So am 11. Mai haben wir noch mal einen Termin beim Spezialisten. Wenn der dasselbe sagt (wovon ich ehrlich gesagt ausgehe), mache ich für Juli einen Termin zur OP. Da hab ich Ferien und kann gut nach ihr schauen. Urlaub geht ja eh nicht gerade...
Hier sind doch einige Hunde, die operiert wurden, oder? Welche OP Methode war das bei euren Hunden? Wie war die Zeit nach der OP? Ist das Knie jetzt komplett in Ordnung oder gibt es noch Probleme? Irgendwelche Tipps und Tricks für nach der OP? Ich bin echt für JEDEN Erfahrungswert sehr dankbar. 
Ich hab Pauli in den Herbstferien operieren lassen. Da war ich eine Woche zuhause und danach war er noch eine Woche während ich arbeiten war bei meiner Mama. Dann war er alleine zuhause.
Paulis Muskelfasern wurden gekürzt und die Sehne mit einem Pin befestigt.
Die Zeit nach der OP habe ich mir schlimmer vorgestellt, als sie dann tatsächlich war. Die ersten Tage war er sehr müde und hat viel geschlafen.
Pipi hat er erst irgendwann in der Nacht gemacht. Kacki erst drei Tage nach der OP.
Nach 10 Tagen kam der Verband ab bei unserer HausTÄ. Das Verbandabnehmen war nicht schön für ihn und hat ihm sehr weh getan, weil das Pickzeugs bei seiner Haut gepickt hat. Da hat mich Pauli gebissen vor Schmerzen ?
Pauli bekam einen Trichter um, den ich ihm dann aber nach einer Stunde hechelnd herumstehen abgenommen habe. Er ging aber wirklich nicht oft an die Wunde und wenn, ließ er sich sofort abbrechen.
Auch in der Nacht war er trichterlos.. Hab mir in den ersten Nächten Wecker gestellt, um nachzuschauen, ob er da auch nicht an die Wunde geht.
Jede Woche durfte er 5 Minuten länger an kurzer Leine spazieren gehen. Insgesamt war die Leine 6 Wochen dran.
Er hat leider nach wie vor den Hüpfgang.
Tipps.. Such dir eine gute Serie und/ oder ein gutes Buch. Es werden ein paar langweilige Tage werden ?
Falls du Kimi einen Trichter anziehst, würde ich das vorher mal ausprobieren, wie sie darauf reagiert, und mich eventuell nach einer Alternative umschauen.