Beiträge von Nikolaushund

    Zitat


    Quatsch, dem Durchschnittshund wird der Zirkus relativ egal sein, darum gehts mir nicht. Es geht mir um die schräge Einstellung zum Hund. Warum muss der optisch begutachtet werden? Das ist Firlefanz. Er muss gesund sein und die inneren Werte müssen stimmen. Und die kann man nicht bei einer Ausstellung begutachten.


    Das ist, wie ich meine, ein Vorurteil. Die Hunde werden da nicht gequält, Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Zitat


    Du, ich hab' schon beim Gassigehen Leute ihren Hund rumzerren oder gar schlagen sehen. Soll ich jetzt nicht mehr Gassi gehen, weil das so ein Affenzirkus ist, bei dem Hunde gequält werden und Menschen ihre Machtgefühle ausleben? Deine Logik ist echt seltsam....

    Du musst ja nicht hingehen, aber pauschal zu behaupten, es sei Quälerei, wenn ein Hund durch den Ring trabt, und 2 Minuten so stehen soll, dass man sieht, wie er gebaut ist, ist schon ziemlich klischeebeladen.....


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    Ich weiß ja nicht, aber irgendwie dreht es sich hier im Kreis :???:

    Es geht doch bei der Frage "Papiere ja oder nein" um Rassehunde und nicht um TS-Hunde.

    Wenn ich jetzt nach den letzten Aussagen gehe soll man sich also den "Rassehund" ohne Papiere holen, weil da die Eltern nicht auf eine Ausstellung mussten ? :hust: Sorry, aber das ist doch Quatsch... wo wären wir dennin der Hundezucht, wenn es die Rassezuchtvereine nicht gäbe ?

    Das jemand, der lieber einen Hund aus dem TS haben möchte, keine Papiere will und braucht ist ja logo... (die wenigsten VDH-Hunde landen wohl im Tierheim) ... aber das ist für diesen Thread doch völlig unerheblich, oder ?


    :gut:

    Ich wollt sagen, dass ich einen Mischi aus dem TS holen würde und sonst aus einem VDH-Verein. Also keine privaten Reinrassigen oder auch Mischlinge, weil mir die Gefahr von Vermehrern zu groß wäre und süße Mischis im TS sitzen.
    Also nichts ohne Papiere, nur TS-Hunde.

    Ok, wusst ich nicht, mit Bullys und co kenn ich mich nicht so aus, erschien mir nur logisch.

    In dieser Form ist es natürlich echt bescheuert, hauptsache der Hund ist schick. Ich kenn's in einer anderen, bei den Kromis läuft das ganz anders. Die werden nicht gestylt (ist das so richtig geschrieben?), da geht's wirklich um die Hunde und nicht darum, dass sich die Besitzer toll fühlen, weil ihr Hund ja sooo dekorativ ist und hach, der ja so toll ist und besser als alle anderen! :rolleyes: Nee, bei den Kromis werden die nicht richtig gezwungen, wenn sie nicht wollen ist ok, das ist mehr Hobby. Ich seh das in dieser Welt und nicht in der der Leute die sich toll fühlen wollen und das in ihren Hunden auslassen.

    (Wir werden auch ausstellen, aber eben in der oben beschriebenen "Welt")

    Aber bei Rassen wie Bully, Mops und co. ist das sicher sinnvoll mit dem Begutachten, außerdem wird ja auch die Wesensstärke beurteilt.
    Es ist zwar unnatürlich, aber sind die Hunde heutzutage nicht in der Lage mal ein bisschen mehr auszuhalten in Form einer Ausstellung? Die werden es ja wohl überleben... ;)

    Freundlich ist Karlie schon, ich würde sagen überfreundlich! ;) Aufdringlich trifft's noch besser. Eigentlich hat der Rückruf bevor sie zu den Hunden gelaufen ist ganz gut geklappt, aber jetzt alles weg, sie läuft auch ziemlich weit zu anderen Hunden. Das führ ich jetzt ein, dass sie immer kommen muss bevor sie zu einem anderen Hund darf und erst wenn ich's sage dahin läuft.

    Sind eure Junghunde verträglich mit anderen Hunden?

    Sitz: Klappt super, auch aus der Bewegung!

    Platz: Klappt ganz gut, noch nicht aus der Bewegung raus, manchmal verwechselt sie's mit Sitz

    Komm: Joa, sie ist komplett in der Flegelphase drin, das heißt Schleppi, heute hab ich sie abgemacht und sie hat richtig gut gehört! :)

    Bleib: Das klappt immer, total zuverlässig

    Fuß: Noch nicht konkret geübt, erste Ansätze, leider falsch von unserer HuSchu (waren nur einmal da) vermittelt bekommen, sprich keine Grundstellung. :/

    Straße: Klappt ziemlich sicher, ich würd sagen zu 90%

    Hundebegegnungen: Baustelle! Hund auf Durchzug und rennt zu anderen Hunden sofort hin, wobei sich das wieder bessert. Aufdringlich war sie schon immer, aber jetzt total extrem. Und auf Komm reagiert sie dann nicht.

    Biomais: Da musst du aber auch auf den Verband der Rasse achten, denn die haben allemal nicht die gleichen Zuchtlinien. Bei manchen Rassen muss man den Hund auf eine Ausstellung bringen damit man züchten kann und bei manchen auch nicht. Bei manchen Rassen wird mehr auf's Gesundheitliche geachtet, bei anderen nicht.
    Unser Hund ist auch vom Züchter, 1200€ hat sie gekostet, aber das war sie auch wert.
    Dafür ist das Gesuntheitliche eben mehr gecheckt worden, was natürlich keine Versicherung dafür ist, dass sie krank wird, sondern nur, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, das sie krank wird.
    Die Tierarztkosten sind also im Schnitt geringer, dr Anschaffungspreis aber höher. Und das gleicht sich dann ja auch wieder ziemlich aus.
    Ich würde einen Reinrassigen nur mit Papieren nehmen, einen Mischling aus dem Tierheim.