich es nicht es zu unterbinden den in dieser Situation ist er taub:-)

    Ich versuchte ihn mal in Schlafzimmer zu sperren das er zur Ruhe kommt von aussen hörte es sin an als würde abgebrochen nun ja wir hatten dann einen See und ein neues Wasserbett gekauft!

    Er macht sonst nie was kaputt aber der Frust war einfach zu gross.

    Er macht das nach jedem Essen auch am Morgen nach dem spazieren er braucht nach dem Essen 1,5 Stunden runter zu kommen aber erst seit 4 Wochen:-(

    Danke Auch allen es ist ja nicht mein Hund :D

    Sie war nun zusätzlich mit ihm in einer Tierheilpraxis die aber auch mit Schulmedizin arbeiten. Er hat einen leichten Vitamine B Mangel keine Ahnung vorher das kommt wird aber jetzt ausgeglichen!

    Der Hund wird auf keinen Fall vor 2 Jahre kastriert.

    Es wurden die Hormone getestet es ist aber alles OK auch die Schilddrüsenwerte sind war im oberen Bereich aber noch normal.

    Er bekommt jetzt etwas Homöopathisches zum ein wenig runterfahren und dann mal abwarten in 3 Wochen sollte die letze Dame aus der Nachbarschaft nicht mehr heiss sein mal sehen wie es ihm dann geht :-)

    Einzig das frei rumrennen fanden beide Tierheilpraktiker wichtig für ihn das er den angestauten Frust nicht an die Hündinnen zu kommen rauslassen kann sonst könnte er schnell mal ungemütlich werden! Dazu wird wieder vermehrt an der Impulskontrolle gearbeitet da er ein grosses Frustpotenzial schon von Klein an hat!

    Oh das kenn ich :D

    Und ja ich war auch total überfordert den unsere Hunde die wir davor hatten ( 1 mal Dalmatiner, 2 mal Rottis) hatten das nicht wie unser jetziger Dalmi:-) OK alle Vorgänger hatten wir jeweils mit 12 Wochen zu uns genommen Aramis kam mit 8 Wochen!

    Aramis hatte 4 mal am Tag solche "Anfälle" komischerweise meist nach dem Essen schön auf den Tag verteilt :lol:
    Er sprang uns in die Haare rannte wie ein gestörter durch den Garten und durchs Haus, er zwickte und randalierte richtig!

    Reizüberflutung hatte er nicht da wir uns strikt an die 5 Minuten Regel hielten und Dorf Bus usw. mal einfach wegließen!

    Das Beissen verschwand nach dem Zahnen der Rest wurde geübt immer wenn er total aufdrehte Verliesen wir emotionslos und ruhig das Zimmer oder den Garten! Box half nichts obwohl daran gewöhnt wurde bekam er regelrecht Wutanfälle wenn er bei seinen Ausbrüchen eingesperrt wurde und die Box wurde innerhalb von 2 Minuten zerstört und Welpe war wieder draussen ( Und es war eine gute sehr teuere Box)

    Jetzt ist unser Dalmi 15 Monate alt und voll in der pupertät und plötzlich gibt es wieder ganz kleine Ansätze von hochspringen ( einfach ohne Beissen und in die Haare springen) ich mach es wieder so wie am Anfang Zimmer ruhig verlassen und er hört dann sofort auf…. :D

    Wie alt ist Dein Kleiner und was für eine Rasse?

    Danke für Eure Antworten:-)

    War für mich ein wenig schwierig durch zu Blicken da wir immer Rüden hatten und haben es wurde nie einer kastriert da nicht nötig:-) Aber als ich den Dalmi von meiner Bekannten kennen lernte fand ich sein Verhalten schon auch grenzwertig! Vor allem da er eigentlich sehr gut hört und der gut erzogen ist vor allem in seinem Alter und dann so abschalten kann die Besitzerin kommt nicht mehr zu ihm durch.

    Beim letzter Spaziergang war er zuerst wirklich normal spielte mit meinem und aus dem Nichts Nase runter und weg! Wir fanden ihn dann 900 Meter weiter weg in einem Garten einer läufigen Hündin am randalieren er rannte sogar in der Balkontüre beim einfangen drohte er mit zwicken zwar in die Luft aber trotzdem:-(

    Er kommt jetzt jauch nicht 2-4 Stunden raus sondern das wäre das Ziel für nächstes Jahr das er mit den Pferden mit kann Dalmatiner wurden ja als Kutschenbegleithunde gezüchtet! Zurzeit kommt sie c a auf 1,5 Stunden pro Tag!

    Meine Züchterin zum Beispiel verkauft ihre Hunde nur an sportliche Menschen die den Hunden auch diese Bewegung bieten können.

    Natürlich ist jeder Hund anders und ich denke wenn es wirklich nicht die Hündinnen sind muss sich meine Bekannte überlegen einen Platz für ihn zu suchen da er sonst Stunden lang alleine wäre! Sie führen eine Reitanlage und es ist halt fast eine Bedingung das der Hund mitkann:-(

    Dazu kommt das er nicht gerne alleine ist aber die Pferde sind Ihr Job dann passt vielleicht einfach nicht obwohl ich immer das Gefühl habe das Der Hund sehr an ihnen hängt!