Beiträge von Leiia

    Mein Pudel bekommt Ohrenentzündungen vom Fertigfutter. Seit ich für ihn koche, sind sie weg und nicht mehr wieder gekommen. Sollte das für dich ein Versuch wert sein, kannst du dich an Napfcheck wenden. Das ist eine Tierärztin, die Ernährungsberatung anbietet und auch Futterpläne erstellt.

    Was mich interessiert: Spielt das Mikrobiom bei so einer Beratung eine Rolle? In ihren Podcasts ignoriert sie das komplett ... vielleicht ist das bei einer individuellen Beratung ja anders.

    Das weiß ich nicht. Ich habe nicht dort eine Beratung gehabt, sondern bei der Futterambulanz (ist in Ö und arbeitet mit den Produkten von Napfcheck). Und bei der Futterambulanz habe ich die Ohrenentzündungen gar nicht erwähnt.

    Das war bei Pauli damals auch eher Zufall, dass seine Ohrenentzündungen weg gingen. Angefangen hat es ganz klassisch mit ständigem Futterverweigern. Jedes neue Futter wurde nach ein paar Tagen nicht mehr gegessen.

    Mein Pudel bekommt Ohrenentzündungen vom Fertigfutter. Seit ich für ihn koche, sind sie weg und nicht mehr wieder gekommen. Sollte das für dich ein Versuch wert sein, kannst du dich an Napfcheck wenden. Das ist eine Tierärztin, die Ernährungsberatung anbietet und auch Futterpläne erstellt.

    Lio und ich waren gestern mit läufiger Hündin spazieren und Fotos machen. Lio war interessiert, aber 0 gestresst und gut ansprechbar. Für die Fotos hat er ohne Probleme posiert.

    Habs vor paar Tagen schon mal erwähnt, mit meinem 6 Jährigen geht das bis heute nicht. Was hab ich mir da immer für einen Stress gemacht, dass ich es nicht hinkriege, dass Pauli da entspannt ist.

    Pauli ist so verkuschelt, ich liebe das. Er schmeißt sich auf einen drauf, wird gerne herum getragen, liegt immer an oder auf mir.

    An Lio lieb ich seine Entspanntheit. Egal wo wir sind, er legt sich hin und beobachtet oder schläft. Und ich liebe sein Brummen. Das ist kein Chatakterzug, aber er macht so herzige Brummgeräusche, die mich immer zum Lachen bringen.

    Also mein Fazit...mal wieder...es gibt sooo große Unterschiede zwischen den Hunden rein von deren genetischer Hardware, die gern auf den Menschen in positiver oder negativer Hinsicht attributiert werden...

    Die Erfahrung hab ich mit meinen zwei Pudeln auch gemacht. Pauli, 6 Jahre, ist so gestresst mit intakten Hündinnen, die bald läufig werden. Mit läufigen Hündinnen probier ich es gar nicht mehr. Lio, 16 Monate, sind die voll wurscht. Läufige Hündinnen bisweilen auch.

    In was für tollen Vereinen seid ihr denn alle :verzweifelt: ich hab schon länger das Gefühl und Anne_Boleyn bestätigt mich dem Gelesenen nach dass wir was das angeht in nem echten Loch hocken. Und ich bin ECHT nicht zimperlich weitere Strecken in Kauf zu nehmen.

    Oh das stimmt, ich bin sehr gern in meinem Verein und die Agi Trainerin ist so toll. Wir haben grad Sommerpause, aber wir treffen uns und sie hilft mir beim Agi Aufbau. Auf WhatsApp bin ich mit ihr und einer weiteren Anfängerin in einer Gruppe, da schicken wir immer Videos vom Training und sie gibt Feedback. Ein paar Geräte borgt sie mir auch. Echt nicht selbstverständlich und ich bin so froh drum.