An den Bereich der Lawinenhunde hätte ich auch im ersten Moment gedacht, allerdings werden hier großteil größere kräftige Hunde, überwiegend (golden/labrador) Retriever, (deutsche) Schäferhunde, Sennenhunde (Appenzeller/gr. schweizer) und vergleichbar eingesetzt.... Dies liegt natürlich auch daran das der Hund beim befreien des Verschütteten helfen soll, und er deßhalb sehr kräftig sein muss...
Zum Transport mit dem Sessellift - da habe ich eigentlich schon so ziehmlich jede Hunderasse gesehen, dazu muss er nur gut erzogen sein und ein paar Minuten still sitzen, halte ich nicht wirklich für ein Problem, sieht man beinahe täglich.
Da ist es eher problematische sich mit dem Hund abzuseilen, da dies sicher nicht gerade angenehm für den Hund ist, da er im Normalfall mit dem Bauch und einem engen Geschirr auf den Oberschenkel des Menschen "liegt"