Beiträge von Kitara

    Hi ihrs,

    wollte mit meinem Kleinen mal mit etwas Nasenarbeit anfangen. Habe ihm gestern eine Wurstspur gelegt aber folgen wollte er ihr nicht, war wohl etwas zu schnell :D
    Dann habe ich mir mal das Nasenspiele-Buch von Theby gegriffen und damit angefangen.
    Ein Kauseil geschnappt, damit gezergelt, ihn sitzen und warten lassen und ich habe es erst sichtbar und dann später ausser Sicht versteckt. Er klappert alle Verstecke ab und holt es und ich freu mich wie Bolle :D Soweit sogut, habe es dann erschwert und es unter einem Handtuch versteckt aber er hat nur kurz am Handtuch geschnuppert und dann alle anderen Verstecke abgeklappert und mich dann ratlos angeschaut als er nichts fand :/
    Verschiedene Spielzeuge kennt er auch beim Namen und holt sie auch aus anderen Räumen aber wie mache ich ihm klar dass er nicht nur seine Augen sondern auch seine Nase einsetzen muss?
    Komm mir etwas blöd vor wenn ich kniend und schnüffelnd über den Boden robbe um ein gutes Vorbild abzugeben :D

    Hab hier schon super Tips gefunden aber ich stecke ja noch in den Kinderschuhen der Nasenarbeit, ist aber abgespeichert :D
    Btw: Draussen verfolgt er hunderte von Metern schnurstracks irgendeine Spur, warum setzt er die Nase nicht auch zuhause ein?

    LG
    Sabrina

    Waren letztens mit nem Dalmatiner Gassi, der war so 8/9 Monate, der hat meinen auch immer bestiegen (7 Mon.) der hatte garnix andres mehr im Sinn, weder schnüffeln noch Spielen nur noch hinten oder vorne drauf :hilfe: Meinem wurde das irgendwann zu bunt und er wurde richtig böse, hat den andren aber nicht gejuckt *aufreg* Sie wollen ihn bald kastrieren lassen weil er das bei jedem Hund macht, eine glorreiche Idee, das grenzte echt schon an Mobbing.

    Erstmal: Wie alt ist er? Welche Rasse? Und wie lange sind die Zähne schon doppelt?

    Dass die bleibenden Zähne absterben könnten wäre mir neu :???: Aber das Problem ist dass die Zähne dann eine bleibende Schiefstellung bekommen und eventuell ein Zahn in den Gaumen sticht, schön ist das nicht :|

    Gerade bei kleineren Rassen ist es sehr häufig der Fall dass die Fang-Milchzähne nicht rausfallen, manchmal tun sie das noch wenn man etwas nachhilft mit täglichem Wackeln aber wenn man nicht weiss wie lange sie schon so doppelt sind dann bleibt eigentlich nur noch die OP :/

    So ganz von der Hand zu weisen ist die Aussage der Trainerin nicht. Ich würde es eben nicht pauschalisieren und sagen dass Geschwister generell nicht miteinander klarkommen aber eigentlich wird davon abgeraten zwei Welpen im gleichen Alter aufzunehmen, eher aber weil sie sich meist aneinander orientieren und die Erziehung dann schwieriger wird.

    Wenn ein Hund einen anderen unterdrückt oder mobbt oder sie einfach nicht miteinander klarkommen dann ist eine Abgabe wohl die beste Methode, ich denke selbst mit viel Training würde man dem Problem nur schwierig Herr werden. Solange es nur gelegentliche Kämpfchen sind spricht ja nichts dagegen aber blutiges Rumgezicke wäre dann was anderes.

    Meine Züchterin hat da super Vorarbeit geleistet, der hat vollstes Vertrauen wenn man ihn hochhebt, das war zum Glück nie ein Problem, er bleibt dann ganz still.

    Ansonsten schliesse ich mich Bibidogs an, kein TamTam, sonst denkt sie sich "ohoh was ist hier los?"

    Und mit mehr Bindung nach einiger Zeit fasst sie auch sicher mehr Vertrauen in dich und weiss dass ihr nichts schlimmes passiert.

    Zitat

    Eine Schönheitskönigin wollte sich von dem berühmten Dichter G. B. Shaw ein Kind machen lassen. "Stellen Sie sich vor, verehrter Meister, meine Schönheit und Ihr Geist!" Brummt Shaw: "Und stellen Sie sich vor, Gnädige, es wäre umgekehrt....!"

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: