Beiträge von TrueType

    Nebelfrei, entschuldige!
    Jetzt muß ich mich selber an der Nase fassen, und vielleicht auch noch ´nen Kaffee holen..
    Ja, Du hattest vollkommen recht:

    "ich bin neu
    hallo,
    ich habe eine 2jähr. cavalier dame, hoffe hier viele informationen zu finden :smile:

    von sillysamy
    23. Jul 2014, 06:39

    Forum: Mitglieder Vorstellung.
    Thema: Unsere Mitglieder stellen sich vor (58)
    Antworten: 1908
    Zugriffe: 13656" - Zitat Anmeldung ich hatte den falschen Nikname erwischt...

    Ist schon sehr seltsam...

    "Hallo,

    mein Name ist Ilona, ich komme aus der Nähe von München. Wir haben seit einer Woche einen Shar-Pei / Bullmastiff Welpen mit Namen Benno. Unser letzter Hund ist vor zwei Jahren mit 16 gestorben.

    Gruß, Ilona

    von barney115
    30. Mai 2014, 09:38

    Forum: Mitglieder Vorstellung.
    Thema: Unsere Mitglieder stellen sich vor (58)
    Antworten: 1908
    Zugriffe: 13656" - Zitat aus der Vorstellung!

    Nebelfrei, bitte lies Dich erst mal ein und schalt dabei Licht im Kopf an, bevor Du Leute hier verunglimpfst...

    Warum gehst Du nicht mal auf eine größere Ausstellung in Deiner Nähe? Das sollte irgendwo das Kürzel "CACIB" in der Ausschreibung stehen. Da hast Du eine riesengroße Vielfalt von Rassen mit deren TopVertretern. Zudem auch die zugehörigen Züchter, die Dir wohl am kompetentesten von "ihrem" Hund erzählen können.
    Und wenn Du Dich dann für eine Rasse entschieden hast, mußt Du ja auch erst mal den passenden Züchter finden.
    Letztendlich kommt es dann doch oft anderns als man denkt... :D

    ich bin mit meinen Whippetten das ganze Jahr über kreuz und quer durch Europa unterwegs - solange die Fenster offen sind und wir im Stau stehen, schwitzen wir alle. Ehrlich gesagt - ich mehr als die Hunde! Aber geschadet hat es noch nie. Sie haben ein dickes Bett in ihrer Box (Gitterbox, da staut sich die Hitze nicht, leichte Decke drüber für Schatten) das auch etwas isoliert.
    Zudem sagt mein Navi mir oft vorher: Achtung! Ärger! Dann fahre ich einfach mal ab und toure durchs Grüne...wenn ich Zeit habe mal ganz erholsam!

    Ja, ich denke auch, da brauchst Du einen anderen Ansatz!
    Erst mal: alle Hunde schlingen, denn sie KÖNNEN gar NICHT KAUEN... sie haben ein Zangengebiß, das
    geht nicht hin und her zum Kauen, da wird bestenfalls ein paar mal drauf gebissen.
    Ihn etwas abbremsen kannste ihn mit einem Backblech - da Futter drauf, kann er es nicht haufenweise
    in sich reinschaufeln. Und ist vieeeeeel billiger als so ein Napf.
    Zudem auspowern, seine Energie in andere Bahnen lenken.
    Zudem habe ich oft festgestellt, das diese Hunde oft nicht optimal ernährt werden, hast Du das Gefühl, das
    er nach einer Mahlzeit wirklich SATT ist? Dass er dann zufrieden stundenlang döst? Nicht bettelt?

    wenn er nur wegen der nicht ausgefallenen Milchies schief steht, sollte er eigentlich von alleine seinen Platz finden.
    Ansonsten: alle Manipultion an den Zähnen "verfälscht" den Hund. Einige TÄ sagen direkt: wenn ich diesem Zuchthund eine Zahnkorrektur verpasse, muß er kastriert werden! Dem stimme ich zu...
    Viele Zwerge haben das Problem der nicht herausgedrückten Milchzähne - alleine das solle doch schon mal eine Überlegung wert sein...
    Drücken kannste gerne so viel Du willst - wenn´s den Hund nicht stört, den Zahn sicher nicht... da bräuchtest Du schon über Wochen Dauerzug...

