Beiträge von Leiia

    Sehr süße Videos :smiling_face_with_hearts:

    Hier die Pudels beim Tricksen zum Weihnachtslied. Zum 1. Mal gemeinsam, ziemlich chaotisch, aber lustig wars, das ist das Wichtigste =)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich koche Fleisch und Gemüse und friere es ein. KH koche ich für ca 3 Tage vor und lasse ich im Kühlschrank.

    Gemüse ist so weich gekocht, dass ich es mit der Gabel zerdrücke. Das mache ich aber nur bei Lio, weil er es sonst nicht so gern frisst. Pauli frisst das Gemüse klein geschnitten.

    Fleisch wechsel ich je nachdem, was gerade -50% im Supermarkt erhältlich ist und wie groß die Packung ist. Also sie bekommen meistens mehrere Tage hintereinander das selbe Fleisch.

    Gemüse wechsel ich nicht so viel durch. Da gibt's hauptsächlich Karotten und Zucchini. Zurzeit gibt's viel Kürbis.

    KH gibt's meistens Vollkornnudeln. Das fressen sie einfach am liebsten.

    Barf Muskelfleisch habe ich schon gekocht, dass geht.

    Hier sind die Zahnwechsel sehr unspektakulär abgelaufen. Also die Pudel hatten keine gesundheitlichen Symptome.

    Bei Pauli waren alle vier Fangzähne doppelt, da mussten dann auch zwei mit Sedierung gezogen werden. Da war er 8 Monate alt und die Milchzähne noch bombenfest im Maul verankert.

    Bei Lio waren auch alle Fangzähne doppelt, aber die fielen zum Glück von selbst aus.

    Gibt es Mäntel, die am Bauch richtig weit nach hinten gehen?

    Ich suche etwas für Junik, der in der Hundeschule gerne in den am Boden liegt. Allerdings ist das mittlerweile bei 0 Grad ziemlich kalt und so viel Fell hat der Junghund noch nicht.

    Die normalen Schnitte mit Bauchlatz enden ja meistens Ende Brustbein. Aber genau dann weiter hinten hats wenig Fell.

    Die Liegedecke immer mitnehmen geht logistisch jeweils nicht so gut. Also ginge schon, aber Mantel wäre sehr viel einfacher.

    Bei meinen Pudeln endet der Expedition knapp vor dem Penis, wenn du so weit meinst.

    Ich denke gerade auch schon wieder über den Razzle Dazzle nach (schlimm dieser Thread :face_with_rolling_eyes: ). Was meint ihr welche Größe passen müsste bei Rückenlänge 37 cm und Bauchumfang 50 cm beim Rutenhochträger? Laut Größentabelle ist sie in der Rückenlänge an der unteren Grenze und mit dem Bauchumfang in der Mitte von Größe 40. Bei Größe 35 wäre beides an der oberen Grenze. Oh, und der Halsumfang liegt bei 27-28 cm, d.h. der ist nur bei Größe 35 innerhalb des angegebenen Bereichs.

    Den Hurtta Monsoon hat sie in Größe 40 und der ist sehr üppig.

    Lio hat ca die gleiche RL, aber weniger Bauch. Der trägt 35 und es ist noch genug Platz im Mantel, der ist ziemlich locker.

    Der Razzle Dazzle fällt ja im Vergleich zum Pomppa Jumppa eher bequemer aus, oder? Wir haben einen Jumppa in Gr. 40 und der ist etwas lang, d.h. er stößt hinten an die hochstehende Rute, aber gleichzeitig so eng am Bauch, dass er vermutlich nicht kleiner sein dürfte, damit man ihn noch einigermaßen anziehen kann.

    Oder ich muss doch beide Größen bestellen und eine wieder zurück geben. Hmm...

    Der Pomppa Jumppa ist enger als der Razzle Dazzle. Den Razzle Dazzle kann man an der Rute ja noch raffen, sollte er bisschen zu lang sein.

    Ich hab mit Pauli einen Hund, der 0 Fertigfutter verträgt. Ein paar Brocken sind ok, aber als Hauptmahlzeit geht's nicht.

    In seinem ersten Lebensjahr bekam er nur Fertigfutter und hatte ständig Magen-Darm-Erkrankungen, teilweise mit täglichen Infusionen beim Tierarzt. Dazu Ohrenentzündungen.

    Dann hab ich zu kochen begonnen und er hatte nie wieder Beschwerden. Außer ich habs wieder mal mit Fertigfutter probiert.

    Lio wird seit Einzug fast ausschließlich bekocht und der hatte noch nie Durchfall, Ohrenentzündungen usw. Obs Zufall ist? Keine Ahnung, ich werds nicht testen.

    Pudel neigen ja sehr zu Magen-Darm-Erkrankungen bzw gelten als mäkelig. Ich frage mich, ob das bei einigen nicht doch am Fertigfutter liegt.