Beiträge von Leiia

    Aus dem DF hab ich schon öfter von tödlichen Angriffen auf kleine Hunde gelesen und auch im wirklichen Leben gibt es ein paar Vorfälle.

    Bei meinem Beagle, groß für seine Rasse und sehr kräftig, hatte ich nie Angst um ihn.


    Wie geht ihr damit um? Ist es im täglichen Leben ein Thema? Also nehmt ihr z.B. Hundeabwehrspray auf die Hunderunden mit?

    Pauli und ich hatten leider zwei unschöne Begegnungen, die wohl nicht gut für ihn ausgegangen wären, wenn ich ihn nicht blitzschnell hochgehoben hätte. Bei freilaufenden Hunden nehme ich Pauli immer hoch. Zum Glück treffen wir kaum Halter, die ihre Hunde einfach zu anderen hin lassen.

    Ich gehe aber nicht in Angst spazieren und bin sehr froh drum. Wäre schrecklich für mich, wenn ich jeden Tag Angst hätte :verzweifelt: Kann man ja nicht einfach so abschalten, die Angst.

    werdet ihr auch angemotzt wenn ihr euere Hunde hochhebt?

    Angemotzt nicht, aber blöde Bemerkungen bekam ich schon zu hören. Bis jetzt tatsächlich nur von Männern, wenn ich drüber nachdenke, und auf mir sitzen lasse ich das nicht, geb dann meinen Senf dazu.

    Ich habe einen Zwergpudel und der würde gut rein passen bei euch.

    Hundesport ist beim Zwergpudel kein Muss finde ich, aber die Pudel sind schon begeistert dabei, wenns ums Tricks lernen und Schnüffelspiele geht.

    Hallo =)

    Nun ist es aber so dass ich mir nicht unbedingt einen Welpen zutraue. Aber einen erwachsenen Hund zu finden, der am besten aus ordentlicher Zucht kommt

    Junghund Großpudel suchen zur Zeit ein paar ein Zuhause was ich so in den VDH Pudel Facebook Gruppen mitbekommen. Da könntest du mal schauen.

    Geht denn noch jemand morgens nur kurz zum Pinkeln raus und hat mittags / abends die Action?

    Ich gehe mit meinem Zwergpudel in der Früh 15 Minuten. Die braucht er schon, damit er alle seine Geschäfte erledigt hat. Dann ist er 5 Stunden allein und schläft.

    Unser zeitliches Manko ist aber morgens gegeben. Ich fange sehr früh mit arbeiten an und könnte höchstens 5-10 Minuten morgens für die wichtigsten Geschäfte opfern

    5 Minuten finde ich bissl knapp. Der Kackiplatz muss gut ausgesucht sein und die Blase auf einmal leer pinkeln wäre Ressourcenverschwendung xD

    In meinem Freundeskreis gab es vor kurzem einen "Rosenkrieg" wegen dem Hund. Er wurde gemeinsam angeschafft, beide haben sich die Kosten und alles geteilt. Dann kam es zur Trennung und der Mann hat den Hund mitgenommen und wollte ihn nicht hergeben, sie wollte aber quasi "geteiltes Sorgerecht". Hat dann mit dem Anwalt gedroht.. Jetzt ist der Hund die Hälfte der Woche bei ihm, die andere bei ihr.

    Das wäre der Horror für mich. Ich würde Pauli nicht hergeben wollen, da bin ich schon froh, dass es in meiner Beziehung eine klare Trennung gibt.

    Pauli ist mein Hund. Ich bezahle alles, ich stehe auf allen Papieren und ich mache alles mit ihm. Mein Partner hält sich da komplett raus und wäre ich nicht, würde er keinen Hund wollen. Er hat Hobbys, bei denen kein Hund rein passt und arbeitet viel. Außerdem geht er nicht gerne Gassi xD Im Falle einer Trennung bleibt Pauli bei mir.

    Wenn ich mal krank bin, geht er kurze Gassirunden. Da berichtet er mir dann ganz stolz, wie lange sie gegangen sind (halbe Stunde oder so xD ). Wenn ich am Abend einen Termin habe, bleibt er auch mal zuhause bei Pauli. Bei der Urlaubsplanung ist Pauli auch dabei.

    Bei uns gibt's also eine klare Trennung beim Thema Hund. Das stört mich nicht, ich bin froh, dass er Pauli akzeptiert, ihn sehr gern hat und mich unterstützt, obwohl er ihn nie wollte und es ihn in gewissen Dingen einschränkt.