Beiträge von TrueType

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    13 Jahre alter Yorkie, der bei mir im Salon aufschlug... nachdem ich gefühlte 2 km Krallen - erst geknipst , dann gedremelt - abgemacht habe, konnte das Mäuschen wieder laufen...

    Na klar gibt es das, guck die die Pfoten mal genauer an. Viele Bullies und Co. z.B. haben so extreme aufgeknöchelte Katzenpfoten, daß wir so manchen erst mal in Narkose legen mußten und die Krallen aus den Ballen pfriemeln mußten... und glaub mir, DIESE Besitzer haben alle das Dremeln SEHR schnell gelernt bzw. traben jede Woche bei mir an...
    Dann gibt es die Hasenpfoten, laaaange total durchgetretene Pfoten, sieht man öfter bei z.B. den importierten halb wilden Podencos und Galgos. Da dauert es eeeewig bis die Krallen auf den Boden kommen würden.
    Grade letztere geben aber enorm Gas, da ist die Hebelwirkung bei so langen Krallen/Zehen riesig - ZING! ist die Kapsel ab!
    DANACH steht so manche Kralle senkrecht in die Höhe... grade bei den Windigen ist es deshalb so megawichtig die Krallen kurz zu halten. Hinten ist es meist nicht so schlimm.
    Man muß sich halt jede Pfote genau anschauen und dementsprechend pflegen.
    Vor allem auch bei alten Hunden MEGAWICHTIG. Wie viele alte sehe ich, die sich viel Schmerzen sparen könnten, hätte jemand sich mal um die meterlangen Krallen gekümmert die sich schon zur Seite und übereinander biegen...
    Und wenn ihr schon da unten rum fummelt: bei den längerhaarigen UNGEDINGT tief zwischen die Ballen tasten und gegebenenfalls ausschneiden. Dort schwitzen Hunde stark und mit Straßenstaub und Sand gibt das richtige "Steine" tief zwischen den Ballen! AuaAua!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, jetzt habe ich ein paar Fotos für Euch. Das sind 10 Wochen alte Puppies, ihr seht, wie cool die sitzen bleiben! Tut ja auch nicht weh!
    Auf dem obersten Bild seht ihr Jethro´s fertig gedremelte Pfote - so sieht das perfekt aus!
    Da ich rechtshänder bin, steht der Hund vor mir mit dem Kopf nach links, mit der linken Hand nehme ich die den gesamten Unterfuß fest in die Hand und kann mit Daumen und Zeige-/Mittelfinger den zu bearbeitenden Zeh ruhig halten. Mit der Gravurspule gehe ich dann zackzack! immer wieder rund um die Spitze, nehme von der Oberseite etwas mehr weg. Feddisch!

    @Atrevido Bei der richtigen Belastung verkürzt sich das weiche Knochenende am "Fingerende". Kennst Du sie nicht, die hinterm Hoftor geifernden Schäferhunde - die haben vor lauter Abrieb so gut wie gar keine Krallen mehr...
    Oder Hunde die z.B. Spondilose haben und daher "serveln" (bayr. für schlurfen) haben oft auch nicht mehr viel.
    Du hast eine Dogge? Die HABEN recht lange Krallen. Ideal ist es, wenn sie grade und aufrecht steht, alle Beine gleichmäßig belastet. Kannst Du dann ein Blatt Papier unter die Krallen schieben ohne stecken zu bleiben?
    Und ja, grade bei den Riesen ist es toll zu dremeln, die Teile sind oft so groß und hart daß ich mit meinen Zwergenpfoten die Zange nicht mehr zudrücken kann....und ich bin eigentlich schon ein kräftiges Kerlchen....

    Denke die stark geschwollene Umgebund da drückt auch auf die Harnröhre

    nee, falsch gedacht! Die Harnröhre hört schon viel weiter "drin" auf, da drückt nix! Die ist auch so fest, die läßt sich so schnell nicht zusammendrücken, zudem kommt der Druck von innen durch den Urin.
    Wärend der Stehtage "lupft" die Hündin die Vagina gegelrecht, wenn man sie an der Schwanzwurzel krault, legt sie die Rute zur Seite und man kann das meist beobachten.
    Dieses "Lufen" machen sie auch beim Markieren, ziehen den Bauch ein und je nach Modell klappen sie rythmisch nach vorne. Sieht lustig aus - vor allem bei meinem Stelzentieren...

    Wir haben hier einen guten Mittelweg gefunden: diejenigen, die Hill´s t/d täglich als Lekkerlie füttern haben dtl. weniger Zahnsteinneubildung als die ohne.
    Klar kannste auch weiches füttern, allerdings geht es nicht nur um den Belag sondern auch um das "Training" der Zähne. Solange die verblieben Zähne "was zu tun haben" stehen sie fest in ihren Alveolen (Zahnfächern). Alles was nicht benutzt wird, baut der Körper sofort ab!
    Kannst Du Dich noch an die kleinen Pudelchen und Co erinnern, denen der Unterkiefer runter und die Zunge auf der Seite raus hängt? Das kommt genau da her: alle Zähne weg und nix mehr zu tun für die Kieferknochen -> Maul standig offen, Schleimhaut trocknet aus, Entzündungen der oberen Luftwege, Herzprobleme.... GsD heute selten, da man das jetzt weiß! Auch vollkommen ohne Zähne regelmäßig TroFu füttern!
    Und dann gibt es noch die gute alte "Veranlagung": da gibt es Hunde, die haben von Haus aus "schlechte Zähne", da kannste arbeiten was Du willst, wenn Du sehr gut bist, geht der letzte Zahn erst mit 8 oder so....

    Die Ursache sind idR anaerobe Bakterien, die sich jetzt auch in Flüssen am Ufer massig vermehren. Die fühlen sich auf der feuchtwarmen Haut natürlich super wohl, feiern Party und vermehren sich fleißig! Dadurch greifen sie auch die obere Hautschicht an, es kommt zu dem "sauren" Geruch, oberfl. Dermatiden bis hin zu schmierigen HotSpots.
    Am besten hilft ein desinfizierende Shampoo vom TA (Hexo Care 1 oder 4%ig), föhnen des "Unterbodens" vor dem Schlafen gehen oder schlichtweg scheren. Vor allem alten Goldies tut das richtig gut.
    Wenn es denn endlich mal richtig regnet und alles weg geschwemmt wird, wird es wieder besser.

    Externer Inhalt media.dremeleurope.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Brauchst gar nicht das teure Teil von Dremel kaufen, bei mir im Salon hängt seit Jahren die 25 €-Ausgabe vom Aldi. Das kommt als Komplettpaket mit Gravurspindel (-welle) und so kleinen konischen Steinen in rosa, hellbraun oder grau. Damit kannste herrlich um die einzelne Kralle rum schleifen während das Teil selber einen m weit weg am Tischrand hängt am mitgelieferten Halter...
    Mist - ich brauche meineBilder wieder!