ein Hund der schon da ist, wie in diesem Fall auch schon etwas älter.. wo soll der denn hin wenn alle sagen "also ne, so einen will ich nicht!"?
Es gibt ja zum Glück immer Menschen, die so "spezielle" Hunde aufnehmen. Sei es in dem Fall jetzt die Größe, Krankheit oder Handicap.
Ist so ein Mini nicht bei verantwortungsbewussten Hundehaltern die WISSEN was auf sie zukommt besser aufgehoben als bei jemandem der nach dem Motto "ah geil, ist schön winzig" kauft?
Ja natürlich.
Wobei ich mir dann auch bewusst bin dass es sicherlich ne andere Art Hundehaltung ist als mit einem 10kg-Terrier z.b...
Und das ist für mich der ausschlaggebende Punkt. Ich bin nicht bereit, schon im Vorhinein wissend mein Leben und meine Hundehaltung so umzustellen, dass es für so einen Hund passt. Aber es gibt Menschen, die dafür bereit und sich der Probleme bewusst sind und das finde ich toll.
Hier wurde ja nach Meinungen und Erfahrungen gefragt.
Ich gehe gerne mit anderen Hunden aller Größen und bei Wind und Schnee spazieren. Mein Hund muss auch den Vormittag über alleine bleiben. Das stelle ich mir mit so einem Zwerg schwer vor.
Mit stürmischen, großen Hunden spazieren gehen, geht mit Pauli auch nur bedingt und erfordert Rücksichtnahme vom anderen Hundehalter. Das ist für mich aber zb ok und wenn der andere Halter nicht bereit ist, seinen Hund dahingehend zu erziehen, dann ist das halt so und wir treffen uns nicht mehr.
Was anderes ist es, wenn Pauli jetzt auf einmal warum auch immer schwer krank wird und gewisse Dinge nicht mehr tun darf. Da stelle ich mein Leben dann selbstverständlich für Pauli passend um.
Das ist ja das tolle an Hundehaltung. Jeder kann sich den passenden Hund für sich aussuchen ?