Beiträge von Nikolaushund

    Oh, das les ich jetzt erst. Ja, kann schon gut sein ;) Bei Karlie wars nicht ganz so ausgeprägt, da wars mehr hinterherlaufen und auch nicht immer. Aufgehört hat's mit, hmm, weiß ich gar nicht genau, aber es ging relativ schnell weg, das Absitzen hat Wunder bewirkt ;)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ok dann gibts jetzt den neuen Trick. Jeder der ihn noch nicht kann ist dazu eingeladen mitzumachen.

    Trick: Kriechen

    Abgabedatum: 09.11.2013 20:00 Uhr


    Sicher:
    finnrotti & Edda
    Teppichporsche mit Murphy
    SoulDogs mit Maja
    Enting mit Nola


    Unsicher:
    Nikolaushund mit Karlie


    Wir haben es gerade versucht, sie ist nicht gekrochen sondern hat am Ende alle Viere von sich gestreckt, vielleicht clicker ich das und nicht das kriechen, das sieht nämlich echt süß aus. Deswegen erstmal bei unsicher.

    Ich hab mal wieder eine Frage. Was macht ihr wenn andere Hunde eure Hündin besteigen wollen? Natürlich nicht in der Läufigkeit, sondern generell. Auch nicht das Dominanzverhalten, sondern das andere. Greift ihr ein wenn die Besitzer nicht eingreifen? Oder lasst ihrs eine Zeit lang dulden?
    Karlie war jetzt vor ca 1 Monat das erste Mal läufig, sie riecht also noch recht interessant. ;)

    Ich mag kleine Hunde nicht soo gerne, deswegen wird der nächste mittelgroß-groß. Meine Junghündin ist 41cm groß und 10kg schwer, ziemlich ausgewachsen. Mit der Geöße zählt sie schon als mittelgroß, ein Tick größer wäre mir trotzdem lieber. Aber den Charakter und das Aussehen finde ich so toll, das ich bei der Rasse bleibe. Später soll nochmal ein Aussie (irgendwann mal als Zweithund) einziehen, aber das ging jetzt noch nicht. Die Größe find ich toll, auch die von Goldies. So ein kleiner Wusel, kleiner als meine Kleine, wird aber nicht kommen. Karlie ist die unterste Grenze bei mir.

    Wow, find ich auch zu viel.

    Als Karlie kam hatten wir ein Halsband+Leine, ein Geschirr+Leine, Näpfe und Napfunterlage, Kamm (Bürsten haben wir erst gekauft als sie schon eine Woche da war), ein Körbchen, zwei Decken, ein Kletti mit Name und Telefonnummer drauf, Spielzeug, Kauzeug, Erste-Hilfe-Set, Futter und das wars dann auch schon so ziemlich. Es lohnt sich mMn gar nicht so viele Leinen und Halsbänder zu kaufen, da kommt noch so viel dazu später, das lohnt sich echt nicht und große Rassen wachsen ja auch schnell raus. Mehrere Körbchen find ich für einen Welpen auch blöd, da wird was zerstört, vielleicht reingepieselt, das lohnt sich wirklich nicht. Die Schleppe haben wir auch erst später gekauft, weil ich sie gleich vom 2. Tag an abgeleint habe. Da sind sie noch so schön anhänglcih und sobald man ihren Namen ruft (wenn sie ihn schon kennen) kommen sie angelaufen.

    Wenn ich jetzt nochmal einen Welpen bekommen würde würde ich wohl die Bürsten vorher kaufen, sonst würde ich es wieder so machen.

    Und jetzt nochmal OT, von Leuchties halte ich absolut gar nichts (Außnahme: komplett schwarze Hunde die man nicht sieht). Bei hellen Hunden die man auch gut im Dunkeln sieht, da würde ich nie ein Leuchtie ranmachnpen, halte ich für unnötige "Quälerei" am Hund.

    Karlie hat Joggern auch in die Fersen gebissen, als sie so alt war wie Apple. ;) Ich hab sie einfach immer abgerufen und sitzen lassen, jetzt interessieren Jogger sie so gut wie gar nicht mehr, manchmal schnuppert sie nur noch, aber lässt sich abrufen. Probiers einfach sie absitzen zu lassen, ich hatte auch schon an echtes Training gedacht, bin aber nie dazu gekommen, nach einer Zeit hat sich das auch von alleine gelegt.

    Was wird denn jetzt aus den Tricks?
    Ich fände auch etwas schieben, etwas ziehen oder kriechen gut. Vielleicht auch eine Rolle, obwohl das ja glaub ich auch schon viele können.

    Dinge festhalten ist auch relativ schwierig. Das Aufnehmen ist nicht das Schwierige dadran, sonder das im Maul behalten. Bei uns hat der Trick nicht geklappt, ich hab ihn erstmal aufgehört zu üben.