    Habe jetzt mal nur quer gelesen, aber eines ist sicher: am Geldverdienen kann es nicht liegen... der Unterschied zwischen einer 5fach und einer 6fach-Impfung sind mal grade 3 Euronen...
    Ihr bezahlt ja nicht nur den Impfstoff sondern habt auch Anspruch auf eine gründliche Untersuchung, die sollte
    Auskultation, Herz abhören, durchtasten, Zähne und evtl. Temperatur ZUMINDEST enthalten! Der Anteil der Konsultation liegt so bei 18 bis 26 Euro... der Rest ist Impfstoff und Material und Aufwand.
    Einen Hund nur ein einziges Mal gegen Tollwut impfen zu lassen ist nicht ausreichend! Oft genut mußten wir in der Titerzeit schnell nachimpfen und in 3 Wochen nachtesten, weil kein ausreichender Titer da war... lt. Beipackzettel mit frühestens 12 Wochen und dann noch mal am 1. Geburtstag! Danach alle 3 Jahre. Damit fahren wir seitdem sehr gut!
    Titerbestimmungen braucht man allerdings kaum mehr, selbst GB braucht keine mehr!
    Die anderen Impfungen sollten dem Infektionsdruck angepaßt werden. Hier in Ostbayern ist Lepto leider weit verbreitet. Dagegen gibt es jetzt einen neuen Impfstoff: L4. Der wird auch im Abstand von 4 Wochen grundimmunisiert und dann alle Jahre wieder. Auch Parvo kommt immer wieder vor...
    Wir verwenden Impfstoffe von Merial ohne Schwermetalle. Und nachdem ich bereits seit 22 Jahren in ein und derselben Praxis tätig bin, kann ich durchaus behaupten, daß wir damit noch keine Probleme hatten!
    Wenn die T grundimmunisiert ist, dem TA einfach freundlich darauf hinweisen, daß die Impfung eine Gültigkeit von 3 Jahren hat und ihr die bitte auch so im Impfpaß eingetragen haben wollt. Ansonsten bitte einfach nur drauf hinweisen, er möchte doch mal im Beipackzettel nachsehen...
    Denn ja, TÄ sind Dienstleister - manchen ist das Bewußtsein dafür aber abhanden gekommen...

    Die Narkose wird immer davon abhängen, was gemacht werden soll. Für einfaches Zahnsteinentfernen brauch ich nicht so eine tiefe Bewußtlosigkeit wie für eine GelenkOP - z.B.
    Wie schon geschrieben, man kann nicht immer alles aufheben. Auch einige Schmerzmittel wirken sedierend. Das muß man von Fall zu Fall abwägen. Kein TA wird einen bewußtlosen Hund rausgeben, wenn er nicht sicher ist, daß nicht noch was passiert: Hypertermie, Atemstillstand, "Singen und Ausflippen",... im Zweifel einfach noch eine Zeit gemütlich beim Hund beim TA sitzen bleiben.

    Nö, das ist nicht "normal" - man kann nämlich nicht jedes Betäubungsmittel aufheben. Dein Hund hat wahrscheinlich Ketamin dazu gekriegt. Wenn man dann nur einen Teil aufhebt, führt das dazu, daß der Hund Euch was "vorsingt"... sollte der TA eigentlich wissen...
    Ab und an muß man früher "wecken", z.B. wegen Atemdepresssionen. Dann sorgen wir aber dafür, daß der Patientenbesitzer das NICHT MITBEKOMMT!
    Es ist aber tatsächlich so, daß der Hund das nicht mitbekommt - nach ein paar Minuten, vor allem wenn man für Ruhe und Dunkelheit sorgt, ist es idR vorbei und Hundi schläft seinen Rausch aus... danach sind sie zwar noch etwas groggy, wackeln aber zufrieden nach Hause!