Beiträge von Nikolaushund

    Karlie bekommt nichts gegen Zecken und hatte in ihrem ganzen Leben erst 6-8. Letztes Jahr waren es 4, dieses Jahr auch etwa, ein paar weniger vielleicht. Letzte Woche war eine weiße Zecke hinter ihrem Ohr. Aber Karlie lässt alles mit sich machen, das klappt alles gut. Und diese Zeckenhacken sind echt spitze, die Zecken gehen total easy raus :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Na aber nicht durch manuell einstellen sondern ob es eine Einstellung an der Kamera geben kann wo man die Sensibilität für "grau" (normal ist glaube ich 50% grau) einstellt oder was auch immer, also woran es liegt dass sie beim schwarzen Hund länger belichtet (weil sie eben auf 50% grau gehen will). Ob es da eine andere Möglichkeit gibt als manuell die Belichtungszeit einzustellen oder die Belichtungskorrektur zu nutzen.

    Zu den Belichtungszeiten: es kommt da bei mir nicht auf das Gewackel von mir drauf an sondern auf das Gewackel der Hunde, meine (so wie viele andere) bewegen den Kopf ruckartig, wenn ich zu lang belichte ist das Bild verschwommen. Hab ich ein Obi was schnell fokussieren kann bin ich im leichten Vorteil weil ich die neue Position deutlich schneller fokussiert habe als mit einem langsamen. Noch dazu sorgt eine kurze Belichtungszeit für weniger Ausschuss und ISO 800 ist für mich noch vollkommen ok

    Achso, ok, sorry :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hä? Du hast geschrieben, wie du deine Kamera dazu bringst nicht länger zu belichten, ich hab geantwortet :???: Und ob nu 4L oder nicht 4L ist doch für meine Antwort ganz egal, es geht ja um das Gewicht.
    An den Einstellungen wird das Augen glänzen ja wohl eher nicht liegen, ich denke einfach, dass braun mehr Glänz schluckt als schwarz.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich glaub, dass ist bei beiden so ein Ding der Erziehung, Rüden kann man super in den Griff bekommen und Hündinnen beibringen die Windeln nicht zu zerstören, bzw sich sauber zu halten. :)

    Darüber hab ich mir eigentlich bei der Entscheidung nicht so die großen Gedanken gemacht, ich fand Hündinnen irgendwie sympathischer :D Genauso wie bei den beiden Meeri-Damen, nur ein Karnickel-Bock hat hier noch gelebt. Aber der war auch süüüüß (und ist viel zu früh gegangen).


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Karlie rennt gar nicht weg, auch nicht wenn sie läufig ist (manchmal leinen wir sie auf Wegen in der Pampa ab, wenn sie noch nicht in der Hitze ist) und in der Läufigkeit trägt sie drinnen halt Windeln. Da geht gar nichts daneben. Ob sie sich sauber hält weiß ich nicht.

    Ich kenn mehrere Rüden, die das leider ihr Leben lang machen, da nicht gegengesteuert wird. :/

    Aber es ist wohl wirklich, was besser zu einem passt.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich stell mir das als Rüdenbesitzer echt nervig vor, wenn die Rüden so extrem auf Hündinnen reagieren.
    Gestern sind wir einem Rüden begegnet, der ihr erstmal den Hintern abgeleckt hat. Das fand sie nicht lustig, aber brav wie sie ist, hat sie sich nicht gewehrt und den Hintern nur runtergemacht. Hat schonmal einer mit ihr gemacht. Der gestern ist ihr auch schon hinterhergerannt, so etwa 200m vom Besitzer weg um zu Karlie zu kommen... Sowas ist bestimmt anstrengend, aber nett fand ich das auch nicht gerade.


    Sent from my iPhone using Tapatalk