Beiträge von TrueType

    Hab noch ne Frage, June muss im Dezember auf HD geröntgt werden. Würdet ihr das bei eurem normalen Tierarzt machen (meiner macht das, hab ich schon nachgefragt) oder lieber in die Tierklinik, weil die vermutlich etwas besser ausgestattet sind?

    Wenn das ein offizielles Bild werden soll brauchst Du a) die entsprechenden Anträge dazu von Deinem zuchtbuchführenden Verein und b) einen zum HD-Röntgen zugelassenen TA.
    Da muß so einiges aufgefüllt und abgestempelt werden und auch das Rö-Bild (Scribor) muß dementsprechend beschriftet werden.
    EIne ziemlich akribische Arbeit mit all den Zahlen - das MUSS STIMMEN!
    Zudem wird HD-Rö. in Narkose gemacht, sonst läßt sich die Hüfte nicht ausreichend aufbiegen um die Gelenke gut darstellen zu können.
    Mit Hilfe einer Schablone werden die dann ausgemessen und zum Auswerten an den Verein geschickt.
    Das kostet natürlich auch dem entsprechend....
    Wenn Du es aber nur für Dich wissen willst, wie die Hüfte aussieht, kann das ( sollte das können ) jeder versierte TA mit einem vernünftigen Rö-Gerät.

    Soja wird also wegen Genmanipulation in Deutschland kaum eingesetzt. Davon abgesehen, daß "kaum" ja nicht "nicht" bedeutet, was ist mit dem Mais?


    Ganz klein, weil ja abgeschlossen: wird in GB entw. und produziert. Europ. Markt sehr streng reguliert. Gentech. verarbeiteter Mais wird im Gegensatz zu Soja soweit möglich getrennt verarbeitet von "nartürl." Mais. Aber irgendwo muß ich auch eine Grenze ziehen. Sonst müßte ich ein aufhören zu atmen - was da alle in der Luft schwebt in der Stadt...
    Und bitte nie vergessen: ein Hund wird vielleicht 15 Jahre alt - kaum Zeit, Schadstoffe in aussagefähiger Menge zu kummulieren, ich hätte schon gern 75 +... und ich bin fetter als meine Hunde ;)

    @Dreamy Wie ich schon schrieb - jeder darf nach seiner Fasson glücklich werden. Aber nur mal als Beispiel:
    habe hier einen Sack Hill`s Adult Mini neben mir liegen. Soja? Nicht vorhanden - wird wegen der Genmanipulation in D eh kaum eingesetzt. Grundbestandteil ist Mais. Dann über ein Drittel Huhn gefolgt von Reis. Letzteres schätze ich als schnellen Energielieferanten und Wasserspeicher. Ersteres als hochwertiges Eiweiß und Öl. Weiter im Text: Cellulose. Wichtig. = Ballaststoffe, füllt den Dickdarm damit er noch was zum Arbeiten hat. Eiweißhydrolysate - aufgeschlüsseltes Eiweiß, sofort verfügbare Amminosäuren, kein Allergiepotenzial, sofortige Zellverfügung.
    Erbsenkleie - ähnlich wie Zuckerrübenschnitzel über einen längeren Zeitpunkt abgegebene Energie, vermindert Heißhunger + gutes Eiweiß. UndUndUnd
    Es gibt dann auch noch Rassen, die tatsächlich über hunderte von Jahren z.B. mit 98% Hirse tolle Leistung erbringen, die arabischen Windhunde beispielsweise. Fleisch gibt es nur, wenn einer gefangen wurde, und auch dann nur die Reste...
    Ich interessiere mich schon sehr sehr lange für das Thema, kann auf gut 30 Jahre Erfahrung zurück blicken. Ja, wir hatten sie noch, die Frolik-Kartei in der die "unrettbaren" eingetragen waren. Geschichte. Auch Mars hat gelernt. KatzenTroFu welches Harngries fördert. Geschichte.
    Und noch mal´: nein, Hill´s ist bestimmt nicht allein seelig machend, das geht anders auch. Ich verneige mich vor jedem, der sich die Arbeit macht und selber kocht. Für mich kommt es als moderner arbeitender reisender Elternmensch nicht in Frage. Was mich halt einfach nervt: dieses gebetsmühlenartige Wiederholen von "Weisheiten" ohne Hirn und Verstand...
    Und jetzt hör ich in diesem Faden auf damit, denn das gehört eigentlich nicht zum Thema der TS.

    Was ist das für ein Argument pro Hill´s?
    Tausende und mehr als abertausende Hunde werden mit Supermarktfutter, wie Pedigree, Chappi, Beneful usw. ernährt und beide sind´s zufrieden, der Hund und der Halter.

