Leiia Ich find ihn super schick! Hätte jetzt nicht gesagt, dass da was runter muss. Also meiner Meinung nach definitiv noch im Rahmen. Und er ist super süß!
Danke, ich find ihn auch so süß
Leiia Ich find ihn super schick! Hätte jetzt nicht gesagt, dass da was runter muss. Also meiner Meinung nach definitiv noch im Rahmen. Und er ist super süß!
Danke, ich find ihn auch so süß
Jooo das Speckröllchen ist mir schon länger ein Dorn im Aug
Wie hat sich das bei euch entwickelt?
Lio ist jetzt 15 Monate alt und spielt nur mehr mit Pauli und mir. Er hatte schon früh kein Interesse an Spielen mit anderen Hunden. Mit mir spielt er dafür sehr gern und ist dabei richtig durchgeknallt, sonst ist er ja eher ein ernster Pudel.
Pauli hatte lange Interesse an Spielen mit anderen Hunden. Sicher so bis er 3 Jahre alt war. Jetzt ist er 6 und spielt nur mehr mit Lio.
Komisch finde ich es nicht, wenn man verschiedene Hundetypen hält. Ich für mich kanns mir nicht vorstellen, aber so wie die Hunde unterschiedlich sind, sinds die Menschen auch.
Ich mag motivierte, sensible Hunde. Korrekturen liegen mir nicht wirklich. Ich möchte meine Hunde gerne viel mitnehmen ohne viel Training und Management. Daher leben hier zwei Pudel. Vorstellen könnte ich mir auch den Papillon und Sheltie. Die sind dem Pudel ja doch sehr ähnlich.
Pauli hat zugenommen von 4,5 auf 4,8kg. Normalerweise hatte er eine "natürliche Fressschranke" ab 4,5kg. Also er hat bei dem Gewicht dann nimmer so viel gefressen bzw teilweise stehen lassen. Seit er die Epi Medikamente nimmt, ist die weg und er ist ein Nimmersatt.
Dick ist er nicht, aber bisschen was runter muss. Grad auf dem Foto schaut er echt moppelig aus.
Ich habe in Ö 600€ gezahlt mit Narkose, Röntgen und Zahnstein entfernen.
Was habt ihr denn alle mit Pudeln? Ja es sind tolle Hunde, ja sie sind unheimlich vielseitig und anpassungsfähig, weshalb sie zu sehr vielen Menschen und Lebenskonzepten passen. Aber das macht sie doch nicht zur Universallösung.
Die Thread Erstellerin hat nach ihnen gefragt. Darum schreiben auch viele Pudelhalter.
Mir gefallen vor Allem der Großpudel oder eine etwas kleinere Variante,
Könnt ihr vielleicht ein wenig positives über "meine" Rassen erzählen? Vielleicht ein paar coole Bilder?
Zu euren Ansprüchen finde ich einen Pudel eine gute Wahl. Schäferhund usw. finde ich nicht passend.
Ich hab zwei Zwergpudel. Mit denen gehe ich mehrere Stunden wandern und mache Hundesport mit ihnen. Mein Partner macht nicht viel mit den Hunden, aber hat sie sehr gern.
Bellen tut einer der zwei gern, aber er ist kein Dauerkläffer. Er meldet seiner Meinung nach komische Geräusche. Wobei es schon weniger wurde, er ist grad mal ein Jahr alt.
Hier mal ein paar "coole" Fotos meiner Zwerge:
Pauli beim Hundesport
Fuß gehen
Mein Partner mit dem Zwerg
Und mit beiden Zwergen
Ich bin zwar nicht alleinstehend, aber mein Partner hat nicht auf meine Welpen geschaut. Der arbeitet seine 40h im Büro.
Bei Pauli hatte ich 9 Wochen Sommerferien, da hab ich ihn schon bisschen alleine gelassen, und danach hat ihn meine Mama nach einer gewissen Alleinbleibezeit täglich abgeholt. Die Zeit haben wir immer mehr gesteigert.
Bei Lio hatte ich auch 9 Wochen Sommerferien, in denen ich ihn schon allein gelassen habe (mit Pauli). Der konnte nach den 9 Wochen problemlos den Vormittag dann ganz allein bleiben (also ganz allein mit Pauli).
Fenchel war hier das Erste, was auch so gefressen wurde. Und Wassermelone.
Fenchel hab ich noch nie probiert. Könnte ich auch mal. Wassermelone lieben hier auch alle!