Bin auch dabei ![]()
Beiträge von Leiia
-
-
Alles anzeigen
Mein Zocker-Dasein hat etwa 2010 mit Runes of Magic begonnen, was auch immer mein Lieblingsspiel geblieben ist. Zwischendrin gabs so einige andere Versuche, wie z.b. Rift, HdRo, Neverwinter.
Gut hatte mir noch FFXIV gefallen, da war ich auch ein Weilchen dabei.
Nach längerer Spielpause hab ichs dann aus Nostalgie-Gründen nochmal mit RoM versucht, aber keinen schönen Anschluss gefunden und wieder aufgehört.
Der Kontakt in einer guten Gilde war halt immer einer meiner Haupt-Beweggründe zu spielen.
Als es hieß, da kommt ein Harry-Potter-Spiel raus, war ich erst ganz hin und weg, aber schnell wieder auf dem Boden..denn da ist ja nix mit Multiplayer.
Alleine rumdaddeln mag ich nicht und bei den ganz alten Spielen reinzukommen und neu anzufangen ist halt auch so ne Sache.
Jetzt hänge ich mal noch ne Art Gesuch mit ran, vielleicht hat ja noch Jemand nen Tip für mich, den ich noch nicht ausprobiert habe.
Was ich bevorzuge:
MMORPG
Ich mag mit netten Leutchen zusammen zocken, ab und an im Discord quatschen und eine Ini zusammen bestreiten.
Nix zu Düsteres und Brutales, lieber was hübsch Fröhliches und bitte keinen Schwerpunkt auf PvP.
Keine ShooterElder Scrolls Online könnte passen.
Aktuell zocke ich Tiny Tina Wonderlands, die klassischen Borderlands Spiele haben mir aber deutlich besser gefallen. Ich mag eigentlich den ziemlich derben und oftmals ja auch flachen Humor der Reihe, aber Tiny Tina ist mir zumindest in der deutschen Synchro ZU flach. Königin Arschgaul.. Naja
Haha, das hab ich mit meinem Partner letzte Woche fertig gespielt. Fand die original Borderlands auch besser.
-
Also wenn ich Pauli bei einem Spaziergang wen anderen geben würde und ich gehe, würde er auch weinen und nicht weitergehen.
Wenn er von zuhause abgeholt wird, und ich bin noch zuhause, weil krank, geht er mittlerweile schon mit wem anderen mit. Bei meiner Mama geht er schnell Pipi und will dann bitte wieder zurück. Mit meinem Partner geht er meistens bissl länger, aber zu lange muss auch nicht sein.
Als ich Corona hatte, hat tinybutmighty mal Pauli mitgenommen zu einem Spaziergang. Da hab ich gedacht, er wird anfangs nicht wollen. Aber er hat sich nicht mal umgedreht zu mir

