Oh, das ist eine gute Idee, hatte ich länger schon auf der ToDo!
An Gemüsebrühe und verfüttern an den Hund hab ich auch schon gedacht. Da es Staudensellerie ja leider immer nur im großen Bund gibt, bleibt auch nach Minestrone bestimmt noch was über...
Es ist eine Asiapfanne ohne Zucker geworden, danke! Ich versuche diesen Monat auch auf Alternativen wir Ahornsirup zu verzichten. Dass sonst auch überall Zucker drin ist, ist mir natürlich bewusst, ich werde weiterhin Obst etc. essen. Nur nix wo Zucker, Sirup etc drin ist. Die ersten beiden Tage waren hart, die Schoki auf der Couch fehlt.
Hat jemand Rezepte, in denen man gut Staudensellerie untermogeln kann, wenn man den eigentlich nicht mag? Der war in der Gemüsekiste. Hab nicht aufgepasst und dachte es käme Knollensellerie. Bollo fällt mir ein, aber da kommen ja auch nur 1-2 Stangen rein. Hab aber so einen ganzen Bund..
Passend zu dem köstlich aussehenden Kuchen starte ich heute einen zuckerfreien Monat
Ich bekomme morgen mit der Biokiste u.a. Brokkoli, Pilze, Möhren und Porree. Hatte an eine asiatische Pfanne mit Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und so gedacht. Aber da kommt ja eigentlich immer Zucker dran. Schmeckt das wohl auch ohne? Oder hat jemand alternativ andere leckere vegane Vorschläge?
Hier gibts Stielmus regelmäßig in der Biokiste. Hab es jetzt ein paar Mal wie Mangold zu einer Quiche verarbeitet. War ganz lecker. Mit Kartoffeln probiere ich beim nächsten Mal glaub ich, das klingt auch lecker.
ja, bei uns gab es das im Combi (glaub das ist eine regionale Supermarktkette). Mousse au chocolat gab es auch. War beides ganz lecker. Nochmal kaufen würde ich es vermutlich nicht. War doch recht viel Plastik für so eine kleine Portion.
Sagt mal.... hier haben doch viele den Pomppa Jumppa....
Gibt es da einen Trick, wie man den Hund hinein und vor allem wieder heraus bekommt, ohne den Jumppa oder den Hund zu zerschneiden?
Ich dachte, es sei eine gute Idee, den beiden Jungs auch einen zu bestellen. Grad beim Camping bekommen beide Hunde dann doch schon mal öfter was angezogen und vor allem Tim braucht einen bedeckten Hals.
Bei Tim habe ich den grad so (unter leicht hysterischen Anfällen von beiden Seiten) angezogen bekommen (erst den Kopf rein, dann die Beine reinfädeln, weil anders herum ging gar nicht). Beim Ausziehen haben wir beide fast eine Panikattacke bekommen, weil ich dachte, ich krieg den da nie wieder raus.
Bei Gino habe ich auf halber Strecke aufgegeben.
An sich sind beide Hunde Mäntel und Pullover gewöhnt und unkompliziert.
Stelle ich mich doof an? Gibt es spezielle Tricks? SherlyH Du hast den doch auch für Bobby und Tim ist bei ziemlich identischer Höhe und Länge sogar schmaler gebaut (6,2kg aktuell)
Alles anzeigen
Ich schiebe den Jumppa ganz zusammen, stecke den Kopf durch und dann die Beine (mit der Hand ins Loch und das Bein rausziehen).
Beim Ausziehen erst den Stoff von hinten wieder nach vorne zusammen schieben, dann die Beine raus, dann übern Kopf ziehen.
Weiß aber nicht, ob das nur mit kurzen Beinen geht oder auch mit normal langen.
Aber kann es sein, dass die den Fleecestoff geändert haben? Der kommt mir weicher und dünner vor.
ja, das Gefühl hab ich auch. Hab letztes Jahr einen grauen und dieses Jahr einen braunen. Der braune scheint dünner und weicher. Letzteres aber vielleicht, weil er erst einmal gewaschen wurde.
Oh, gut zu wissen! Die haben wir auch hin und wieder mal...
Ich hatte mal die tiefgefroren von vantastic foods (gibts im rewe und edeka bei uns). Die waren auch lecker. Und beim edeka gab es auch so Filets in einer grünen Packung (auch TK). Da komm ich aber nicht auf den Namen. Auch lecker. :-)
Ich hab den Pomppa Jumppa für einen Rüden und da wird nix angepinkelt. Er deckt den Bauch fast komplett "bis zum Anschlag" ab , liegt also quasi ein Stück unterm Penis. Da er schön eng ist, ist er nicht im Weg beim Pinkeln.
Hm ok.. ach man ist das alles schwierig !
So sieht das bei uns aus (bzw. sah es letztes Jahr, aktuell ist da deutlich weniger Fell ), da kann man es ganz gut erkennen:
Ich hätte ja gern noch einen Pulli für Duke, neben dem Softshell Hachico.
Wie sitzt denn der Kevin Jumper bei einem Hund der die Rute meistens unten trägt, aber auch schonmal waagerecht?
Mir gefällt beim Kevin das er den Po und auch die Oberschenkel mehr abdeckt wie der Hachico, aber Duke ist jetzt kein Hund der die Rute immer extrem tief trägt. Aber auch kein Hochträger (oder ist das schon "Hochträger, wie er die Rute trägt? hänge mal Beispielbilder an)
Der Jumppa von Pomppa gefällt mir auch, aber da lese ich immer wieder, dass der am Bauch so weit nach hinten geht, das Rüden den gerne anpinkeln..
Mal so Beispielfotos wie er die Rute meistens trägt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Ich hab den Pomppa Jumppa für einen Rüden und da wird nix angepinkelt. Er deckt den Bauch fast komplett "bis zum Anschlag" ab , liegt also quasi ein Stück unterm Penis. Da er schön eng ist, ist er nicht im Weg beim Pinkeln.