Beiträge von TrueType

    Also bei meinem Hund war die Naht 6cm lang - von wegen kleinem Löchlein.
    Das innere Gewebe, sprich Bindegewebe braucht sehr wohl lange, bis es komplett abgeheilt ist. Denn wenn man die neuesten Forschungsergebnisse liest und versteht sieht man, wie lange die Neven benötigen um wieder zusammen zu wachsen. Mechanische Reize verhindern eine vollständige Heilung. Und da man seit kurzem weiss, wie viele Nerven tatsächlich um Bindegewebe vorkommen

    6! cm bei einer simplen Kastra von einem Goldie? Wow - tut mir leid, hier können wir Dir nur mit höchstens 3 dienen. Das ist aber unerheblich, ist ja eigentlich nur eine unbelastete Hautnaht. Es sei denn, der Hodensack kommt mit ab - DAS ist eine
    andere Hutnummer!
    Geschnitten wird auf der linea alba, das ist von vorneherein eine wenig durchblutete und wenig mit Nerven durchsetzte Bindegewebsnaht. Und im Gegenteil: alles was nicht bewegt, nicht benutzt wird, wird abgebaut. Narben, die nicht gepflegt werden, sprich: bewegt, werden steif, sind sehr wenig an den Blutkreislauf angebunden, kaum Nervenanbindung.
    Nach 5 Tagen ist die Subkutannaht belastbar, nach 10 Tagen voll belastbar - normale Heilung natürlich immer vorausgesetzt!
    Wie man das dann angeht bleibt aber jedem selbst überlassen!

    Keine Sorge - nach 8 Tagen passiert da gar nix mehr! Ist ja kein Wahnsinnschnitt, nur ein kleines Löchlein. Zudem 2 x genäht.
    Und "innen" heilt es übrigens weitaus schneller als "außen" - viel besser durchblutet. Es sei denn, es gäbe eine Nahtdehiszenz. Aber das wäre Dir dann schon aufgefallen....
    Große Hunde sollten schon 10 Tage warten bis sie aufeinanderprallen, aber gegen normales Spielen, Laufen, Joggen, Agility spricht gar nix!

    wisst ihr auch ordentlich warme Schuhe für die winterliche Hunderunde? ich bin so eine Frostbeule

    ich hätte gerne günstige hohe Gummistiefel, in denen man nicht friert

    Was da immer noch am besten hilft: selbstgestrickte warme kuschelige Socken! Hab ihr Lust? Stricken wir zusammen welche? Dann machen wir einen "Wintersocken-Faden" auf ( man beachte das originelle Wortspiel.... :D )!
    Ich wär gleich dabei, schon lange mal wieder Zeit für ein paar neue.

    Sie hatte das aber doch auf all ihre Versicherungen bezogen - DAS würde mich interessieren, wie ich das Geld meiner Autohaftpflicht, meiner Tierhaftpflicht, meine Unfallversicherung,... wieder zurück bekomme wenn ich nie einen Schaden melde...
    Ansonsten ist ja die Lebensversicherung eine Vermögensanlage und daß man die später wahlweise als Rente oder komplett ausbezahlt bekommt ist normal.

    nö, das war dann wohl auch Synulox. Denn Convenia hält 14 Tage und wirkt eigentlich sehr gut in der Lunge. Ein Amoxicillin wäre jetzt nicht meine Wahl gewesen, weiß allerdings auch nicht, was er vorher schon alles bekommen hat.
    Aber Du bist ja jetzt unter Beobachtung. Des wird scho wieda!!! Kopf hoch! Schmeißt Euch aufs Sofa, Flasche Wein auf und Michel von Lönneberga in den DVD-Player - anschließend geht´s Euch schon vieeeel besser!

    Gehe ich richtig in der Annahme, daß er Convenia als AB gespritzt bekam? Dann is gut, dauert aber auch etwas, bis es wirkt, bitte nicht die Geduld verlieren.
    "verschäftes Atemgeräusch" bedeutet, daß er dtl. stärker "saugt" beim Atmen, man hört es schärfer als normale Atemgeräusche. Das ist ein normales Hin- und Herrauschen, ein sanftes Geräusch. Wenn da aber Schleim und Schwellungen sind, hat die Luft weniger Platz und macht mehr "Krach", ist schneller.

    Jetzt erst mal gute Besserung!