-
Aus dem DF hab ich schon öfter von tödlichen Angriffen auf kleine Hunde gelesen und auch im wirklichen Leben gibt es ein paar Vorfälle.
Bei meinem Beagle, groß für seine Rasse und sehr kräftig, hatte ich nie Angst um ihn.
Wie geht ihr damit um? Ist es im täglichen Leben ein Thema? Also nehmt ihr z.B. Hundeabwehrspray auf die Hunderunden mit?Pauli und ich hatten leider zwei unschöne Begegnungen, die wohl nicht gut für ihn ausgegangen wären, wenn ich ihn nicht blitzschnell hochgehoben hätte. Bei freilaufenden Hunden nehme ich Pauli immer hoch. Zum Glück treffen wir kaum Halter, die ihre Hunde einfach zu anderen hin lassen.
Ich gehe aber nicht in Angst spazieren und bin sehr froh drum. Wäre schrecklich für mich, wenn ich jeden Tag Angst hätte
Kann man ja nicht einfach so abschalten, die Angst.werdet ihr auch angemotzt wenn ihr euere Hunde hochhebt?
Angemotzt nicht, aber blöde Bemerkungen bekam ich schon zu hören. Bis jetzt tatsächlich nur von Männern, wenn ich drüber nachdenke, und auf mir sitzen lasse ich das nicht, geb dann meinen Senf dazu.
-
Ich spiele Horizon Forbidden West und es ist so toll!
Mit meinem Freund spiele ich zwischendurch Tiny Tinas Wonderland, das ist auch nett 
-
So eine Rampe könnte man vielleicht auch günstig selber machen. Ein langes und ein kurzes Holzbrett im rechten Winkel zusammenschrauben und auf die eine Seite dann zb Schleifpapier oder irgendwas anderes rutschfestes kleben.
-
Ich bin aus Ö und wenn ich meine Verwandten in D besucht habe, habe ich auch immer im Quelle Katalog geblättert. Fand ich als Kind faszinierend, dass man sich Hunde und Katzen aus dem Katalog bestellen konnte. Ich glaube, das gab es in Ö nicht.
-
Alles anzeigen
Ich frag hier auch mal in Runde. Wir sind seit 6 Jahren hundefrei, aber eigentlich hätten wir schon gerne wieder einen. Allerdings mit gänzlich anderen Anforderungen als früher 😅.
Wir sind eine Familie mit drei Kindern, Haus mit hoch eingemauertem, von der Straße unerreichbaren Garten, das jüngste Kind ist 3,5 Jahre.
Wir suchen einen Hund mit folgenden Eigenschaften:
- klein bis sehr klein, aber gesund (max +-5 kg, oder kleiner)
- solli m Alltag mitlaufen ohne groß aufzufallen und alles mitmachen. Dass man jeden Hund erziehen muss, ist uns schon klar. Eher im Sinne - auf keinen Fall einen Hund, der arbeiten will, Sport usw. Hundeverein würden wir schon probieren, gerade, wenn unsere große Tochter auch Lust darauf hätte. Clickertraining, Tricks usw. könnte ich mir auch gut vorstellen. Aber es soll kein Muss sein, das der Hund täglich braucht. Stattdessen soll er sich über Fahrradtouren (transportiert, muss nicht selbst rennen), Wanderungen (kind- und kleinhundgerecht 😉), aber auch mal gemütlichere Tage freuen. Eben einfach nur mitten drin dabei sein.
- freundlich zu allem und jedem, idealerweise auch zu anderen Hunden, zu anderen Menschen ist es ein Muss. Wir haben logischerweise viel Besuch, auch andere größere oder kleinere Kinder. Außerdem soll der Hund Bürohund (ohne Kundenverkehr, nur Kollegen) sein 😉.
- zeitweise allein sein sollte schon drin sein nach entsprechendem Training. Man will ja auch mal ins Schwimmbad oder ähnliches, wo der Hund einfach nicht mit kann. Während der Arbeitszeit muss er nicht allein bleiben, entweder ist einer von uns im Home Office oder der Hund soll mitkommen.
- nicht haaren 😉. Unser jüngster ist stark Allergie geplagt, Katzen geht gar nicht und auch von meinen Meerschweinchen musste ich mich trennen. Den potentiellen Hund würden wir dann konkret testen bzw. durch Besuche beim Züchter abklären. Aber auch grundsätzlich, an die Hundehaare überall, die wir früher hatten, kann ich mich noch gut erinnern, aber nicht im positiven 😬.
Im Moment tendieren wir stark zu einem Zwergpudel. Würdet ihr sagen, das passt ? In Richtung Bologneser haben wir auch schon gedacht. Habt ihr noch andere, bessere Vorschläge ? Hund soll vom Züchter kommen.
Ich habe einen Zwergpudel und der würde gut rein passen bei euch.
Hundesport ist beim Zwergpudel kein Muss finde ich, aber die Pudel sind schon begeistert dabei, wenns ums Tricks lernen und Schnüffelspiele geht.
-
Hallo

Nun ist es aber so dass ich mir nicht unbedingt einen Welpen zutraue. Aber einen erwachsenen Hund zu finden, der am besten aus ordentlicher Zucht kommt
Junghund Großpudel suchen zur Zeit ein paar ein Zuhause was ich so in den VDH Pudel Facebook Gruppen mitbekommen. Da könntest du mal schauen.
Geht denn noch jemand morgens nur kurz zum Pinkeln raus und hat mittags / abends die Action?
Ich gehe mit meinem Zwergpudel in der Früh 15 Minuten. Die braucht er schon, damit er alle seine Geschäfte erledigt hat. Dann ist er 5 Stunden allein und schläft.
Unser zeitliches Manko ist aber morgens gegeben. Ich fange sehr früh mit arbeiten an und könnte höchstens 5-10 Minuten morgens für die wichtigsten Geschäfte opfern
5 Minuten finde ich bissl knapp. Der Kackiplatz muss gut ausgesucht sein und die Blase auf einmal leer pinkeln wäre Ressourcenverschwendung

-
Da Horizon Forbidden West jetzt im Angebot ist, nur mehr 50 statt 80€, lädt es gerade runter
Hoffentlich kann ichs am Abend schon spielen.