Beiträge von Leiia

    Guten Morgen,

    Ich sehe schon die meisten Hunden dürfen sich komplett frei bewegen und eure Tür steht immer offen. Sind das alles Hunde die gut alleine bleiben können, trotzdem? (Manche nicht, das habe ich herausgelesen)

    Manchmal mache ich das ja auch, aber dann denke ich mir immer: naja sie können ja nicht ständig an mir kleben, also müssen sie jetzt vorne mal 1-2h alleine sein während ich hinten arbeite. Klappt ja auch meist ganz gut, bei Baxter eh. Calle liegt dann oft vor der Tür und wird nach hinten hin ungeduldig. :muede:

    Wenn ich gar nicht zu mache, schlafen sie auch mal wo anders oder sind im Garten, aber Calle ist zu 95% bei mir hinten, mein kleiner Schatten.

    Ich persönlich glaube, dass es fürs Alleinebleiben wurscht ist, ob die Hunde in einem anderen Raum liegen, wenn man zuhause ist. Die sind ja nicht doof und checken, dass man zuhause ist.

    Pauli liegt nie in einem anderen Raum und bleibt trotzdem problemlos alleine. Manche Hunde haben einfach ein großes Bedürfnis nach menschlicher Nähe und das sollen meine Hunde auch bekommen, wenn ich zuhause bin. Ich mag das nicht, künstlich Raum zu schaffen, weil in meinem Fall wäre Tür zu künstlich, weil ich das eigentlich nicht tun möchte. Ist nur meine Meinung und nicht böse gemeint =)

    Ich meine, wie niedlich kann man bitte sein?!?!

    Oooh voll lieb, aber ich frag mich das auch jeden Tag.. mehrmals :smiling_face_with_hearts: Aber Achtung.. Pudel machen süchtig |)

    Ich hab, bevor ich mich für den Zwergpudel entschieden habe, viel über die Rasse gelesen, hauptsächlich in Foren. Als es dann feststand, dass ein Pudel einziehen soll, hab ich eine Züchterin besucht. Vorher kannte ich Pudel gar nicht "persönlich".

    Pauli ist schon pudeltypisch. Aufgeweckt, aktiv, klebt am Menschen, leicht zu erziehen (wenn man weiß, wie), wenig Jagdtrieb, reserviert Fremden gegenüber, kann mich überall hin begleiten..

    Leider hat er auch eine gute Portion Nervosität und Stressanfälligkeit. Das ist so nicht erwünscht, aber ist halt jetzt so.

    Vor 5 Wochen ist ein 2. Zwergpudel eingezogen. Also jaaa, ich würde mir immer wieder einen Zwergpudel holen. Lio ist noch so jung, da kann ich zur Zeit nichts über rassetypische Eigenschaften sagen.

    Darf ich als Lehrerin auch mitschreiben? =)

    Gibt es hier noch mehr im HomeOffice arbeitende User ?

    Wie gestaltet ihr eure Tage mit Hund?
    Dürfen sie sich immer frei bewegen und haben Zugang zu euch?

    Habt ihr ein eigenes Büro/Zimmer?

    Müsst ihr ab und an ins Büro? Nehmt ihr sie dann mit oder bleiben sie Zuhause?

    Ich arbeite als Lehrerin (Vollzeit) in der Regel 22 Stunden in der Schule, den Rest mache ich zuhause. An längeren Tagen (Besprechungen, Fortbildungen, Sprechtage) sind die Hunde in Betreuung.

    Ich steh um 6 Uhr auf, dann gibt's Fressen für die Hunde und dann drehen wir eine kleine 20 Minuten Runde. Um halb 8 fahr ich in die Arbeit und um 12 oder 13 Uhr bin ich wieder zuhause.

    Dann ist erstmal Kaffee- und Gartenzeit. Entweder korrigiere ich danach gleich und wir gehen anschließend eine Runde, oder halt umgekehrt. Wie ich grad Lust und Laune hab (und je nach Jahreszeit, im Winter geh ich eigentlich meistens sofort die große Runde).

    Ich hab ein eigenes Büro zuhause. Die Hunde dürfen sein, wo sie wollen. Pauli liegt auch gern auf meinem Schoß :smiling_face_with_hearts:

    Als Corona war, hatten wir die Konferenzen, Sprechtage und Fortbildungen online. Das war so herrlich! Konferenzen haben wir jetzt wieder in Präsenz. Aber Fortbildungen gibt's einige noch online. Das finde ich super, der Fahrtweg fällt weg und ich brauch keine Hundebetreuung.

    Sprechtage sind auch wieder in der Schule. Als sie online waren, hat Pauli immer mal wieder in die Kamera geschaut, das fanden meine Schüler:innen so witzig xD

    Was haltet ihr von Züchtern, die aufgrund von Farbe mehr Geld verlangen?

    Nichts.

    Oder die noch von zwei vergangenen Würfen Hunde da haben? Spricht das für oder gegen eine Zucht?

    Das finde ich wiederum nicht so schlimm. Die Züchterin, von der ich meinen jetzigen Welpen bzw. mittlerweile schon Junghund habe, hatte auch lange eine Hündin über.

    Hier blieb mein Welpe 5 Wochen länger, den hab ich erst mit 14 Wochen geholt, und die Züchterin wollte kein Geld mehr. Hat sogar die 2. Impfung übernommen.

    Ich würde bei den Pudeln wirklich darauf schauen, dass sie Züchter beim VDH bzw ÖKV sind. Auch da ist nicht alles Gold was glänzt, aber man ist auf der sichereren Seite.