Beiträge von Leiia

    Schön! Dann drück ich die Daumen

    Dankeschön!

    Du meinst mit deren Hündin ein Wurf Ende März geplant ist. Als "angemeldeter" Interessent eines Welpen sollte man immer im Auge behalten, dass eine gedeckte Hündin auch leer bleiben kann. Wir sind auch Züchter, hatten für Ende Oktober unseren geplanten B-Wurf mit schon zahlreichen Anfragen. Leider ist unsere Hündin, trotz hängen beider Hunde beim Deckakt,leer geblieben. Wir hatten hatten dann tatsächlich Leute dabei die uns DAS zum Vorwurf machten und meinten das sowas in einer seriösen Zucht nicht passieren dürfte.

    Ja, das meine ich!
    Das ist schade zu hören. Auch, dass es Leute gibt, die sich darüber aufregen. Ist ja nicht nur beim Hund so, dass es manchmal mehrere Versuche benötigt.

    Ich hab aus dem letzten Wurf einen Hund auch bis 15 Wochen behalten weil er nach Holland ging
    Für die Welpenkäufer war es super weil ich den Hund an Leine gewöhnte, in den Alltag einband und Stubenreinheit übte
    Impliziert halt aber auch dass ein Züchter sich mit jedem Hund beschäftigt

    Das find ich gut. Wird hier aber leider nicht der Fall sein.

    Ich persönlich würde das nicht machen.
    Als mein Kleinpudel eingezogen ist, habe ich nur samstags gearbeitet und da hat eine Freundin auf ihn aufgepasst. Wenn ich mir vorstelle, dass ich den Knirps kaum sehen würde, weil er von Beginn an immer in Betreuung ist...nein, das könnte ich nicht.
    Eine Kennenlernphase von ein paar Wochen sollte es zumindest geben, finde ich persönlich.


    Mit dem Abgabealter hätte ich dagegen keine Probleme, WENN der Hund beim Züchter auch was anderes sieht, als nur den Garten und die eigenen Hunde und ein ähnliches Hundeleben führt, wie er es später haben wird.


    Mhm.. naja sein Leben würde danach ganz anders ausschauen. Vom großen Rudel zum Einzelhund, kein Garten, dafür viel Wald und Wiesen.


    Ich bin mittlerweile schon nach der Suche nach anderen Züchtern. Vielleicht passt es ja dann bei einem anderen (hoffentlich).

    Die Hunde gehören alle ihr, ich hab sie gefragt.


    Sie geht mit den Hunden nicht spazieren, da sie so einen großen Garten hat und es mehrere Vergiftungen gab in der Umgebung. Das mit den Vergiftungen wird schon stimmen, aber ja... spazieren gehen sollte schon drin sein, trotz allem. Dann halt mit einer kleineren Gruppe. Aber macht sie nicht.
    Sie fährt auf viele Ausstellungen. Ob sie Sport mit den Hunden macht, hab ich nicht gefragt, nachdem sie ja schon nicht spazieren geht.


    Die Hunde waren allerdings alle gepflegt. Also verwahrlost war keiner.


    Als ich ankam, war natürlich große Aufregung bei den Hunden. Viele haben gebellt, sind hoch gesprungen.. als wir dann im Haus waren, haben sie sich aber eh beruhigt.


    Ob zusätzliche Personen bei der Betreuung helfen, weiß ich nicht.


    Ich möchte dann nicht, dass mein Hund ständig unter Strom steht, weil er es eben von dem Rudel nicht anders kennt. Sobald da wer zu Besuch kommt, ist ja Halligalli. Auch das mit dem nicht Spazieren gehen find ich nicht gut.

    Ich habe es mit meiner Hündin auch so gemacht.
    Von Anfang Mai ( da war sie 8 Wochen) bis Ende Juni war sie von Freitagmittag bis Sonntagabend bei mir und in der Woche bei der Züchterin.
    Dennoch ist sie ein stinknormaler Hund geworden.
    Mit meinem Rüden war es ähnlich, der war 5 Wochen lang immer ein paar Tage bei mir und ein paar Tage bei der Züchterin. Auch er ist ein stinknormaler Hund geworden :smile:

    ok Danke! :)

    Aber, ich habe da noch ein ganz anderes "Problem" ... wie macht die das, wenn die alle Welpen so lange behält mit der einzelnen (!) Gewöhnung der Hunde an Gassigänge, Treffen mit anderen Hunden, Autofahren, Alleinbleiben und so weiter? Das ist ja eine logistische Meisterleistung. Krass ...

    Das ist das nächste, bei dem ich auch Bedenken habe. Denn die Züchterin hat 25 (!) Hunde, alles Pudel, von alt bis jung. Ich befürchte, dass die Welpen nicht viel kennen lernen werden. Weil wie soll sie das von der Zeit her bewerkstelligen? Arbeiten muss sie ja auch noch nebenbei.

    Danke schon mal für eure Meinungen/ Erfahrungen!

    Ich sehe da kein grosses Problem, es handelt sich ja auch nur um 3 Wochenenden. Er kann sich schon ein bisschen an dich gewöhnen und sein Zuhause bei der Züchterin kennt er ja. Wäre er ein sehr unsicherer Welpe, der sowas schwer wegstecken kann, dann würde die Züchterin das bestimmt nicht vorschlagen (ja, ich glaube an das Gute im Züchter :shocked: ).


    Wie wäre denn die Wohnsituation? Sehr unterschiedlich? Also von der totalen Einöde in die grosse Stadt? Hast du die Möglichkeit, mit ihm rauszugehen, wo es 'ruhig' ist?

    Die Züchterin wohnt in der Stadt, allerdings mit einem riesigen Garten. Ich wohne ländlich, also bei mir ist es ruhig.