Beiträge von MischlingNelly

    Komisch, dass das bei Shira so unterschiedlich ist. Mal klappts... mal nicht... das ist irgendwie doof. Ich glaube mit der richtigen Kamera wirds dann besser.
    Ich hätte glaube aber heute nicht auf 22 min gesteigert. Lernt der Hund sonst nicht, wenn ich fiepe wird abgebrochen und wenn ich artig bin, muss ich jedesmal länger alleine bleiben?
    Is nicht böse gemeint..bitte nicht falsch verstehen. Das war jetzt nur der Hintergedanke, den ich hatte. :???:

    Wir haben uns dafür ein gebrauchtes Babyfon (mit Kamera und so nem Minifernsehr) bei ebay ersteigert. Da kann man zeitgleich gucken und der Empfang reicht bis runter vors Haus. Und es hat auch die Funktion, dass man mit dem Hund reden könnte (das mach ich aber nicht). Vielleicht wäre das ja auch was für euch!?


    InaDobiFan das macht wirklich Mut, was du schreibst! 6 Stunden wären ein absoluter Traum!!! :gott:

    Also ich finde, das sieht doch schon richtig gut aus. Ich würde aber die Zeit jetzt auf keinen Fall steigern, sondern würde das jetzt solange mit der Zeit machen, bis sie noch chilliger wird, denn ich finde sie wirkt manchmal doch noch sehr unruhig. Damit du dann später wirklich zuverlässig die Zeit steigern kannst. Wenn du die Zeit jetzt steigerst hätte ich Angst, dass es irgendwann einen Rückfall geben könnte.
    Warst du in der Zeit auch richtig aus dem Haus draußen oder warst du noch in der Wohnung?

    Ich hab hier auch so ein Exemplar. Meine Nelly überdreht total, wenn andere Menschen kommen und uns ansprechen. Wenn sie uns nicht ansprechen und einfach vorbei gehen macht sie nix. Bei meiner Hündin ist es auch definitiv Stress, den sie halt in überschwänglicher Freude ausdrückt. Ganz besonders schlimm ist es, wenn jemand auch noch sie anspricht oder jemand direkt neben uns hält um uns nach dem Weg zu fragen und sie dabei anschaut.


    Was geholfen hat, war das ich jedem gesagt habe, dass der Hund bitte total ignoriert werden soll. Streicheln möchte meinen Hund eh keiner, weil er groß und schwarz ist. :hust: Und wir haben solche Situationen öfter mit Freunden geübt und ich habe Nelly dann klar und deutlich ins Sitz oder Platz geschickt. Das hat sie dann nach einer Weile üben auch gut verstanden. Trotzdem neigt sie hin und wieder mal zum überdrehen. Aber mit ein bisschen Management kann ich das mittlerweile recht gut händeln.

    Sagt mal, ich hab mal ne Frage. :headbash:
    Man liest ja immer mal wieder durch, dass viele Hunde die nicht allein sein können, auch schon ein Problem damit haben alleine in einem Raum zu sein (Besitzer noch in der Wohnung).
    Wie macht man das dann? Nimmt man den Hund dann auch mit ins Bad um aufs Klo zu gehen, Haare zu waschen oder mal zu baden??? Oder lasst ihr den Hund fiepend davor stehen?
    Wir haben das Problem zum Glück nicht. Nelly musste von Anfang an alleine im Wohnzimmer schlafen (da war ich knall hart) und im Bad bin ich auch grundsätzlich ohne Hund. Aber ich hab mich das schon immer gefragt, wie das jemand macht, dessen Hund damit Probleme hat.
    Gehts hier irgendwem so?

    Gute Antwort Icephoenix :gut:
    Ich würde auch so vorgehen und den Welpen erstmal richtig zu Hause ankommen lassen. Das richtige Alleinsein Training sollte noch ein bisschen warten und auch erst starten, wenn der Kleine es aushält mal kurz räumlich getrennt zu sein, wie schon von Icephoenix beschrieben.
    Ich würde da nix überstürzen... ihr habt noch genug Zeit das Alleinsein zu trainieren.


    Bei uns läufts ansonsten auch richtig gut. Nelly bleibt mittlerweile absolut zuverlässig eine Stunde allein zu Hause. Jeden morgen. Und dabei schläft sie immer und schaut weder auf wenn wir gehen, noch wenn wir kommen. Ich bin so happy, dass nach einem Jahr (wir haben letztes Jahr Ostern noch mal komplett neu gestartet) endlich so tolle Ergebnisse zu sehen sind. Nichtmal die Hausreinigung oder das klingelnde Telefon stören sie.
    Jetzt werden wir ganz vorsichtig die Zeit weiter ausdehnen. Ich bin zuversichtlich. :rollsmile:


    Mich freuts auch, dass es bei dem Rest hier gerade so gut läuft! Ich drücke euch die Daumen, dass es weiter so gut klappt! Icephoenix wolltest du nicht mal ein Video einstellen?

    Hey,
    ich hab hier auch so einen Hund zu Hause, der nicht allein sein kann... bzw konnte und wie deiner in die Wohnung gepinkelt hat. Wir haben alle möglichen Trainingsmethoden durch und das einzige was uns am Ende wirklich geholfen hat, war die KONDITIONIERTE ENTSPANNUNG (aufgebaut über einen sehr langen Zeitraum). Mein Hund kann jetzt schon über eine Stunde alleine bleiben und schläft dabei. Sind aber immer noch im Training, die Zeit auszudehnen.
    Lies dich doch mal ein wenig durch diesen Thread https://www.dogforum.de/post11…%20mit%20kennel#p11058857. Dort schreiben viele von ihren Problemen beim Alleinsein Training und auch das Thema Konditionierte Entspannung wird immer wieder angesprochen.


    Kopf hoch und nicht aufgeben! Mir haben auch immer alle gesagt "ein Hund der nicht allein sein kann, wirds nie lernen". Aber wenn für dich die Abgabe keine Option ist, dann kann man mit viel Liebe, Training und Geduld alles erreichen. Und selbst wenn nicht, lässt sich sicher eine nette Betreuung für den Hund finden.