    Sind das deswegen hochwertige Hundefuttersorten?

    Hill´s und auch Roayl Canin würde ich nur die medizinischen Sorten vom TA im Notfall füttern.
    Ich habe allerdings TÄ, die anstatt dieser Futter gerne auch entsprechende Diätfutterpläne zum Selberkochen mitgeben.

    Und auch das ist kein Widerspruch. Ja, wir haben tausende zufriedende Hunde, auch gesund. Warum auch nicht? Wir haben in D so weitreichende Gesetze was Tierfutter angeht daß da nicht allzuviel schief gehen kann. Wenn ich den 0acht15-Hund halte, keine großen Ansprüche habe, kein Extrem - warum nicht? Das darf jeder für sich selber entscheiden. An die fetten Viecher haben wir und ja schon gewöhnt....
    Nur dieses hirnlose Wiederholen von: Diesunddas ist Müll! geht mir einfach auf die Socken.
    Und hier noch ein Phänomen der letzten - sagen wir mal 4 - 5 Jahre: Vitaminvergiftungen, Schilddrüsenprobleme, multiresistente Keime, völlig verwachsene Welpen, Knochen ohne Substanz - alles Folgen religionsmäßig durchgeführten "Barfens"... weil man mal irgendein Buch gelesen hat und man das so macht...
    Soll mir recht sein, die bezahlen mein Gehalt - schade ums wunderbare Tier!
    Und da sind extra die ausgenommen, die sich UMFASSEND informieren, auch das lesen - und verstehen! - was ihnen nicht in ihre Mentalität paßt und dementsprechend handeln/füttern...
    :bindafür:

    Oh ja, ich habe mich sogar ganz speziell damit auseinander gesetzt. Ich habe einen HUND, keinen Wolf, finde daher Getreide ganz prima. Das kann er nämlich gut ab. Soja ist ein wirklich tolles Produkt, frag mal alle die Veganer, die ja ganz gut davon leben...
    Nein, da gibt es nicht nur Diätfutter, auch ganz "normales Erhaltungsfutter"...
    Auch Wolfsblut und Co. machen tolle Werbung - warum haben sie nur nicht den Sprung in die "ganz große Klasse" geschafft?
    Warum ich das wissen will? Weil ich nicht nur aufschnappe, was mir zu Paß kommt sondern Tatsachen will. Bin übrigens Veterinary Nutrition Adviser neben so manch weiter führender Ausbildung...
    Da haben wir uns Jahrtausensene abge"Wolf" wieder raus zu holen - das Stückchen gezähmtes Abenteuer für die Couch.

    Das ist aber wohl nicht das, was die TS wissen wollte. Ich habe ihr einen Hinweis gegeben den ich guten Gewissens weiter geben kann da persönlich hundertfach sehr gute bis ausgezeichnete Erfahrung gemacht. Tag für Tag. Simpel und effektiv. Wenn sie es anders machen möchte - aber gerne doch!

    Hills würde ich nicht in Erwägung ziehen.

    kannst mir mal ganz explizit und genau erklären warum nicht? Warum allerdings tausende und abertausende von Leuten gerade dieses - doch sehr teuere - Futter kaufen und absolut zufrieden sind? Warum meine Hunde es nur und ausschließlich kriegen und auf Bahn, Show und (Auf-)Zucht exzellente Leistung bringen? Warum grade beim j/d der Großteil sogar auf Schmerzmittel verzichten kann und die Hunde wesentlich mobiler werden?
    Es interessiert mich wirklich mal....

    "Lieber Passant, auch wenn es Sie eigentlich nichts angeht: Ich habe KEINE Klimaanlage! Ich bin über die Gefahren durch Hitze im Auto informiert! Ich bin im Besitz einer Fahrerlaubnis und somit mindestens volljährig. Ich habe mich bewusst entschieden, meinen Hund für einen selbstgewählten Zeitraum im Auto zu lassen!
    Es besteht kein Grund zur Einmischung, Bevormundung oder sonstiger Hysterie. Danke."

    Darf ich Deinen Text auch verwenden?

    von 2010 - 2014 jedes Jahr gegen T? Warum? Spätestens 2011 hätte man doch locker 3 Jahre Gültigkeit geben können. Warum neu geimpft dieses Jahr? Wenn es der gleiche TA war, hätte er die Impfung von 2014 doch verlängern können.
    Jetzt ist es aber zu spät. Da die neue drin steht, wirst Du 21 Tage warten müssen. Oder Du riskierst es, wirst zurück gewiesen und suchst Dir einen andern Grenzübergang... dumm nur, wenn Du bei der Einreise nach D kontrolliert wirst und die 21 Tage noch nicht um sind....