Bei mir passt meine Mama auf meinen Hund auf, wenn ich länger arbeiten bin. Das habe ich mit ihr besprochen, bevor ich mir meinen Hund geholt habe. Hätte meine Mama nicht zugestimmt, hätte ich mir keinen Hund geholt.
Pauli ist meistens 4 Stunden am Vormittag alleine zuhause und dann holt ihn meine Mama für 2 Stunden. Danach habe ich von der Arbeit aus und hole Pauli wieder ab. Deshalb kann und werde ich nie weit von meinen Eltern wegziehen. Das ist aber für mich so in Ordnung und war auch so geplant
Beiträge von Leiia
-
-
@Cookie0305 haha, macht Pauli auch. Er erklimmt dann die Berge (also meinen Freund und mich) und manchmal quetscht er sich zwischen uns und manchmal klettert er nur drüber, um sich schön weit wegzulegen.
@Maya2003 Danke, ich bin auch schon so gespannt
Hihi, Chap und sein Kuscheltier -
Pauli hatte heute ein professionelles Fotoshooting mit einer Fotografin. Er war mega wuselig und konnte fast nicht still stehen, was das fotografieren nicht so leicht gemacht hat. Aber es sind trotzdem ein paar süße Fotos entstanden. Freu mich schon, wenn ich sie dann bekomme
Jetzt bin ich in der Badewanne und hab einen kleinen Stalker.. Männer
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Wurli und was ist, wenn du dich zwischen Faffi und dem anderen Hund stellst und Faffi einfach mal weiter drängst? Hast du das schon probiert?
-
Ich fand die Welpenzeit diesmal voll toll. Aber er ist auch mein dritter Hund. Ich glaube es ist wie mit Menschenkindern-bei jedem weiteren ist man lockerer, weiss schon, was man will und kann es bissel mehr geniessen.
Jup, das glaub ich auch. War halt einfach neu und unbekannt..
Als ich meine erste eigene Klasse bekam, war ich auch total nervös ständig. Ob ich das eh richtig erkläre usw.. jetzt nach 7 Dienstjahren (was ja auch noch nicht viel ist) rennt das alles schon ohne Probleme. So wird's beim nächsten Welpi auch seinPauli war bzw. ist noch immer Testpudel haha
-
Wenn ich eure Welpenfotos sehe, bin ich traurig, dass wir Faffi erst mit 15 Wochen bekommen haben. Dann denke ich an das bisschen Welpenzeit zurück, das wir hatten, und bin wieder ganz zufrieden
War schon sehr anstrengend.. wie wird das dann mit einem "echten" Kind irgendwann
was ich gesuddert und gesponnen hab wegen dem 1,5kg Flausch.. schlimm
-
Melde mich hier auch, dass ich das Temperament und die Energie unterschätzt habe. Aber ich wollte auf keinen Fall einen Hund, den man zu allem überreden muss, das ist mir gelungen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ich mir die Fotos so anschaue, bekomm ich richtig Vergangenheitsweh
schade, dass ich so verkopft war in der Welpenzeit.. beim nächsten mach ich's besser
-
Meiner zittert, wenn ihm kalt ist.Woran machst du es fest, dass Pauli seine Mäntel nicht mag und was für Mäntel hast du?
Er beschwichtigt, wenn ich mit dem Mantel zu ihm gehe
Wenn er ihn anhat, rennt er zur Couch, springt rauf und legt sich hin. Das macht er ohne nicht, da wartet er immer vor der Eingangstür, bis ich fertig angezogen bin
Ich hab einen glatten ohne Beinschutz und einen Ganzkörper, der innen aus Fleece ist. Ich glaube ja, dass das Fleece am Filzen Schuld ist.
Ich werd jetzt mal ohne Mantel gehen und wenn er zittert oder sonst irgendwie anders ist, bekommt er halt wieder einen an.
-
Woran macht ihr fest, dass euer Hund einen Mantel braucht, zittern, steif gehen?
Pauli hasst seine Mäntel und ich mittlerweile auch. Er zittert draußen nicht und rennt ganz normal. Wenn wir lange stehen, hat er schon mal gezittert. Aber in Bewegung ist da eigentlich nix mit Zittern. Und sein Fell ist eh recht lang. Gut, an manchen Stellen jetzt nimmer :| -
Das finde ich dann schon übergriffig von Staatsseite, muss ich sagen. Was ist mit Pflegestellen?
Ich finde, in solchen Fällen sollte dann gehandelt werden, wenn Probleme entstehen. Wenns keinen stört...Ich find's auch bissl.. naja..
Sie haben dann einen Schlittenhundebesitzer gesprochen, der das auch nicht einsieht. Grad solche Leute haben ja oft bis zu 15 Hunden. Aber mal schauen was da noch rauskommt.