Wenn ich nichts Seriöses haben wollen würde, würde ich doch einfach zum nächsten Vermehrer gehen, oder?
Lg
Wenn ich nichts Seriöses haben wollen würde, würde ich doch einfach zum nächsten Vermehrer gehen, oder?
Lg
Ich will keinen Dsh weil ich einen Kommisar Rex will, das mit der Farbe hat einfach für mich damit zu tun dass der Dsh in meiner Vorstellung eben immer schwarz-gelb sein wird. Das liegt mit Sicherheit an "meinem" ersten Hund der ein Dsh aus der Hochzucht war. Mir ist klar, dass es so einen Hund nicht nochmal geben wird.
Momentan möchte ich mich nur über Züchter informieren, so schnell wir nämlich kein zweiter hier einziehen, also habe ich noch viel Zeit
Bei dem was ich machen möchte, lege ich mich nicht fest, allerdings habe ich gute Trainer in der Vpg an der Hand, mit denen ich auch schon ein paar Jahre zusammen arbeite.
Lg
ZitatErstmal
Gerader Rücken hat nix mit Tiefergelegt zu tun
Gerader Rücken bedeutet kein Karpfenrücken, hinten tiefergelegt kommt von der Überwinkelung der Sprunggelenke
Es gibt durchaus gemässigte Hochzucht allerdings empfehle ich ungerne pauschal Züchter
![]()
Gibt ja auch einige die mal den Deckrüden wechseln etcund schon haste nen "Knick" inner Rückenoptik
Wenn jemand mit gerdem Rücken wirbt und im gleichem Atemzug die tiefe Hinterhand erwähnt würd ich übrigens ganz schnell schauen das ich Land gewinne
Ich meinte damit einfach die ganzen Extreme die in der Hochzucht leider vorkommen
Kennt hier niemand so einen Züchter?
Hallo ihr Lieben! :)
Beim Deutschen Schäferhund gibt es ja mittlerweile Show (meist die schwarz-gelben mit schrägem Rücken) und Leistungs-Linien (oft grau oder schwarz). Gibt es denn aber auch Züchter die "Show-farbene" Hunde züchten die einen geraden Rücken haben, also nicht tiefergelegt sind?
Lg Silvi
Ich hab dir nochmal ein paar Rassen rausgesucht, allerdings kenne ich mich bei manchen auch nicht wirklich aus:
Lagotto Romagnolo
Portugiesischer Wasserhund
Eurasier (zumindest der den ich kenne würde gut passen)
Collie
Deutscher Schäferhund
Weißer Schweizer Schäferhund
-sie haaren nicht
-sind apportierfreudig
-die GP die ich kenne sind zu allen Menschen freundlich, aber auch nicht solche "Dampfwalzen" wie beispielsweise Labradore
-intelligent
-neugierig
-kein massenhaftes Angebot an Erbkrankheiten
Negative Punkte fallen mir bei der Rasse eigentlich gar nicht ein. :)
Was ich ja auch immer toll finde sind Rottis (dir warscheinlich zu groß/massig) und Staffs als Therapiehunde.
Ich denke ein Pudel wäre was für dich, vllt. der Großpudel? Oder ein Wasserhund, mit denen kenne ich mich allerdings gar nicht aus.
Lg
Danke :)
Lg
Das Sternegucken ist mittlerweile nicht mehr so gerne gesehen, aber je nach dem wie groß der Hund und der Hundefrüher sind, sieht das dann eben so aus wenn der Hund dem Hf in die Augen schaut. Deshalb werden viele Hunde auf einen Punkt trainiert (oft geclickert) den sie anschauen sollen während sie Fuß laufen.