Wow, find ich auch zu viel.
Als Karlie kam hatten wir ein Halsband+Leine, ein Geschirr+Leine, Näpfe und Napfunterlage, Kamm (Bürsten haben wir erst gekauft als sie schon eine Woche da war), ein Körbchen, zwei Decken, ein Kletti mit Name und Telefonnummer drauf, Spielzeug, Kauzeug, Erste-Hilfe-Set, Futter und das wars dann auch schon so ziemlich. Es lohnt sich mMn gar nicht so viele Leinen und Halsbänder zu kaufen, da kommt noch so viel dazu später, das lohnt sich echt nicht und große Rassen wachsen ja auch schnell raus. Mehrere Körbchen find ich für einen Welpen auch blöd, da wird was zerstört, vielleicht reingepieselt, das lohnt sich wirklich nicht. Die Schleppe haben wir auch erst später gekauft, weil ich sie gleich vom 2. Tag an abgeleint habe. Da sind sie noch so schön anhänglcih und sobald man ihren Namen ruft (wenn sie ihn schon kennen) kommen sie angelaufen.
Wenn ich jetzt nochmal einen Welpen bekommen würde würde ich wohl die Bürsten vorher kaufen, sonst würde ich es wieder so machen.
Und jetzt nochmal OT, von Leuchties halte ich absolut gar nichts (Außnahme: komplett schwarze Hunde die man nicht sieht). Bei hellen Hunden die man auch gut im Dunkeln sieht, da würde ich nie ein Leuchtie ranmachnpen, halte ich für unnötige "Quälerei" am Hund.