Wir üben nun seit c a 10 Monaten das leinenlaufen mit Schleppleine, normale Leine und Geschirr.
Wenn er zieht bleiben wir stehen bis der Druck auf der Leine weg ist dann geht es weiter:-)
Inzwischen kann er es wenn er will, aber wir haben doch noch einige Baustellen
Sobald er was sieht ist es vorbei er ist dann komplett taub
Wenn das Objekt seiner Begierde ( Katze, Hunde, Traktor) Weit genug weg ist warten wir ruhig und irgendwann entschliesst er sich doch dazu sich zu wenden Blickkontakt zu suchen und wir können weiter.
Wenn es aber näher kommt dann wird fixiert und er stemmt sich bei mir voll rein ich geh dann hin und nehme ihn weg und wir können meist weitergehen. Wenn aber zum Beispiel eine Katze plötzlich zu uns hinkommt oder ein Hund ohne Leine dann hampelt er nur noch rum und hört nichts mehr auch danach ist er total durch den Wind.
Bei meinem Mann oder anderen ist das ganze viel schlimmer da wird von Anfang an gezerrt, gezogen wenn er anhält springt er einfach zurück in die Leine oder Seitwärts und immer voller Wucht er wirkt dann fast ein wenig hyperaktive. Ohne Leine kann er bei Fuss gehen ( inzwischen sind wir bei konzentrierten 5 Minuten) Er lässt sich trotz Pupertät (er ist 14 Monate alt) immer perfekt und sofort abrufen auch bei Ablenkung (Hasen, Katzen Rehe usw.) Er hört bis auf das Leinenlaufen sehr gut. Da er eine enorme Kraft hat und über 30 Kilo wiegt möchte ich aber gerne das er dass irgendwie lehrt. Unsere Trainerin kommt in zwei Wochen, aber vielleicht hat hier ein paar Tipps? Oder ist das einfach Altersbedingt??